Athlon X2 5050e (AM2+) aufrüsten?

alo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.05.2010
Beiträge
348
Ort
LK Osnabrück
Gibt's für meinen alten AM2+ Rechner eigentlich noch sinnvolle Aufrüstmöglichkeiten CPU-seitig?
Einen X4 konnte ich nirgends (mehr) finden, der größte noch erhältliche scheint der Phenom X3 8850 (MF: 43,-EUR) zu sein, oder?

Bringt der einen spürbaren Mehrwert, oder lieber lassen?

Hier die Vergleichsdaten:

AMD Athlon X2 5050e, 2x 2.60GHz
Dual-Core "Brisbane" • TDP: 45W • Fertigung: 65nm • L2-Cache: 2x 512kB • Hypertransport: 1000MHz • Stepping: G2 • MMX, Extended 3DNow!, SSE, SSE2, SSE3, AMD64, Cool’n’Quiet, NX-Bit, AMD-V

AMD Phenom X3 8850, 3x 2.50GHz
Triple-Core "Toliman" • TDP: 95W • Fertigung: 65nm • L2-Cache: 3x 512kB • L3-Cache: 2MB shared • Hypertransport: 3.6GT/s • Memory Controller: Dual Channel PC2-8500U (DDR2-1066) • Stepping: B3 • MMX, SSE, SSE2, SSE3, SSE4a, Enhanced 3DNow!, NX bit, AMD64, Cool'n'Quiet, AMD-V • Multiplikator frei wählbar
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ups, echt?
ich war mit dieser ganzen Kompatibilitätsgeschichte AM2 AM2+ AM3 usw nicht mehr sicher, was geht und was nicht....
Welche Einschränkungen hätte ich dann?
 
Etwa satte 1% Minderleistung wg. DDR2 vs. DDR3;
wenn du damit leben kannst ... :d
 
Vom Hersteller sind keine Einschränkungen aufgeführt.
Du mußt natürlich das aktuellste Bios drauf haben.
Und der Performanceunterschied zu nem AM3 Board ist nicht spürbar.
 
Gibt's für meinen alten AM2+ Rechner eigentlich noch sinnvolle Aufrüstmöglichkeiten CPU-seitig?
Einen X4 konnte ich nirgends (mehr) finden, der größte noch erhältliche scheint der Phenom X3 8850 (MF: 43,-EUR) zu sein, oder?

Bringt der einen spürbaren Mehrwert, oder lieber lassen?

Hier die Vergleichsdaten:

AMD Athlon X2 5050e, 2x 2.60GHz
Dual-Core "Brisbane" • TDP: 45W • Fertigung: 65nm • L2-Cache: 2x 512kB • Hypertransport: 1000MHz • Stepping: G2 • MMX, Extended 3DNow!, SSE, SSE2, SSE3, AMD64, Cool’n’Quiet, NX-Bit, AMD-V

AMD Phenom X3 8850, 3x 2.50GHz
Triple-Core "Toliman" • TDP: 95W • Fertigung: 65nm • L2-Cache: 3x 512kB • L3-Cache: 2MB shared • Hypertransport: 3.6GT/s • Memory Controller: Dual Channel PC2-8500U (DDR2-1066) • Stepping: B3 • MMX, SSE, SSE2, SSE3, SSE4a, Enhanced 3DNow!, NX bit, AMD64, Cool'n'Quiet, AMD-V • Multiplikator frei wählbar

AM3 CPU auf AM2+ Mainboard geht ohne Probleme,das aktuellste Bios sollte auf deinen Mainboard drauf sein.

AMD Athlon 2 X3 450 3x 3,2 GHz.
ALTERNATE - HARDWARE - Prozessoren (CPU) - Desktop - Sockel AM3 - AMD Athlon II X3 450

AMD Athlon 2 X4 645 4x 3,1 GHz
ALTERNATE - HARDWARE - Prozessoren (CPU) - Desktop - Sockel AM3 - AMD Athlon II X4 645

AMD Phenom 955 BE 4 x 3,2 GHz.
ALTERNATE - HARDWARE - Prozessoren (CPU) - Desktop - Sockel AM3 - AMD Phenom II X4 955
 
Zuletzt bearbeitet:
Aah, jetzt hab ich auch die Hersteller-CPU-Kompatibilitätsliste gefunden.
Da geht ja quasi alles, was von AMD auf dem Markt ist :d und das bei nem Board, das fast 2 Jahre alt ist?!
Mit DDR2 vs DDR3 kann ich wohl leben :)

Edit:
ja, neuestes Bios müsste seit ein paar Monaten drauf sein, wegen USB-Problemen hatte ich das mal hochgezogen und da das neueste vom 12.10.2009 ist, sollte es das auch sein ;)

DANKE
 
Zuletzt bearbeitet:
was machst du denn mit dem rechner? würde entweder einen athlon II x3 nehmen oder für 100 euro den phenom II x4 955.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh