Asus9999GT/TD oder ATI X800SE ???

Byrdn

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.11.2003
Beiträge
716
Ort
Hamburg
Ich habe gerade gesehen das die X800SE zum Verkauf steht und in (fast) in der selben preisklasse wie Asus9999GT/TD128Mb steht

Leider habe ich noch keinerlei Benchmarks über die X800SE gesehen
und ich vermute das die auch nicht ganz ohne sein wird. wer keine technische Daten über 800SE hat hier sind sie.

256MB GDDR3 256Bit 425MHz Core 400 Speichertakt 8 Pixelpipelines Natürlich AGP
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
DA Benchmarks. Ich überlege mir auch diese Graka zu kaufen, nur was mich interessieren würde ob man vll die Pipes freischalten kann. Wenn das funktionier hat man ein X800Pro(wenn nicht sogar eine XT, das ist aber seeeeeeeehr unwarscheinlich ^^) und das für 320€ und die X800SE ist verfügbar!
 
da kostet die asus aber weniger und hat schon 16 pipes! das risiko wärs mir nicht wert!
 
TrendyAndy2000 schrieb:
da kostet die asus aber weniger und hat schon 16 pipes! das risiko wärs mir nicht wert!


Du musst aber auch bedenken das die Asus nur 128mb Ram hat!
Was zz vll noch nicht so schlimm is aber wenn man schon Doom³ sieht.... wenn man da auf Ultra High spielen will und das mit ned Graka mit 128mb wir es benzlig!
Und von der Rohleistung her is die X800SE nicht viel schlechter -> wenn sich jetzt die Pipes freischalten lassen ist die V9999 sicher um einiges schlechter und wenn sich die Pipes nicht aktivieren lassen hat man immernoch eine Karte die an das Niveau einer V9999GT ran kommt und sie vll in ein paar monaten weger der 128mb mehr Ram überholt!
Jetzt is nur das Problem das meine Glaskugel in der Werkstatt ist und ich nicht sagen kann ab wann die 256MB wirklich zu gebrauchen und von nutzen sind!
 
Scheiss doch auf die 16 Pipes wenn 12 gingen wäre schon okay
aber beim GDDR3 RAM ist auf jeden Fall doch noch mehr Ocing spielraum der DDR1 Ram von der asus ist doch schon fast am limit
und vom Takt denke ich ist bestimmt ein zwischending zwischen X800Pro und XT wenn nicht sogar noch besser und dann ist Die SE
mit sicherheit auch mit 8 Pixelpipelines um einiges schneller als Die Asus wenn nicht sogar wie ne echte GT oder schneller
 
Mein English ist zwar nicht das beste aber habe ich richtig verstanden das die X800SE die Asus in allen benches Schlägt ??????????????????????
 
Und wieder einmal mehr ein nicht gewollter Doppelpost, sry!
 
Zuletzt bearbeitet:
Byrdn schrieb:
Scheiss doch auf die 16 Pipes wenn 12 gingen wäre schon okay

Ja das 16 Pipes gehen is aj wie gesagt seeeehr unwarscheinlich. Ich würd mich auch über 12 freuen!

Brydn schrieb:
aber beim GDDR3 RAM ist auf jeden Fall doch noch mehr Ocing spielraum der DDR1 Ram von der asus ist doch schon fast am limit

Naja also die meisten V9999GT gehen mit einem Ramtakt von knapp über 900mhz. Standart is ja 700 also schon gutes OC Potential!

Brydn schrieb:
und vom Takt denke ich ist bestimmt ein zwischending zwischen X800Pro und XT wenn nicht sogar noch besser und dann ist Die SE
mit sicherheit auch mit 8 Pixelpipelines um einiges schneller als Die Asus wenn nicht sogar wie ne echte GT oder schneller

Naja auf den Benchmarktabellen die ich oben im meinem 1. Post stehen hab haben die die SE auf 520/1120 getaktet und da war sie meisten immernoch langsamer als eine V9999GT!

Byrdn schrieb:
Mein English ist zwar nicht das beste aber habe ich richtig verstanden das die X800SE die Asus in allen benches Schlägt ??????????????????????

Mit OC in fast allen ohne OC unterliegt die X800SE fast immer und man darf ja nicht vergessen das man eine V9999GT auf OCen kann!
 
Jo habs gesehen jetzt, ich nehme alles zurück was ich gesagt hab schlichtweg.die SE ist mehr solala.

Danke hast du gut gemacht mit den
Zitaten :-)
 
die asus ist natürlich schneller :)
wie schon gesagt hätte man diese auch im übertakteten zustand testen können und da wärs das gleiche gewesen
habe jetzt meine zweite v9999gt/td und leider kam ich mit der ersten auf 880 mhz jetzt nurnoch auf 860 :( aber was soolls trotzdem ne menge ! da kann der ddr3 nichtmehr hergeben oder schafft man damit +<200 mhz ? nie !!
 
habt ihr den einen shop wo man sich die x800se kaufen kann?
ich hab bisher keinen gefunden...
 
also man bekommt ja schon für fast 350€ eine GeForce 6800GT!
das kanns ja nicht sein....
 
noch mal ne andere Frage da meine Letzte karte von Nvidia die GeForec4MX440 war hab ich von den treibern keine Ahnung mehr.
Und zwar gibt es sowas wie das ATI Tool auch für Nvidia chips also schrittweise ocing mit Artifact tester ???
 
Ja 350 € ist echt viel ATI enttäuschtm ich langsam sehr obwohl ich bisher immer sehr viel von den hielt da bekommt man echt schon fast ne echte GT
 
cle4ner schrieb:
die asus ist natürlich schneller :)
wie schon gesagt hätte man diese auch im übertakteten zustand testen können und da wärs das gleiche gewesen
habe jetzt meine zweite v9999gt/td und leider kam ich mit der ersten auf 880 mhz jetzt nurnoch auf 860 :( aber was soolls trotzdem ne menge ! da kann der ddr3 nichtmehr hergeben oder schafft man damit +<200 mhz ? nie !!

Der GDDR3 macht sogar noch mehr als 200mhz!!
In dem Bericht oben in meinem Thread haben die die Karte auf 520/1120(was nach angaben noch nicht das Limit ist) übertaktet.
Und der standarttakt ist 425/800 also sind das 320mhz und der Core macht eine Steigerung von 85mhz mit, also an OC-Potential fehlt es der X800SE nicht ;)

Und btw die Karte kostet ned 350€ sondern 312€ und eine echte GT bekommt man erst ab 379€ :/ und dann ist das wieder ein unterschied von 67€!

edit:
http://www.geizhals.at/deutschland/a125701.html

edit:
Noch ein Pluspunkt für die X800SE, auf die Karte past ein Silencer auf die V9999GT past kein Silencer und man muss sich eine andere Lösung einfallen lassen wenn man einen richtigen silent pc haben will!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die X800SE scheint dann ja ne echte Alternative zu Nvidia in diesem Preisbereich zu sein. Wenn die noch ein bisschen günstiger werden würde, könnte ich mich glatt mal hinreißen lassen, von Nvidia nach Ati zu wechseln. :d
 
Die ist halt auch baugleich mit der X800XT nur immer kühler haltnicht aber das lässt sich ja bei der auch ändern.
Einziges plus bei Nvidia karten ist der Pixelshader 3,0 bin auch echt am grübeln ATI oder Nvidia zumal ich mit ATi gute Erfahrungen habe was Die 9500 betraf die war auch sehr gut auf 9700Pro Niveau zu tunen.
 
Für mich wäre die x800se überhaupt keine alternative. da kann sie noch so doll übertaktbar sein. 8 pipes sind halt trotzdem zu wenig um ordentlich mit AA + AF zu zocken. Außerdem viel zu teuer!
 
Also ich würde Asus raten. Allein wegen dem Pixelshader 3.0 ist sie besser, und SE hat zwar als eine "beschnited edition" theoretisch einen großen OC Potential, und 8 Pipelines bei dem Preis finde ich wie hier schon gesagt von vielen gesagt, zu teuer.
 
Also der Vorteil der X800SE ist ja wohl das sie 256MB Ram hat und die Asus GT nur 128MB, ich hab jetzt schon Nachladeruckler bei HL2 mit der Asus GT!
 
Hinnibal schrieb:
Also der Vorteil der X800SE ist ja wohl das sie 256MB Ram hat und die Asus GT nur 128MB, ich hab jetzt schon Nachladeruckler bei HL2 mit der Asus GT!

Glaub mal nicht, dass diese Ruckler an den 128MB Speicher liegen, aber gib dich der Illusion nur hin...

In diesem Test wird die SE gnadenlos von der Asus versägt.

Hier noch ein weiterer Asus GT Testl...
 
Merkor schrieb:
Glaub mal nicht, dass diese Ruckler an den 128MB Speicher liegen, aber gib dich der Illusion nur hin...

Hast du die Grake?!
An was sollen die ruckler sonst liegen?! An meinem 1 GB Ram? An meinem 2800+ der auf 2350mhz läuft? An meinem NF7-S? Oder vll doch an meiner 120gb HDD S-ATA von Maxtor!?

Sag du es mir!
 
Also 256MB ram bringen es nicht,schau dir mal dne Bench V9999GT vs. V9999GE an,trotz des größen Speichers,welcher auch höher getaktet ist.Unterliegt die GE;)

Ich halte die GT für eine sehr gute Wahl.
 
Hinnibal schrieb:
edit:
Noch ein Pluspunkt für die X800SE, auf die Karte past ein Silencer auf die V9999GT past kein Silencer und man muss sich eine andere Lösung einfallen lassen wenn man einen richtigen silent pc haben will!

Auf der Asus 9999GT/TD paßt der Be Quiet Polarfrezer sehr gut drauf (hat ein kumpel von mir, mit leisen Lüfter davor).
 
Hinnibal schrieb:
Hast du die Grake?!
An was sollen die ruckler sonst liegen?! An meinem 1 GB Ram? An meinem 2800+ der auf 2350mhz läuft? An meinem NF7-S? Oder vll doch an meiner 120gb HDD S-ATA von Maxtor!?

Sag du es mir!

Wenn du mal in die Foren guckst, haben sehr viele Leute solche Probleme. Valve untersucht u.a. auch gerade das Soundskipping Problem, welches bei vielen auftritt. Des weiteren könnte dein Ruckeln auch am Swapping liegen. Greift er während der Ruckler auf die Festplatte zu? Wenn dein Rechner schlecht konfiguriert ist oder sonst irgendwelche Programme im Hintergrund laufen, bringen dir 1GB RAM auch nix. Es wird aber nicht an der Graka liegen...
 
Merkor schrieb:
Wenn du mal in die Foren guckst, haben sehr viele Leute solche Probleme. Valve untersucht u.a. auch gerade das Soundskipping Problem, welches bei vielen auftritt. Des weiteren könnte dein Ruckeln auch am Swapping liegen. Greift er während der Ruckler auf die Festplatte zu? Wenn dein Rechner schlecht konfiguriert ist oder sonst irgendwelche Programme im Hintergrund laufen, bringen dir 1GB RAM auch nix. Es wird aber nicht an der Graka liegen...


Es gibt einen Grund warum ich glaube das es an der Graka liegt, nämlich immer wenn ich aus einem Raum raus gehe und eine weite Landschaft vor mir liegt, bleibt das Bild zum Teil gute 5-10s stehen! Wenn ich aber aa und af ausmache kommt es garnicht zu solchen rucklern!


btw: Kühlt der Polar Freezer den RAM mit?

/edit

Also des gelbe vom Ei is der Polar Freezer ned :/
Ich hab hier einen Test da hält der eine 9800Pro bei Load auf 70° und er kühlt den Ram ned :/
Also braucht man noch Ramkühler und einen Lüfter um an die Leistung eines VGA Silencers von Arctic Cooling ran zu kommen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh