sharkbyte
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.08.2008
- Beiträge
- 996
Endlich! Habe Geburtstag und beschenke mich selber. Nach 3 Jahren mir hier die Rechner von anderen angucken bin ich selber dran! 
Budget: 750€ all incl. Max.
Anwendung: Surfen etc. Eclipse (Kein Windows, keine Spiele, Videoschnitt etc)
Auflösung: 1920x1200
OC: Ja unbedingt, aber im Rahmen der Spezifikationen
Was ich mir schon ausgesucht habe:
Gehäuse = Gigabyte iSolo3134
Ich weiß, geht billiger. Gefällt aber optisch und hatte gute reviews. Was übersehen?
CPU = Athlon II X4 620
4x echte Kerne!
Monitor = ASUS VW266H, 26", 1920x1200
Habe lieber eine höheren pitch. Diese frickelig kleinen Sachen strengen meine Augen an.
Möchte mir mir später gerne ein paar 19” daneben hängen. Muss dann allerdings nicht von den Maßen/Auflösung/pitch oder so passen.
HDD = Samsung SpinPoint F3 500GB
Habe keine Spiele. Sammle keine Videos. Mp3-Sammlung hat <200Gb. Bücher und Docs < 80Gb
Sie soll halt schnell, leise und günstig sein. Habe lange Zeit rumgerechnet und hätte liebend gern(!) eine SSD, aber die werde ich mir wohl sukzessive holen müssen
Wenn der Preis mal klar geht und ich die Knete habe.
Wo ich dringen Hilfe brauche:
Grafik:
Ich will Ubuntu mit Compiz und allem Schisslaweng absolut flüssig(!) laufen haben. Sollte möglich sein das da 6 Youtube-Videos laufen, GIMP, nen großer Bilderordner mit Vorschau, 20> große PDF's etc.
Packen onboard Grafik-Chipsätze das? Möchte mit wie gesagt später eh noch weiter Monis dranhängen. Lieber gleich ne dedizierte/passive/mit mehreren Ausgängen?
MoBo:
AM3. Wie gesagt will ocken und mir dafür nicht extra Windows für anschaffen müssen → entsprechendes BIOS (mit ACC?). Und aushalten sollte die SpaWa's und Leitungen das auch. Brauchen einen flotten 1Gbit Anschluss (gibt’s glaube ich über PCIe angebunden und anders, weiß aber nicht mehr welcher zu präferieren war). 4xRAM-Slots um später günstig von 4 auf 8 GB aufrüsten zu können.
Grafik → siehe oben. Es sollten halt noch zwei anspruchslose leise GraKa's draufpassen. Von den PCI-Slots sollten noch genug performante da sein um später noch eine separate 2xGbit Netzwerkkarte nachrüsten zu können. USB-3 und das neue SATA ist nicht unbedingt notwendig. Sollte min 4x SATAII Ports haben (Später evt. 1XSSD + 3xHDD in RAID 0/1), eSATA wäre nett.
RAM:
DDR3. Will ocken. 2x2GB. Von den Ranks sollte es so sein das ich später 4x2GB Module benutzen kann.
Netzteil:
Keinen blassen Schimmer. Leise sollte es sein. Effizient wäre nett. Ins Gehäuse passen. Kein Plan...
CPU-Kühler:
Die Athlons sollen ja dank fehlenden L3-Cache nicht so heiß werden. Was brauche ich für moderates OC. Vielleicht ein Top-Blower damit die SpaWa's und RAM-Riegel auch was abkriegen?
Werde in ca. 1 ½ Wochen bestellen. Wichtig ist mir die Lautstärke des gesamten Systems, da ich hier mit meinem Schnuckel zusammen im Arbeitszimmer sitze und wir beide keinen hohen Umgebungslärm beim arbeiten schätzen.
Wenn es fertig ist gibt es jede Menge Bilder!!!

Budget: 750€ all incl. Max.
Anwendung: Surfen etc. Eclipse (Kein Windows, keine Spiele, Videoschnitt etc)
Auflösung: 1920x1200
OC: Ja unbedingt, aber im Rahmen der Spezifikationen
Was ich mir schon ausgesucht habe:
Gehäuse = Gigabyte iSolo3134
Ich weiß, geht billiger. Gefällt aber optisch und hatte gute reviews. Was übersehen?
CPU = Athlon II X4 620
4x echte Kerne!
Monitor = ASUS VW266H, 26", 1920x1200
Habe lieber eine höheren pitch. Diese frickelig kleinen Sachen strengen meine Augen an.
Möchte mir mir später gerne ein paar 19” daneben hängen. Muss dann allerdings nicht von den Maßen/Auflösung/pitch oder so passen.
HDD = Samsung SpinPoint F3 500GB
Habe keine Spiele. Sammle keine Videos. Mp3-Sammlung hat <200Gb. Bücher und Docs < 80Gb
Sie soll halt schnell, leise und günstig sein. Habe lange Zeit rumgerechnet und hätte liebend gern(!) eine SSD, aber die werde ich mir wohl sukzessive holen müssen

Wo ich dringen Hilfe brauche:
Grafik:
Ich will Ubuntu mit Compiz und allem Schisslaweng absolut flüssig(!) laufen haben. Sollte möglich sein das da 6 Youtube-Videos laufen, GIMP, nen großer Bilderordner mit Vorschau, 20> große PDF's etc.
Packen onboard Grafik-Chipsätze das? Möchte mit wie gesagt später eh noch weiter Monis dranhängen. Lieber gleich ne dedizierte/passive/mit mehreren Ausgängen?
MoBo:
AM3. Wie gesagt will ocken und mir dafür nicht extra Windows für anschaffen müssen → entsprechendes BIOS (mit ACC?). Und aushalten sollte die SpaWa's und Leitungen das auch. Brauchen einen flotten 1Gbit Anschluss (gibt’s glaube ich über PCIe angebunden und anders, weiß aber nicht mehr welcher zu präferieren war). 4xRAM-Slots um später günstig von 4 auf 8 GB aufrüsten zu können.
Grafik → siehe oben. Es sollten halt noch zwei anspruchslose leise GraKa's draufpassen. Von den PCI-Slots sollten noch genug performante da sein um später noch eine separate 2xGbit Netzwerkkarte nachrüsten zu können. USB-3 und das neue SATA ist nicht unbedingt notwendig. Sollte min 4x SATAII Ports haben (Später evt. 1XSSD + 3xHDD in RAID 0/1), eSATA wäre nett.
RAM:
DDR3. Will ocken. 2x2GB. Von den Ranks sollte es so sein das ich später 4x2GB Module benutzen kann.
Netzteil:
Keinen blassen Schimmer. Leise sollte es sein. Effizient wäre nett. Ins Gehäuse passen. Kein Plan...
CPU-Kühler:
Die Athlons sollen ja dank fehlenden L3-Cache nicht so heiß werden. Was brauche ich für moderates OC. Vielleicht ein Top-Blower damit die SpaWa's und RAM-Riegel auch was abkriegen?
Werde in ca. 1 ½ Wochen bestellen. Wichtig ist mir die Lautstärke des gesamten Systems, da ich hier mit meinem Schnuckel zusammen im Arbeitszimmer sitze und wir beide keinen hohen Umgebungslärm beim arbeiten schätzen.
Wenn es fertig ist gibt es jede Menge Bilder!!!
