Asus Z170i / RAM wird nicht immer vollständig erkannt

slimSpencer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.03.2010
Beiträge
911
Ort
Aschaffenburg
Servus,

zunächst die Hardware:
  • 6700K
  • Asus Z170i / Bios 3406
  • 2x8GB @3000-15-17-17 @1,35v / Corsair CMK16GX4M2B3000C15
Seit einiger Zeit habe ich leider das Problem, dass beim Booten sporadisch nur 1 von 2 Speicherriegeln erkannt wird. Da steht dann bereits beim POST nur 8GB statt 16GB...

Das tritt vollkommen unabhängig von irgendwelchen Einstellungen auf: beispielsweise hatte ich vorhin mal das Bios von 3406 auf das vorherige 3401 zurückgeflashed, um ein Problem mit dem 3406 auszuschließen -> nach erfolgreichem Flash hat er erw.gem. neu gestartet und die defaults geladen (d.h., insb. auch nur 2133MHz für den RAM!) -> plötzlich standen da wieder nur 8 statt 16GB. Danach also dann doch wieder das 3406 drauf, reset -> wieder nur 8GB... nach 1-2 Neustarts hat er jetzt wieder die 16GB gefunden.

Das System muss formal als übertaktet betrachtet werden, da eben für den Speicher das XMP-Profil statt den müden 2133MHz verwendet wird; Ferner ist die CPU auf 4200@all-core-turbo gesetzt. -> Ich exportiere nachher mal die Bios-Einstellung als .txt und reiche das nach, steht dann ja alles drin. Das System lief die letzten 1,5 Jahre vollkommen stabil. Und das tut es auch heute noch, nur, dass er eben manchmal nur 1 Riegel findet...

Folgendes habe ich diesbzgl. bereits unternommen:
  • Einzel-Test aller Speichermodule in allen Speicherslots -> beide Riegel werden in beiden Slots erkannt; Windows-Speicherdiagnose und p95 jeweils unauffällig
  • Stabil.Test mit Vollbestückung -> ebenfalls unauffällig
  • Kontakte auf Fussel o.ä. überprüft
  • CPU-Sockel auf evtl. verbogene Pins überprüft -> nix; CPU sitzt aber auch seit 1,5 Jahren da drin... CPU-Kühler ist btw. ein Heatkiller 4 mit Backplate -> da hat man einen definierten, gleichm. Anpressdruck
-> Ich vermute jetzt hier ein irgendwie geartetes Problem mit dem Mainboard und möchte Asus offiziell um Unterstützung bitten, danke! Wenn sonst noch jemand ne Idee hat, bin ich natürlich genauso dankbar ;)

edit: sehr kurios: Momentan läuft er mit den vollen 16GB. Als ich vorhin angefangen hatte, diesen Beitrag zu schreiben, hatte ich in cpu-z im SPD-Reiter für beide Slots SPD-Infos verfügbar. Jetzt zeigt er plötzlich nur noch Infos für einen Slot an, der Andere scheint nicht mehr greifbar zu sein!? Habe mal nen Screenie gemacht:
ramjhuh1.png
VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ergänzung:
die letzten 7 Stunden hatte ich jetzt Memtest86 v7.4 laufen, insg. 10 Durchgänge. Es waren dabei die vollen 16GB (@XMP3000, wie sonst auch) aktiv -> Kein Fehler gefunden.
Nach Testende habe ich neugestartet und bin ins Bios, um die Bootreihenfolge wieder auf die SSD zu ändern. Auch da hatte er noch 16GB aktiv. -> Bin dann mal in Tools\Asus SPD Info gegangen und er hat komischerweise diesmal für keinen der beiden DIMM-Slots eine SPD-Info mehr greifen können - waren Beide angeblich "leer"...

Anbei außerdem noch, wie in meinem Startpost angekündigt, die Einstellungen des Bios:
[2017/11/18 15:59:05]
Ai Overclock Tuner [Auto]
ASUS MultiCore Enhancement [Disabled]
CPU Core Ratio [Per Core]
1-Core Ratio Limit [42]
2-Core Ratio Limit [42]
3-Core Ratio Limit [42]
4-Core Ratio Limit [42]
BCLK Frequency : DRAM Frequency Ratio [Auto]
DRAM Odd Ratio Mode [Enabled]
DRAM Frequency [DDR4-3000MHz]
TPU [Keep Current Settings]
EPU Power Saving Mode [Disabled]
CPU SVID Support [Auto]
CPU Core/Cache Current Limit Max. [Auto]
Min. CPU Cache Ratio [Auto]
Max CPU Cache Ratio [Auto]
CPU Over-voltage Restrictor [On]
CPU Core/Cache Voltage [Manual Mode]
- CPU Core Voltage Override [1.235]
DRAM Voltage [1.3500]
CPU VCCIO Voltage [1.05000]
CPU System Agent Voltage [1.15000]
PCH Core Voltage [Auto]
CPU Standby Voltage [Auto]
DRAM CTRL REF Voltage [Auto]
DRAM DATA REF Voltage on CHB [Auto]
DRAM DATA REF Voltage on CHA DIMM0 Rank0 BL0 [Auto]
DRAM DATA REF Voltage on CHA DIMM0 Rank0 BL1 [Auto]
DRAM DATA REF Voltage on CHA DIMM0 Rank0 BL2 [Auto]
DRAM DATA REF Voltage on CHA DIMM0 Rank0 BL3 [Auto]
DRAM DATA REF Voltage on CHA DIMM0 Rank0 BL4 [Auto]
DRAM DATA REF Voltage on CHA DIMM0 Rank0 BL5 [Auto]
DRAM DATA REF Voltage on CHA DIMM0 Rank0 BL6 [Auto]
DRAM DATA REF Voltage on CHA DIMM0 Rank0 BL7 [Auto]
DRAM DATA REF Voltage on CHA DIMM0 Rank1 BL0 [Auto]
DRAM DATA REF Voltage on CHA DIMM0 Rank1 BL1 [Auto]
DRAM DATA REF Voltage on CHA DIMM0 Rank1 BL2 [Auto]
DRAM DATA REF Voltage on CHA DIMM0 Rank1 BL3 [Auto]
DRAM DATA REF Voltage on CHA DIMM0 Rank1 BL4 [Auto]
DRAM DATA REF Voltage on CHA DIMM0 Rank1 BL5 [Auto]
DRAM DATA REF Voltage on CHA DIMM0 Rank1 BL6 [Auto]
DRAM DATA REF Voltage on CHA DIMM0 Rank1 BL7 [Auto]
DRAM DATA REF Voltage on CHB DIMM0 Rank0 BL0 [Auto]
DRAM DATA REF Voltage on CHB DIMM0 Rank0 BL1 [Auto]
DRAM DATA REF Voltage on CHB DIMM0 Rank0 BL2 [Auto]
DRAM DATA REF Voltage on CHB DIMM0 Rank0 BL3 [Auto]
DRAM DATA REF Voltage on CHB DIMM0 Rank0 BL4 [Auto]
DRAM DATA REF Voltage on CHB DIMM0 Rank0 BL5 [Auto]
DRAM DATA REF Voltage on CHB DIMM0 Rank0 BL6 [Auto]
DRAM DATA REF Voltage on CHB DIMM0 Rank0 BL7 [Auto]
DRAM DATA REF Voltage on CHB DIMM0 Rank1 BL0 [Auto]
DRAM DATA REF Voltage on CHB DIMM0 Rank1 BL1 [Auto]
DRAM DATA REF Voltage on CHB DIMM0 Rank1 BL2 [Auto]
DRAM DATA REF Voltage on CHB DIMM0 Rank1 BL3 [Auto]
DRAM DATA REF Voltage on CHB DIMM0 Rank1 BL4 [Auto]
DRAM DATA REF Voltage on CHB DIMM0 Rank1 BL5 [Auto]
DRAM DATA REF Voltage on CHB DIMM0 Rank1 BL6 [Auto]
DRAM DATA REF Voltage on CHB DIMM0 Rank1 BL7 [Auto]
DRAM CAS# Latency [15]
DRAM RAS# to CAS# Delay [17]
DRAM RAS# ACT Time [35]
DRAM Command Rate [Auto]
DRAM RAS# to RAS# Delay L [Auto]
DRAM RAS# to RAS# Delay S [Auto]
DRAM REF Cycle Time [Auto]
DRAM Refresh Interval [Auto]
DRAM WRITE Recovery Time [Auto]
DRAM READ to PRE Time [Auto]
DRAM FOUR ACT WIN Time [Auto]
DRAM WRITE to READ Delay [Auto]
DRAM WRITE to READ Delay L [Auto]
DRAM WRITE to READ Delay S [Auto]
DRAM CKE Minimum Pulse Width [Auto]
DRAM Write Latency [Auto]
tRDRD_sg [Auto]
tRDRD_dg [Auto]
tRDWR_sg [Auto]
tRDWR_dg [Auto]
tWRWR_sg [Auto]
tWRWR_dg [Auto]
tWRRD_sg [Auto]
tWRRD_dg [Auto]
tRDRD_dr [Auto]
tRDRD_dd [Auto]
tRDWR_dr [Auto]
tRDWR_dd [Auto]
tWRWR_dr [Auto]
tWRWR_dd [Auto]
tWRRD_dr [Auto]
tWRRD_dd [Auto]
TWRPRE [Auto]
TRDPRE [Auto]
tREFIX9 [Auto]
OREF_RI [Auto]
MRC Fast Boot [Auto]
DRAM CLK Period [Auto]
Memory Scrambler [Enabled]
Channel A DIMM Control [Enable both DIMMs]
Channel B DIMM Control [Enable both DIMMs]
MCH Full Check [Auto]
DLLBwEn [Auto]
DRAM SPD Write [Disabled]
DRAM RTL INIT value [Auto]
DRAM RTL (CHA DIMM0 Rank0) [Auto]
DRAM RTL (CHA DIMM0 Rank1) [Auto]
DRAM RTL (CHA DIMM1 Rank0) [Auto]
DRAM RTL (CHA DIMM1 Rank1) [Auto]
DRAM RTL (CHB DIMM0 Rank0) [Auto]
DRAM RTL (CHB DIMM0 Rank1) [Auto]
DRAM RTL (CHB DIMM1 Rank0) [Auto]
DRAM RTL (CHB DIMM1 Rank1) [Auto]
DRAM IOL (CHA DIMM0 Rank0) [Auto]
DRAM IOL (CHA DIMM0 Rank1) [Auto]
DRAM IOL (CHA DIMM1 Rank0) [Auto]
DRAM IOL (CHA DIMM1 Rank1) [Auto]
DRAM IOL (CHB DIMM0 Rank0) [Auto]
DRAM IOL (CHB DIMM0 Rank1) [Auto]
DRAM IOL (CHB DIMM1 Rank0) [Auto]
DRAM IOL (CHB DIMM1 Rank1) [Auto]
CHA IO_Latency_offset [Auto]
CHB IO_Latency_offset [Auto]
CHA RFR delay [Auto]
CHB RFR delay [Auto]
ODT RTT WR (CHA) [Auto]
ODT RTT PARK (CHA) [Auto]
ODT RTT NOM (CHA) [Auto]
ODT RTT WR (CHB) [Auto]
ODT RTT PARK (CHB) [Auto]
ODT RTT NOM (CHB) [Auto]
ODT_READ_DURATION [Auto]
ODT_READ_DELAY [Auto]
ODT_WRITE_DURATION [Auto]
ODT_WRITE_DELAY [Auto]
Data Rising Slope [Auto]
Data Rising Slope Offset [Auto]
Cmd Rising Slope [Auto]
Cmd Rising Slope Offset [Auto]
Ctl Rising Slope [Auto]
Ctl Rising Slope Offset [Auto]
Clk Rising Slope [Auto]
Clk Rising Slope Offset [Auto]
Data Falling Slope [Auto]
Data Falling Slope Offset [Auto]
Cmd Falling Slope [Auto]
Cmd Falling Slope Offset [Auto]
Ctl Falling Slope [Auto]
Ctl Falling Slope Offset [Auto]
Clk Falling Slope [Auto]
Clk Falling Slope Offset [Auto]
CPU Load-line Calibration [Level 4]
CPU Current Capability [Auto]
CPU VRM Switching Frequency [Auto]
VRM Spread Spectrum [Disabled]
CPU Power Duty Control [T.Probe]
CPU Power Phase Control [Auto]
DRAM Current Capability [100%]
DRAM Power Phase Control [Optimized]
Fixed DRAM Switching Frequency(KHz) [300]
Intel(R) SpeedStep(tm) [Auto]
Turbo Mode [Enabled]
Long Duration Package Power Limit [Auto]
Package Power Time Window [Auto]
Short Duration Package Power Limit [Auto]
IA AC Load Line [Auto]
IA DC Load Line [Auto]
PCI Express Native Power Management [Disabled]
PCH DMI ASPM [Disabled]
ASPM [Disabled]
DMI Link ASPM Control [Disabled]
PEG - ASPM [Disabled]
Hyper-Threading [Enabled]
Active Processor Cores [All]
Intel Virtualization Technology [Enabled]
Hardware Prefetcher [Enabled]
Adjacent Cache Line Prefetch [Enabled]
SW Guard Extensions (SGX) [Software Controlled]
Tcc Offset Time Window [Auto]
Intel(R) SpeedStep(tm) [Auto]
Turbo Mode [Enabled]
CPU C-states [Auto]
CFG Lock [Disabled]
VT-d [Disabled]
Above 4G Decoding [Disabled]
Primary Display [Auto]
iGPU Multi-Monitor [Disabled]
DMI Max Link Speed [Auto]
PCIEX16_1 Link Speed [Auto]
IOAPIC 24-119 Entries [Enabled]
PCIe Speed [Auto]
Hyper kit Mode [Disabled]
SATA Controller(s) [Enabled]
SATA Mode Selection [AHCI]
Aggressive LPM Support [Disabled]
SMART Self Test [Enabled]
SATA6G_1(Gray) [Enabled]
SATA6G_1 Hot Plug [Disabled]
SATA6G_2(Gray) [Enabled]
SATA6G_2 Hot Plug [Disabled]
SATA6G_3(Gray) [Enabled]
SATA6G_3 Hot Plug [Disabled]
SATA6G_4(Gray) [Enabled]
SATA6G_4 Hot Plug [Disabled]
TPM Device Selection [Discrete TPM]
Security Device Support [Enable]
Pending operation [None]
Platform Hierarchy [Enabled]
Storage Hierarchy [Enabled]
Endorsement Hierarchy [Enabled]
TPM2.0 UEFI Spec Version [TCG_2]
Physical Presence Spec Version [1.2]
ErP Ready [Disabled]
Restore AC Power Loss [Power Off]
Power On By PCI-E [Disabled]
Power On By RTC [Disabled]
HD Audio Controller [Disabled]
SupremeFX LED Lighting [Still Mode]
Asmedia USB 3.1 Controller [Enabled]
Asmedia USB 3.1 Battery Charging Support [Disabled]
Wi-Fi Controller [Disabled]
Bluetooth Controller [Disabled]
Intel LAN Controller [Enabled]
Intel PXE Option ROM [Disabled]
Network Stack [Disabled]
Legacy USB Support [Enabled]
USB Keyboard and Mouse Simulator [Disabled]
KingstonDataTraveler 3.0PMAP [Auto]
USB3_1 [Enabled]
USB3_2 [Enabled]
USB3_5 [Enabled]
USB3_6 [Enabled]
USB3_7 [Enabled]
USB3_8 [Enabled]
USB9 [Enabled]
USB10 [Enabled]
USB11 [Enabled]
USB12 [Enabled]
CPU Temperature [Monitor]
MotherBoard Temperature [Monitor]
CPU Fan Speed [Ignore]
Chassis Fan 1 Speed [Ignore]
Chassis Fan 2 Speed [Ignore]
CPU Core Voltage [Monitor]
CPU Graphics Voltage [Monitor]
3.3V Voltage [Monitor]
5V Voltage [Monitor]
12V Voltage [Monitor]
CPU VCCIO Voltage [Monitor]
CPU Standby Voltage [Monitor]
Anti Surge Support [Disabled]
CPU Q-Fan Control [Disabled]
Chassis Fan 1 Q-Fan Control [Disabled]
Chassis Fan 2 Q-Fan Control [Disabled]
Fast Boot [Enabled]
Next Boot after AC Power Loss [Normal Boot]
Boot Logo Display [Disabled]
POST Report [5 sec]
Boot up NumLock State [Disabled]
Wait For 'F1' If Error [Enabled]
Option ROM Messages [Force BIOS]
Interrupt 19 Capture [Disabled]
Setup Mode [Advanced Mode]
Launch CSM [Enabled]
Boot Device Control [UEFI and Legacy OPROM]
Boot from Network Devices [Legacy only]
Boot from Storage Devices [Legacy only]
Boot from PCI-E Expansion Devices [Legacy only]
OS Type [Other OS]
PCH SATA Boot Only [Disabled]
USB Boot [Enabled]
Watchdog Support [Disabled]
ASUS RMT Tool Support [Enabled]
Computrace function [Disabled]
Setup Animator [Disabled]
Load from Profile [1]
Profile Name []
Save to Profile [1]
Bus Interface [PCIEX16_1]
 
Hallo SlimSpencer,

das kann an der Spannung liegen, wie aber auch am Board selber oder an den Speicherriegeln. Ggf. ist sogar der Anpressdruck zoch, sprich mal lösen oder außerhalb des Gehäuses testen, um auszugrenzen, das zuviel Spannung auf der Platine ist und deshalb nicht immer der Speicher erkannt wird. Wichtig ist auch, nochmal den Sockel zu überprüfen, nicht das ein Pin ggf. verbogen ist. Und bei OC muss man ja leider eh immer aufpassen, da können ja immer wieder komische Effekte auftreten.
 
Hallo Wheity,

danke zunächst.

Die Speicherriegel selbst würde ich gerne ausschließen, da diese ja einen 7h-Marathon mit Memtest überstanden haben - wohlgemerkt mit "OC", also 3000MHz gem. XMP-Profil. Bzgl. OC möchte ich noch anmerken, dass das ja auch direkt nach einem Bios-Flash mit reset auf defaults passiert ist - zu diesem Zeitpunkt lagen also Standard-Spannungen sowie Standard-Taktraten an. Dennoch werde ich mal Folgendes tun:

- den Speicher mit nur 2133 betreiben, bzw. grds. alle Takt-/Spannungs-relv. Einstellung gem. Bios-defaults betreiben
- Schrauben des Heatkiller ein wenig lockern und das eine Zeit beobachten

Den Sockel hatte ich vor kurzem diesbzgl. bereits kontrolliert (s.o.)

-> Wenn das dann nochmal auftritt, würde ich über eine RMA nachdenken. Das Board wurde in 201604 gekauft - wie lange läuft Eure Herstellergarantie?

VG
 
Hallo,

vor kurzem ist mein Rechner in ein neues Gehäuse gezogen. Im Zuge dessen musste ich den CPU-Kühler abnehmen und habe bei der Gelegenheit nochmals die Pins kontrolliert -> es ist keiner verbogen.

Ferner betreibe ich den Rechner seitdem ebenfalls nur noch mit stock-settings, u.a. RAM = 2133 MHz.

Das oben geschilderte Problem tritt nach wie vor auf. Ich kann daher jetzt wirklich nur noch das Mainboard als Übeltäter vermuten.

Daher würde ich gerne eine RMA einleiten, Fragen hierzu:

- Kann ich dies direkt über Asus machen oder muss zwingend der Händler aktiv sein?
- befindet sich das Board noch in der Herstellergarantie (Kaufdatum 2016.04)?
- wie lange würde ein Austausch in etwa dauern?

Ich bitte um eine kurze Rückinfo von einem Asus-Vertreter - vielen Dank hierfür!

VG
----
Ergänzung: Habe mir über die Feiertage jetzt ein günstiges Ersatz-/Übergangsboard bestellt - bräuchte ich ja ohnehin bei einer RMA. Sobald dieses hier ist, werde ich dort o.g. 6700k und die 16GB RAM verbauen. Falls die Probleme auch mit dem neuen Board auftreten, ist es die CPU oder RAM. Falls die Probleme dort nicht auftreten, muss es zu 100% das Asus Z170i sein...

-> Ich pushe hier nochmal, sobald das Board da ist und ich die Tests abgesschlossen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
so, neues Board (MSI H110M Pro-D) ist da und CPU + RAM auf diesem getestet: Vollkommen wider Erwarten tritt das Problem auch mit dem neuen Board auf. -> Damit kann das Asus Z170i als Fehlerquelle ausgeschlossen werden!
Gleichzeitig bin ich auch mit meinem Latein am Ende: Ich habe eine CPU + RAM + 2 Boards, welche prime oder Memtest86 stundenlang problemlos überstehen, aber o.g. Symptome...
 
abschließende Info: Es war der Speicher. Auch auf einem neuen System (8700K/Asrock Z370 Extreme4), welches gerade in Bau ist, hat nur 1 der beiden Corsair-Riegel dauerhaft funktioniert. Mit 2 neuen Riegeln läuft das jetzt endlich wieder richtig.
Persönliches Fazit: Trotz Memtest/Prime=ok kann RAM auch ne andere Macke haben...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh