DarkSea
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.08.2006
- Beiträge
- 1.159
Moin!
Also, ich habe nen Athlon 64 3500+ auf nem nforce 3 250gb board, und hatte bisher 1 GB (2*512) speicher. Ich benutze vmware 6.5 und habe 2 VMs, auf denen ich hin und wieder ein bischen was teste (nicht gleichzeitig), bisher habe ich denen immer 512mb ram gegeben.
Nun habe ich seit heute 2GB Ram (4*512), was bei dem athlon 64 ja manchmal leichte Probleme macht, allerdings sind die 2 neuen Riegel single-sided und ich hab nen Venice E6.
Soweit funktioniert eigentlich alles gut, läuft auf ddr400, weiterhin im dual channel, nur die CR musste ich von 1T auf 2T runterstellen. Jetzt hab ich den Tag über getestet, memtest lief 2 mal fehlerfrei durch, prime (blend) lief ca. 6 Stunden oder so ohne Fehler, und ein son Stündchen 3DMark05 lief auf problemfrei....
Nur bei VMware hab ich seit heute Probleme, die ich bisher nicht so hatte... Vorhin war ich einmal am surfen und firefox ist öfters abgeschmiert.. dann wollte ich runterfahren, dann kam ein bluescreen und die VM ist neugestartet.
Eben war ich auch am surfen, da kam ohne Vorwarnung wieder bluescreen und reboot (jeweils nur die VM, mein PC lief normal weiter). Bei der anderen VM hab ich vorhin Opera installiert, und als das startete bleib es hängen und konnte nur per taskmanager beendet werden.
Dazu muss ich sagen, dass die VMs nun jeweils 1024 MB speicher bekommen, da läuft jeweils Windows XP drauf...
Hat irgendjemand ne Idee, wo das Problem liegen könnte? Der Speicher sollte doch ok sein, wenn prime 6 Stunden durchläuft (und memtest), übertaktet ist auch nichts... Und mit dem E6-Stepping sollte das mit DDR400 auf 2T auch funktionieren (wenn 2 Riegel ss sind), laut Prime läuft es ja auch..
Meint ihr, das liegt trotztdem irgendwie am Speicher? Spricht ja alles irgendwie dafür, aber das versteh ich dann nicht so ganz...
Grüße
Edit: Hab noch länger rumprobiert, wenn ich den Speicher auf 333 laufen lassen habe ich zumindest in der kurzen Testzeit keine Probleme erlebt, die kamen sonst recht schnell...
Nun habe ich mal auf dem Mainboard zum testen die DS und SS Module vertauscht.. man weiß ja nie... Danach lief alles recht lange ganz gut, und in der VM funktionierte alles..... Und dann startete plötzlich der PC neu, statt wie vorher die VM... allerdings ohne sichtbaren Bluescreen, einfach aus und neustart...
Dass jetzt der PC und nicht die VM neustartet kann wohl nichts mit wechseln der Ram-Riegel zu tun haben, oder?
Jetzt hab ich entnerft den Speicher auf 366 gestellt und werde jetzt über Nacht Prime laufen lassen, aber wie man mal wieder sieht hat das auch nicht unbedingt soviel zu sagen..
Vor allem versteh ich nicht, warum ich solche Probleme habe... Alle 64er ab der E-Revision sollten mit 2 SS Modulen eigentlich Problemlos auf 400 laufen, und ich hab nen E6, hab gelesen, dass der mit Glück sogar mit 4 DS Modulen auf 400 läuft, und bei mir nichtmal mit 2 DS und 2 SS?? ahhhh.....
Grüße
Also, ich habe nen Athlon 64 3500+ auf nem nforce 3 250gb board, und hatte bisher 1 GB (2*512) speicher. Ich benutze vmware 6.5 und habe 2 VMs, auf denen ich hin und wieder ein bischen was teste (nicht gleichzeitig), bisher habe ich denen immer 512mb ram gegeben.
Nun habe ich seit heute 2GB Ram (4*512), was bei dem athlon 64 ja manchmal leichte Probleme macht, allerdings sind die 2 neuen Riegel single-sided und ich hab nen Venice E6.
Soweit funktioniert eigentlich alles gut, läuft auf ddr400, weiterhin im dual channel, nur die CR musste ich von 1T auf 2T runterstellen. Jetzt hab ich den Tag über getestet, memtest lief 2 mal fehlerfrei durch, prime (blend) lief ca. 6 Stunden oder so ohne Fehler, und ein son Stündchen 3DMark05 lief auf problemfrei....
Nur bei VMware hab ich seit heute Probleme, die ich bisher nicht so hatte... Vorhin war ich einmal am surfen und firefox ist öfters abgeschmiert.. dann wollte ich runterfahren, dann kam ein bluescreen und die VM ist neugestartet.
Eben war ich auch am surfen, da kam ohne Vorwarnung wieder bluescreen und reboot (jeweils nur die VM, mein PC lief normal weiter). Bei der anderen VM hab ich vorhin Opera installiert, und als das startete bleib es hängen und konnte nur per taskmanager beendet werden.
Dazu muss ich sagen, dass die VMs nun jeweils 1024 MB speicher bekommen, da läuft jeweils Windows XP drauf...
Hat irgendjemand ne Idee, wo das Problem liegen könnte? Der Speicher sollte doch ok sein, wenn prime 6 Stunden durchläuft (und memtest), übertaktet ist auch nichts... Und mit dem E6-Stepping sollte das mit DDR400 auf 2T auch funktionieren (wenn 2 Riegel ss sind), laut Prime läuft es ja auch..
Meint ihr, das liegt trotztdem irgendwie am Speicher? Spricht ja alles irgendwie dafür, aber das versteh ich dann nicht so ganz...
Grüße
Edit: Hab noch länger rumprobiert, wenn ich den Speicher auf 333 laufen lassen habe ich zumindest in der kurzen Testzeit keine Probleme erlebt, die kamen sonst recht schnell...
Nun habe ich mal auf dem Mainboard zum testen die DS und SS Module vertauscht.. man weiß ja nie... Danach lief alles recht lange ganz gut, und in der VM funktionierte alles..... Und dann startete plötzlich der PC neu, statt wie vorher die VM... allerdings ohne sichtbaren Bluescreen, einfach aus und neustart...
Dass jetzt der PC und nicht die VM neustartet kann wohl nichts mit wechseln der Ram-Riegel zu tun haben, oder?
Jetzt hab ich entnerft den Speicher auf 366 gestellt und werde jetzt über Nacht Prime laufen lassen, aber wie man mal wieder sieht hat das auch nicht unbedingt soviel zu sagen..
Vor allem versteh ich nicht, warum ich solche Probleme habe... Alle 64er ab der E-Revision sollten mit 2 SS Modulen eigentlich Problemlos auf 400 laufen, und ich hab nen E6, hab gelesen, dass der mit Glück sogar mit 4 DS Modulen auf 400 läuft, und bei mir nichtmal mit 2 DS und 2 SS?? ahhhh.....
Grüße
Zuletzt bearbeitet: