ASUS Zenbook - Tastatur spinnt - aber nur unter Windows

Bib

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.12.2006
Beiträge
714
Hallo,
ich habe ein neues ASUS Zenbook UX305C.

Wenn ich unter dem installierten Win10 etwas eintippe, dann erscheinen bei manchen Buchstaben falsche Zeichen.

Also beispielsweise tippe ich "a" und es erscheint auf dem Bildschirm "ay". Bei "y" kommt auch "ay". Wenn ich länger drauf bleibe, dann kommt bei "a" einmal "ay" und dann gehts mit "yyyyyyyyyyyy" weiter. Also so "ayyyyyyyyyyyyyyyyyyyyy".

Das ist bei mehreren Tasten so. Unter anderem auch bei "m" und ",".


Das seltsame ist, im Bios und wenn ich z.B. von einer Acronis Boot-CD starte, dann ist alles ok. Auch wenn ich unter Windows eine exteren Tastatur anschließe, passt alles.


Ich habe nun alles platt gemacht und Win10 komplett neu aufgesetzt. Ohne irgendwas zu installieren, gleich nach dem ersten Start ist schon wieder das selbe Problem aufgetreten.


Woran kann das liegen und wie kann ich den Fehler behelfen?


Wie gesagt, das Notebook ist ganz neu, gestern gekauft. Nachdem im Bios ja alles fehlerfrei funktioniert, gehe ich mal nicht von einem Hardware-Defekt aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sowas habe ich noch nie gehört. Würde einen Hardware-Defekt aber trotzdem nicht unbedingt ausschließen, zumal du Windows neu aufgesetzt hast.

Hast du es aus dem Laden oder online? Asus ist jetzt nicht für top Kundenservice bekannt.

ps: Habe selbst ein ZenBook (UX305CA), keine Probleme.
 
Wurde gestern im Saturn vor Ort gekauft.
 
Mal im ASUS-Unterforum hier gemeldet? In den Hersteller-Foren wird einem ganz gut geholfen.

Mir fällt nichts ein, was man da noch machen könnte. Für mich riecht es eher nach einem HW-Defekt, als nach einem SW-Fehler. Dafür spricht, dass externe Tastaturen problemlos funktionieren.
 
Aber dem widerspricht doch eigentlich, dass im Bios und mit einer Live-Linux-Cd oder was auch immer kein Problem auftritt?

Mit Unterforum meinst du das ASUS-Herstellerforum ganz oben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber dem widerspricht doch eigentlich, dass im Bios und mit einer Live-Linux-Cd oder was auch immer kein Problem auftritt?

Mit Unterforum meinst du das ASUS-Herstellerforum ganz oben?

Ja genau.

Schon merkwürdig, ja. Deshalb -> Support anfragen, idealerweise parallel im Forum als auch über den regulären Weg. Wüsste nicht, wie du es selbst beseitigt bekommst. Mehr als OS neu installieren geht ja nicht.
 
Geh zu Saturn und gebs zurück. Da würd ich nicht lang rummachen.
Ist 100% das Keyboard am....hinüber. Hatte das gleiche Probleme bei meinem G751 damals auch, noch dazu das STRG gesponnen hat und nicht mehr ging.
 
Geh zu Saturn und gebs zurück. Da würd ich nicht lang rummachen.
Ist 100% das Keyboard am....hinüber. Hatte das gleiche Probleme bei meinem G751 damals auch, noch dazu das STRG gesponnen hat und nicht mehr ging.
Aber die schicken das doch ein, oder? Wäre ja nur zu schön, wenn du es einfach umtauschen könntest.
 
Ein Witz ist das schon... Da soll man immer die lokale Wirtschaft unterstützen anstatt alles bei anonymen Internetshops zu bestellen (gut, Saturn ist jetzt kein "lokales Geschäft", sondern ein Großkonzern) und dann hat man nichts wie Scherereien, wenn man mal vor Ort was kauft. Hätte ich das Notebook im Intrnet gekauft, wär alles kein Problem gewesen. Fernabgabegesetz...
 
Ich weiß nicht wie Saturn da reagiert aber ich würd da einfach standhaft bleiben.
Ich würde es nicht akzeptieren, dass ich ein Gerät kaufe und daheim geht's nicht einmal.
Hatte nen ähnlichen Fall mit Media Markt...solange diskutiert bis der Filialleiter da war und es getauscht wurde.
 
Ja, würde es auch versuchen. Ich weiß nur, ob der Windows-Reset ein Thema sein wird. Aber führ dem Mitarbeiter das Phänomen mal vor und verlang, dass du entweder ein funktionierendes Gerät bekommst oder eben Geld zurück.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh