Hoffentlich gibt es hier jemanden, der mir weiterhelfen kann.
Anfang Januar habe ich mir ein neues System zusammengestellt.
Komponenten sind:
ASUS Z170 Pro Gaming
i3-6100 Intel
Crucial DDR4 2133mhz 2x4 GB
Seit Anfang an habe ich das Problem, dass der Netzwerkadapter nach dem Neustart nicht erkannt wird. Es tritt nicht nach jedem Neustart auf. Wenn der Fehler auftritt deinstalliere ich den Treiber im GeräteManager und starte den Rechner neu. Nicht selten muss ich das Deinstallationsprocedere 4mal oder häufiger ausführen, bis der Netzwerkadapter endlich erkannt wird.
Was habe ich schon getan?
2mal das Bios geflasht - neueste BiosVersion ist drauf
Neueste Treiber aus dem Internet rausgesucht und installiert. Sogar diejenigen, die auf der Asus und Intelhomepage nicht zu bekommen sind. Zur Zeit werkelt Treiber 12.13.17.6
Der Treiber 12.13.17.5, der einem User auf ComputerBase dasselbe Problem beseitigt hat, wird vom PC nicht genommen - warum weiss ich auch nicht. Als CAB heruntergeladen und dann entpackt wird er nicht als Treiber erkannt.
Support kontaktiert:
ASUS sagt, ein Kollege meint, er habe in Erinnerung, es könnte da mal ein Zusammenhang mit dem Arbeitsspeicher gegeben haben.
Weiter schickt man mir einen link, damit ich im Windows die automatische Installation von Treibern deaktivieren kann. Da muss ich aber die Datei gpedit über cmd als Administarator ausführen, welches nicht funktioniert, weil ich nur die Windows7 Home Version habe. Eine sehr Umfangreiche und meinen PCHorizont überschreitende Umgestaltung meines Rechners würde mir den Zugang zu gpedit ermöglichen. Also habe ich es nicht getan.
Crucial sagt, wenn der Rechner normal startet, kann es nicht am Arbeitsspeicher liegen. Alternativ könne ich auch einen anderen Arbeitsspeicher ausprobieren. Es würde auch ein DDR3 Ram gehen.
Ich habe zum Glück nur 2mal ganz leicht mit dem Hammer auf den Arbeitsspeicher geschlagen, damit dieser in das Mainboard passt
(der letzte Satz war nur Spass)
Intel sagt, es könne am Bios liegen und schickten mir einen link zu einer Seite, wo User ein ähnliches Problem mit dem Adapter am ASUS Z170A mit Hilfe eines neuen Bios beseitigt hätten.
Im Telefongespräch gab ich an, es sei das neueste Bios bereits drauf.
Könnt ihr mir hier weiterhelfen?
Das Problem nervt gar wirklich sehr.
Anfang Januar habe ich mir ein neues System zusammengestellt.
Komponenten sind:
ASUS Z170 Pro Gaming
i3-6100 Intel
Crucial DDR4 2133mhz 2x4 GB
Seit Anfang an habe ich das Problem, dass der Netzwerkadapter nach dem Neustart nicht erkannt wird. Es tritt nicht nach jedem Neustart auf. Wenn der Fehler auftritt deinstalliere ich den Treiber im GeräteManager und starte den Rechner neu. Nicht selten muss ich das Deinstallationsprocedere 4mal oder häufiger ausführen, bis der Netzwerkadapter endlich erkannt wird.
Was habe ich schon getan?
2mal das Bios geflasht - neueste BiosVersion ist drauf
Neueste Treiber aus dem Internet rausgesucht und installiert. Sogar diejenigen, die auf der Asus und Intelhomepage nicht zu bekommen sind. Zur Zeit werkelt Treiber 12.13.17.6
Der Treiber 12.13.17.5, der einem User auf ComputerBase dasselbe Problem beseitigt hat, wird vom PC nicht genommen - warum weiss ich auch nicht. Als CAB heruntergeladen und dann entpackt wird er nicht als Treiber erkannt.
Support kontaktiert:
ASUS sagt, ein Kollege meint, er habe in Erinnerung, es könnte da mal ein Zusammenhang mit dem Arbeitsspeicher gegeben haben.

Weiter schickt man mir einen link, damit ich im Windows die automatische Installation von Treibern deaktivieren kann. Da muss ich aber die Datei gpedit über cmd als Administarator ausführen, welches nicht funktioniert, weil ich nur die Windows7 Home Version habe. Eine sehr Umfangreiche und meinen PCHorizont überschreitende Umgestaltung meines Rechners würde mir den Zugang zu gpedit ermöglichen. Also habe ich es nicht getan.
Crucial sagt, wenn der Rechner normal startet, kann es nicht am Arbeitsspeicher liegen. Alternativ könne ich auch einen anderen Arbeitsspeicher ausprobieren. Es würde auch ein DDR3 Ram gehen.


Intel sagt, es könne am Bios liegen und schickten mir einen link zu einer Seite, wo User ein ähnliches Problem mit dem Adapter am ASUS Z170A mit Hilfe eines neuen Bios beseitigt hätten.
Im Telefongespräch gab ich an, es sei das neueste Bios bereits drauf.
Könnt ihr mir hier weiterhelfen?
Das Problem nervt gar wirklich sehr.