ASUS Xonar DS oder D1

yukoner

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.12.2005
Beiträge
373
Nachdem ich festgestellt habe, dass meine Audigy 2 ZS nicht mehr auf meinem neuen Board zum laufen zu bewegen ist, wollte ich eine Xonar Karte kaufen.

Ich benutze das Logitech Z-3 System an meinem PC und spiele vor allem Shooter und Strategiespiele. Ab und zu auch mit einem Sennheiser-Kopfhörer.
Musik höre ich auch sehr viel und habe eine umfangreiche MP3 Sammlung.

So nun wollte ich aber keine Unsummen für eine Soundkarte ausgeben zumal ich kein 7.1 System betreibe.

Mir kamen nach langer Recherche die Asus Xonar DS und die Asus Xonar D1 in die engere Auswahl. Die günstige DS liegt bei ca. 44 € und die D1 bei ca. 63 €.

Meine Frage, welche ist die bessere, denn die günstigere scheint den besseren Chip zu haben? DS=AV200 die D1=AV100

hier mal die Links zu den Spezifikationen

http://de.asus.com/products.aspx?l1=25&l2=144&l3=0&l4=0&model=3086&modelmenu=2

http://de.asus.com/products.aspx?l1=25&l2=144&l3=0&l4=0&model=2443&modelmenu=2
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die D1 kann nur Dolby Digital und die die DS kann nur DTS (aber kein Dolby Digital, wie andere Karten mit dem "AV200", die beides können). Ansonsten hat die DS noch billigere Bauteile (Digital-Analog-wandler z. B.), so kommt der nierigere Preis zustande.

Die unterschiedliche Chipbezeichung hätte sich ASUS auch sparen können, der C-Media-Chip ist immer der selbe. Nur bei Karten, die DTS können, schreiben sie halt AV200 statt AV100 drauf. Ob der Chip aber DTS / Dolby-Digital kann, wird im Treiber festgelegt, von der Hardware her könnten sie es beide, weil es eben in Wirklichkeit die selben Chips sind.

Demnach würde ich die D1 als die "bessere" Karte sehen.
 
Danke für die schnelle Antwort. Ja diese undurchsichtigen Bezeichnungen und Spezifikationen machen das Leben wirklich nicht einfach^^

Werde mir dann mal die D1 gönnen. D1 und DX unterscheiden sich doch nur in ihrem Steckplatz also PCI und die andere PCIe X1.
Da bei meinem Board die PCIe X1 Plätze genial von der Grafikkarte verdeckt werden bzw. in direkter Nachbarschaft liegen, benötige ich eine PCI Karte oder gibts da auch schon Nachteile? Denke technisch ist das doch Jacke wie Hose oder?
 
Im Grunde schon. Bei PCI kann es in seltenen Fällen mal rauschen bei PCI-Last, wenn eine PCI-Komponete / das Board schlecht abgeschirmt sind (oder so ähnlich, genau kenne ich mich da nicht aus, hatte das Problem mit meinem PCI-Onboard-Sound in Verbindung mit einer PCI WLAN-Karte aber schon selber gehabt, bevor ich auf LAN und PCIe-Xonar umgestiegen bin). Das kann bei PCIe halt nicht passieren und es ist zukunftssicherer.

Wenn möglich, nimm PCIe, wenns wirklich garnicht anders geht, dann muss es halt PCI sein.
 
Interessant mit dem Rauschen von PCI, ich hoffe das ist dann eher die Ausnahme.
PCIe würde ich ja schon gerne nehmen, zumal mein Board sogar 3 Steckplätze hat, genauer noch 4 freie würde ich es in den Grafikkartenslot stecken. Die kleinen Slots sind wie gesagt genau unter und über der Grafikkarte => Wärmestau und Berührung.

Stecke ich die Soundkarte in den zweiten Grafikkartenslot ist die Grafikkarte nur noch mit 8 Lanes angebunden, das ist es mir dann auch nicht wert.

Also bin nach wie vor erstaunt über so ein übles Layout aber habe mal einige Boards im Online Shop betrachtet, die sind ja alle ähnlich. Wie bzw. wo habt ihr denn die PCIe Soundkarte stecken und vor allem mit welchem Abstand zur Grafikkarte?
 
Die kleinen Slots sind wie gesagt genau unter und über der Grafikkarte => Wärmestau und Berührung.
Also berühren dürfen die sich schon mal gar nicht. Ich glaube auch kaum, dass das der Fall sein wird, sonst wäre die Grafikkarte / die Soundkarte ja nicht standardkonform.
Bzgl. Hitze: Wenn du die in den Slot über der Grafikkarte steckst, dürfte da eigentlich nichts passieren.
Unter die Grafikkarte würde ich sie nicht stecken, weil der Lüfter der Grafikkarte dann evtl. weniger Raum zum Luft ansaugen hat. Warum steckst du sie nicht in den obersten Slot über dem blauen PCIe x16?

Bei mir hängt die Xonar direkt über dem HR-05 Chipsatzkühler, so dass die heiße Luft vom Chipsatz direkt zur Soundkarte nach oben steigt. trotzdem hatte ich da noch nie Probleme gehabt. Bei deinem Platzangebot gibt es keinen Grund, nicht zur DX zu greifen.
 
Ja es bleibt nur der Platz über der Grafikkarte und wegen der Hitze mache ich mir auch nicht den Kopf solange unter der Karte genug Luft angesaugt werden kann.
Ich mache mir nur Sorgen, dass es an den Passivkühlern auf der Rückseite der Grafikkarte hapert. So Standartkonform ist die nämlich gar nicht^^. Mußte bei meinem vorigen Board sogar zwei Halteklammern von den Ramslots kappen, weil dieser Passivkühler voll reinstand. Ich messe mal nach und riskiere es vielleicht die DX zu bestellen, kann sie ja dann einfach zurückgehen lassen.
Ich schreib dann nochmal wie es gepaßt hat :-)
 
Ich tendiere auch zwischen DS und D1

Reicht hier nicht eine DS aus wenn ich sie nur analog und "ohne" irgend welche Geräte
mit Dolby DTS usw laufen lassen möchte ?
 
Der Nachteil der DS liegt eigentl. bloß am fehlenden Dolby Headphone (5.1 auf den Kopfhörern bei Games), das mit den Bauteilen ist minimal die DS ist da ja eh schon besser als eine X-Fi.
 
Dolby Headphone und dieses andere "Kopfhörer-5.1-Getue" halte ich für völlig überbewertet.

Das macht aus keinem Stereo-Headset auch nur ansatzweise ein Surround Sound Erlebnis, wie denn auch? Aber sicher, manchen gefällts..ich empfand es mehr als Klangverfälschung ohne richtigen Mehrwert und hatte es daher nie an.

Die DX ist aber auf jeden Fall eine gute Wahl.
 
Sorry aber das "klingt wie Blechdose" ist bei Onboard Verschlimmbesserungen wesentlich schlimmer.

Ich empfand CMSS3D als extrem gut und hatte ordentlichen Raumklang mit Kopfhörern. Klar es ist nicht zu vergleichen mit echten 5.1 Boxen aber es ist ein enormer Vorteil beim Gaming. Selbst Musik klang dadurch besser.
 
Das ist halt absolut subjektiv. Manche lieben es, andere hassen es. Das muss wohl jeder für sich selbst herausfinden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh