• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Asynchrone Werte zwischen BIOS und „Hardware Doctor“ – warum?

Dr.Death

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.05.2003
Beiträge
698
Hallo!

Der einzige Wert, der zwischen dem Hardware Doctor und dem BIOS abweicht ist nicht etwa CPU Temp oder RPM der Lüfter, sondern die Spannung für die CPU.

Alle anderen Angaben sind im Großen und Ganzen identisch – deshalb auch die Frage woran das liegen kann.

Ganz konkret sieht es so aus, dass wenn ich die CPU Voltage auf 1,75 stelle, mir im BIOS auch ca. 1,75 angezeigt wird. In Windows, mit dem „Hardware Doctor“ jedoch nur 1,7. Das gleiche auch bei eingestellten 1,8V – hier verbleiben im Windows noch ziemlich exakt 1,75.

Ist nun ausgerechnet die Core Spannung die das Progi ausliest, zu niedrig, bzw. die Anzeige im BIOS zu hoch, oder handelt es sich um ein Problem des NT bzw. der Spannungswandler auf dem Board, die, wenn Windows und alle Geräte laufen die Spannung für die CPU nicht mehr halten können?

THX für Eure Meinung!


Abit NF7-S Rev. 2.0 (Bios 2.0)
Athlon T-Bred XP1800+ @ 2205 Mhz (FSB 220) (V-Core 1,70)
512 MB DDR Ram TwinMOS 466 @ 440 (CL2.5-4-4-11)
Leadtek WinFast A250 TD @ 305/660 Mhz
Soundstorm Onboard Sound
Onboard Ethernet
2x IBM IC35L040 7200rpm 2MB Cache
W2k SP4
DirectX 9.0b
Deto 52.16
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Abit Boards sind dafür bekannt das sie etwas undervolten
heißt es kommt immer etwas weniger raus als im Bios eingestellt
deswegen zeigt Hw Doc auch weniger an
 
Ja, das ist schon klar. Aber warum zeigt dann das BIOS MEHR an, als das Progi unter Windows?
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh