Athlon 64 X2 3800+ nur als ein Kern angezeigt!

WC-3NT3

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.04.2006
Beiträge
649
Ort
Speyer/Mainz
Hi!
Habe das Problem, dass meine Dualcore CPU irgendwie für meinen PC kein Dualcore ist. Vorgeschichte: Wollte mir mit iTunes eine CD auf den PC überspielen und während der Wartezeit etwas Diablo 2 LoD zocken. Ist ja nich soo das modernste Spiel, trotzdem hat es geruckelt wie nochwas. Hab mich dann mal im Inet umgesehen nach Programmen, mit denen man manuell die Lasten auf die beiden Kerne verteilen kann, easytoolz gefunden. Das zeigt mir allerdings nur 1 Kern an! Irritiert das ganze nochmal mit Everest gecheckt, das mir auch nur 1 Kern anzeigt. Das ist mir bisher noch nie aufgefallen, hab den PC jetzt schon ein halbes Jahr. Habe dann hier gesucht und das http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=559827&highlight=x2+ein+kern+angezeigt gefunden. Hab dann gemacht, was elcrack0r empfohlen hat, da wurd mir allerdings auch angezeigt, dass meine CPU nur 1 Kern hat. Joa, schon komisch, weil bei Everest und überall sonst der Name der CPU als Athlon X2 64 3800+ angegeben ist :fresse:
Vorher ist mir das nie aufgefallen, weil bisher alles schön rund lief (gothic 3, BF2 usw.).
Mein Board ist ein Abit Kn8-Ultra SLI.
Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte!
:wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
welches OS? falls XP dann geh mal in systemsteuerung --> system --> gerätemanager, dann auf computer, da muss ACPI Multiprozessor stehen, wenn das nicht der fall ist deinstalliere mal die cpu und starte neu
 
Mach mal ein Screenshot von CPU-Z.
 
OS ist windows XP, ACPI Multiprozessor wird im Gerätemanager angegeben, hier mal das Bild von cpu-z
 
Ich weiß nich ob es das unter xp gibt aber probiert mal:

-msconfig aufrufen
-unter "Start" auf "erweiterte optionen"
-"Prozessor Anzahl" auf "2" stellen


unter vista und win7 geht das so zumindest
 
@ reaver: hab ich schon gemacht (oben sogar geschrieben) und ich hab nicht mal die möglichkeit, 2 Kerne anzugeben.
 
ah ok den link hatte ich mir nicht angeschaut ;P
 
Meine BIOS version ist vom 30.5.2006 und ich hab bisher noch keinen Treiber für ein Kn8-SLI gefunden, das neuer ist, leider. Die Idee ist mir nämlich auch schon gekommen...
 
welche mps version ist eingestellt? (unter advanced bios features zu finden)
 
ist das zufällig ein mit nlite verbassteltes xp?
 
Hastest du vor dem X2 ne single core CPU und hast den X2 installiert ohne Win neu zu machen? Dann würde das vielleicht helfen.

lg
 
Hast Du den Rat von Lord86 auch richtig befolgt? Er besagt, dass Du die Kerne im Geräte-Manager löschen solltest. Das wird auch bei Laufwerken getan, wo kein DMA-Modus aktivierbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@CyLord: Jap, hier nochmal ein screen mit den bedeutenden fenstern drin:
wird als acpi multiprozessor angezeigt, kann nur einen kern auswählen und deinstallieren kann ich auch nix (google spuckt auch nur anleitungen aus, wie man cpus entfernen kann, nicht deinstallieren):


Dazu nochmal ein Everest screen (cpu-z s.o.):


@TunisDream: Schon, aber da ich meine installations cd erstmal suchen muss.... :fresse:
 
den amd treiber hab ich schon lange drauf, hab ihn aber jetzt nochmal deinstalliert und neu installiert----> nix
cpu deinstalliert, neu gestartet, treiber aktualisiert--->nix
das ganze mehrmals versucht, bringt alles nichts!
 
den amd treiber hab ich schon lange drauf, hab ihn aber jetzt nochmal deinstalliert und neu installiert----> nix
cpu deinstalliert, neu gestartet, treiber aktualisiert--->nix
das ganze mehrmals versucht, bringt alles nichts!

Dann bleibt da wohl nur noch eine neue Windows-Installation als letzten Test.
 
ich muss dazu ja nich gleich die ganze festplatte formatieren, oder?
Windows reparieren müsste reichen, will meine ganzen Sachen aufm Rechner nicht verlieren bzw. nicht alles auf ne externe machen, wiede rüberziehen und alles von vorne installieren...
 
ich muss dazu ja nich gleich die ganze festplatte formatieren, oder?
Windows reparieren müsste reichen, will meine ganzen Sachen aufm Rechner nicht verlieren bzw. nicht alles auf ne externe machen, wiede rüberziehen und alles von vorne installieren...

Ratsamer ist der Schritt, da die Reparaturinstallation nicht sehr empfehlenswert ist. Jedenfalls habe ich damit eher schlechte Erfahrungen gemacht.
 
ich werds morgen mal ausprobieren. Ich hoff einfach, dass es dann nicht anstatt zu reparieren doch formatiert :fresse:
 
So, hab XP CD eingelegt, davon gebootet, system reparieren angewählt, doch als dann das administratorpw verlangt wurde, musste ich rechner neustarten, weil ich die pwabfrage beim hochfahren abgestellt hatte und deshalb das passwort nicht mehr wusste... Dacht ich mir, ein blick auf cpu-z kann nicht schaden, was seh ich da: 2 Kerne! Auch easytoolz, msconfig und everest bestätigen mir das. Joa, ich versteh meinen PC auch nicht, aber das Problem ist weg, wieso auch immer :fresse:
Jetzt mal schauen, ob sich performancemässig was getan hat.
Trotzdem mal ein dickes Danke an alle, die ein offenes Ohr für mich hatten und mir helfen wollten :-*
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh