Athlon II X2 240 vs. Athlon II X4 630 ? - Videobearbeitung

Tobiman

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.08.2003
Beiträge
737
Hey leute,
ich überlege mit einen neuen Office Rechner zusammenzustellen - möchte möglichst günstig weg kommen :)

Aufwendigste Aufgaben die der Rechner bewerkstellingen sollte ist Videobearbeitung und Videoschnitt (möglichst bis Full HD)

Also Plattform soll der 785G mit der HD4200 dabei den CPU etwas unter die Arme greifen - 4 GB arbeitsspeicher - und natürlichen einen flotten CPU - nur welchen?

Meint ihr der aufpreis von 100% :d - lohnt sich bei den obigen Prozessor?
Sollte ich lieber für gut 40€ den Athlon II X2 2,8 ghz nehmen
oder für ca. 80€ den Athlon II X4 2,8 ghz nehmen?

Was meint ihr nützen mir die 2 Kerne mehr (und natürlich die höhere Leistungsaufnahme u abwärem - die ich eher gering halten wollte) effektiv was??

Vielen Dank für eure Hilfe - benchmarks wären auch ganz lässig
Tobi

P.S.: Programme werden Magix Video Delux Plus 16 verwendet oder
beispielsweise Photoshop
bei magix findet man in den Hardwareanforderungen beispielsweise:
"Empfohlene Konfiguration für AVCHD-Bearbeitung
o Intel® Core™ 2 Quad-Prozessor mit 2,66 GHz
o 3 GB Arbeitsspeicher
o ATI Radeon HD 3000-Serie und höher mit 512 MB VRAM"​
Was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Steht ja schon da, dass ein Quad Core empfohlen wird. Bei dem Aufgabenbereich würde ich dir unbedingt den X4 620 empfehlen...
 
Gerade bei der Videobearbeitung kann man gar nicht genug CPU Power haben.

Bearbeite oft DVDs und da bringt jeder zusätzliche Kern einen gewaltigen Schub.
 
Ganz klar der Quad
 
Und den Athlon II X4 findet ihr Preisleistungsmäßig auch okey?
Oder vielleicht doch ein Phenom II X3 oder X4?

-> hättet ihr ein kleines günstiges gutes gehäuse für mich im angebot :)? um die 50€? (gehört zwar nicht hier rein aber vllt weiß einer ja eins)
 
Meiner Meinung nach bringt der Phenom II nur bei Spielen einen größeren Vorteil, für andere Anwendungen sollte ein Athlon II ausreichend sein.
 
als gehäuse kann ich dir das intertech islide 9003 empfehlen ;-)

habe es in silber für mein Tantchen gekauft, für den Preis echt ein kleines Schnuggelchen ;-)

aber achtung, nur µATX boards nutzen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Guck mal hier im Forum, da gibts nen vergleich zwischen Athlon X4 (ohne L3) und Phenom X4 (mit L3) dann kannst du selber eintscheiden, was halt viel bringt ist der höhere Takt beim Phenom.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh