Asus x99a ii

Wandbild

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
19.06.2016
Beiträge
48
Hallo zusammen,

habe seit geraumer Zeit ein ASUS Board X99AII.
Seit Anfang an beschäftigte mich sporadisch ein ERROR Code 61 mit einfrieren des PC's beim hochfahren.
Ich fand einen zusammenhang mit USB Anschlüssen heraus. (auch Threads im Netz u.a. ASUS X99A Not Booting Windows, Stuck on splash screen, blinking curser, error code 61 NVRAM? - [Solved] - Motherboards)

Da ich Anfangs nur Keyboard, Maus und Headset eingesteckt hatte kam der Code nur sporadisch vor......
Seit ein paar Tagen sind noch Joystick, Throttle, Headtracker und Pedale dabei.
Nun tritt der Code 61 fast immer auf, und ich bekomme den PC nach entnehme der USB Geräte Joystick, Pedale, Headtzracker, Throttle...) wieder hochgefahren.....
Aus meiner Not habe ich die USB Anschlüsse beim Start deaktiviert und es läuft durch.
Vorsicht man kommt, dann nur noch mit einer PS/2 Tastatur oder Bios Reset ins Bios.
Deshalb habe ich mit Absprache von ASUS den Direct Key auf meinen Resetschalter gelegt,
so kann ich mit dem Resetschalter starten und gelange direkt ins Bios und auch die USB Anschlüsse sind logischer Weise wieder dabei.....

Sehr geehrtes ASUS Team, der Support weiss auch nicht weiter....
Man könnte ja das Board einschicken.......Wie lange soll ich darauf dann warten?
Eine Erfolgsgarantie ist auch nicht gegeben,
einige User berichten, dass der Fehler trotzdem verblieben ist.........
Gehäuft treten diese Fehler bei X99 Boards auf.....
Beim hochfahren endeckt Bios 3 Keyboards, auch wenn nur 1 Keyboard und 1 Maus gesteckt sind.... Was ist das?????......
Bios ist 1401
Treiber aktuell...

Das Mainboard war der letzte Hoffnungsschimmer in Sachen ASUS... und nun einschicken und Wochen warten,......



Gruß

Michael
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,
Du hast auch diese Problem?
Ein USB Hub....
Ja, auch eine Lösung...
aber auf unsere Kosten :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein RVE hat USB Probleme seit Release. Allerdings nur Hänger beim Boot ohne den Code 61.
Die BIOS Updates über die letzten beiden Jahre, das Abschalten vom Asmedia und die interne Karte mit dem schaltbarer Hub haben alle meine USB Probleme gelöst.
Da ich mehr USB Geräte als Anschlüsse habe, musste sowieso Hardware angeschafft werden. Und da viele Games den Hotas als Controller erkennen und dann die Figur im Game Kreise dreht, war der schaltbare Hub sowieso die ideale Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein RVE hat USB Probleme seit Release. Allerdings nur Hänger beim Boot ohne den Code 61.
Die BIOS Updates über die letzten beiden Jahre, das Abschalten vom Asmedia und die interne Karte mit dem schaltbarer Hub haben alle meine USB Probleme gelöst.
Da ich mehr USB Geräte als Anschlüsse habe, musste sowieso Hardware angeschafft werden. Und da viele Games den Hotas als Controller erkennen und dann die Figur im Game Kreise dreht, war der schaltbare Hub sowieso die ideale Lösung.

Was mich irritiert ist,
dass das Bios 3 Keyboards erkennt,
wenn man das Bios öffnet.....
Das könnte der Fehler sein.
Laut Anleitung werden bei teils Initialisierung nur Maus und Keyboard geladen,
aber wenn er 3 erkennt....lädt er andere Sachen dann wohl mit.
Er erkennt 3 Keyboards, 1 Maus und 3 Hubs,
obwohl nur eine Maus und Keyboard gesteckt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nur ein Verständnisproblem.
Wie daten von z.b. 5 oder mehr Geräten über eine Leitung an einem USB Anschluss verarbeitet werden.
z.B. Tastatur Eigabe, Pedalbedienung, Track IR Throttle.......
und wie dei Teile dann auch erkannt werden als einzelne...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann aber sein das es behoben ist.
Folgendes ist mir aufgefallen.
Es waren 4 Keyboards.
In der Systemstuerung habe ich analysieren können was für welche.

1. Keyboard war das G910 ist ja auch eins :-)
2. Ist Aux 1 vom Ch Manager der Joystick usw.....
3. Ist die Roccat Kone+
4. War eine virtuelles Keyboard und das ist die Software von der Logitechmimik (Headset, Keyboard)

Ich konnte ein Häckchen deaktivieren für die Startroutine des Programms, das es nicht mit Windows Starten soll.
Seitdem läuft der PC fehlerfrei wieder hoch, auch mit eingeschaltenem USB......

Schon ein paar Mal neu rebootet und jetzt auch nach einer 1 stündigen Pause.
 
USB ist ein Serielles Protokoll.
D.h. die Geräte dürfen nacheinander die Daten an den Host schicken. Was bei Eingabegeräten, die kaum Daten produzieren, kein Problem sein sollte, bei einer Verbindung die 400MB/sec schafft^^
 
USB ist ein Serielles Protokoll.
D.h. die Geräte dürfen nacheinander die Daten an den Host schicken. Was bei Eingabegeräten, die kaum Daten produzieren, kein Problem sein sollte, bei einer Verbindung die 400MB/sec schafft^^

Ist bisher aber am laufen. Nachdem ich die Logitech Software aus der Startroutine entfernt habe. Das war wohl hoffenrlich der Patient.....
 
Heute Anlage umgebaut. PC war über Nacht ohne Strom.
Alles wieder eingesteckt. Und Bumms wieder 61 :-).
Habe dann Headset in USB 2.0 gesteckt.,
seitdem funktioniert alles wieder.....
Mal sehen wie lang.....?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh