mallingo81
Neuling
            Thread Starter
        
		
    
			
								
			
    		
    
    		
	
			
									
									
									
				
					
						- Mitglied seit
- 27.10.2010
- Beiträge
- 15
Hallo liebe Hardwareluxx-Gemeinde, vor allem alle HTPC-Gurus,
stelle mir (und jetzt auch euch ;-)) die Frage, ob ein Athlon 5350 für eine HTPC-Nutzung als eine geeignete APU-Lösung angesehen werden kann. Soll kein 3D können, nur 1080p (mkv/auch mal youtube) darstellen und SkyGo auf der Glotze.
Als Alternativen sehe ich einen NUC (vermutlich den i3, oder warten auf Bay Trail mit Quicksync-Unterstützung) oder eine Mini-ITX-Lösung mit dem Haswell-Pentium (G3220/G3420), da der ja mit Quicksync eine ganz gute Encodier-/Decodiereinheit mit dabei hat.
Würde mich über Eure Einschätzungen freuen!
				
			stelle mir (und jetzt auch euch ;-)) die Frage, ob ein Athlon 5350 für eine HTPC-Nutzung als eine geeignete APU-Lösung angesehen werden kann. Soll kein 3D können, nur 1080p (mkv/auch mal youtube) darstellen und SkyGo auf der Glotze.
Als Alternativen sehe ich einen NUC (vermutlich den i3, oder warten auf Bay Trail mit Quicksync-Unterstützung) oder eine Mini-ITX-Lösung mit dem Haswell-Pentium (G3220/G3420), da der ja mit Quicksync eine ganz gute Encodier-/Decodiereinheit mit dabei hat.
Würde mich über Eure Einschätzungen freuen!
 
						