Athlon 64 X2 6400+ oder Phenom X4 9600?

O.G.Loc1991

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.12.2006
Beiträge
197
hey,

ich will mir demnächst einen neuen PC zulegen, da mein alter Athlon 64 / 3500+ wegen veralteter Single Core Technik nicht mehr ganz auf aktuellem Stand ist. Bin aber noch am Schwanken. Welche CPU sollte ich mir lieber kaufen, einen Athlon 64 X2 6400+ ( 2x3,2GHZ ) oder lieber den hochmodernen Phenom X4 9600 ( 4x2,3GHZ )?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
haut dir erstmal n gutes AM2+ Board rein und nimm nen 5200+EE als Notstandslösung, den kriegste auch mit etwas Fingergefühl auf 3,2 ...

Wenn neue Phenoms da sind, verkaufste deinen 5200 und nimmst dir n Phenom -
 
So kann Dir hier niemand wirklich helfen. Was meinst Du mit hochmodern und was möchtest Du mit dem System machen?
 
Würde es so machen, wie es Last Second vorgeschlagen hat, ist die beste Lösung.
 
haut dir erstmal n gutes AM2+ Board rein und nimm nen 5200+EE als Notstandslösung, den kriegste auch mit etwas Fingergefühl auf 3,2 ...

Wenn neue Phenoms da sind, verkaufste deinen 5200 und nimmst dir n Phenom -

dito.


denn erstens braucht man meisten noch keinen Quadcore,
und zweeitens würde ich warten bis die Phenoms ausgereifter sind ;)
 
mit hochmodern meine ich die quad core technik.....und ich brauche den um aktuelle titel ( crysis, bioshock ) sowie kommende titel ( far cry 2 etc ) mit hohen details flüssig zocken zu können.......
 
Dann setz mal lieber auf Intel und nen E8200 oder E8400!
 
Da hat er recht. Zum Spielen auf jeden fall nen Core 2 Duo.

Ja nee ist klar. Spiele sind in erster Linie mal GPU abhängig. Die Source Engine ist das einzige Gegenbeispiel, was mir einfällt. Ich bekomme mein Crossfire Gespann mit meinem kleinen X2 hier sehr gut ausgelastet.

@ Threadsteller:

Ein paar mehr Angaben bitte. Welche Auflösung? Welche Grafikkarte? Welche Spiele? Nur Spiele? Wenn du jetzt nicht gerade in minimalistischen Auflösungen spielst, bist du selbst mit einem 6400+ gut beraten. Den Phenom würd ich nur kaufen, wenn du ein bisschen zeit und Lust zum rumprobieren hast. Der Vorteil bei AMD ist, dass die Mainboards in der Regel nen Tacken günstiger sind.
 
Wer einen Phenom kauft dem ist nicht mehr zu helfen.

-CPU ist buggy
-langsamer als die Konkurrenz
-beschissenes OC

Für diese CPU spricht einfach gar nichts in meinen Augen-außer ein Fanboy zu sein ;).

Wenn neues Sys dann Intel Core 2 Duo oder A 64 X2.

Eine Alternative wäre, wenn du noch durchhältst, auf Intels neuen Sockel zu warten. Der soll dieses Jahr kommen. Kann aber auch 2009 werden, man weiß ja wie das mit ANkündigungen so ist...
 
Wer einen Phenom kauft dem ist nicht mehr zu helfen.

-CPU ist buggy
-langsamer als die Konkurrenz
-beschissenes OC

Für diese CPU spricht einfach gar nichts in meinen Augen-außer ein Fanboy zu sein ;).
Also nicht jeder will ocen und falls er doch will, lese ich sehr oft beim Phenom mehr als 3,0 GHz erreicht ;-) Schön und gut der Phenom hat drei bekannte Bugs (bestimtm auch noch mehr), du kannst dir aber sicher sein das dein hochgelobter C2D auch welche hat, jeder Prozzi hat welche.

Zu dem konnte bis dato keiner den Bug reproduzieren, als kann es ja nicht ganz so buggy sein ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh