Brauche einen neuen PC fürs Rendern (Maya / 3DS Max)
Würde gern Vor- und Nachteile folgender 2 bzw 3 Optionen wissen:
1) ASUS X99-E WS mit Intel Xeon E5-2683 v3, 14x 2.00GHz
vs.
2) ASUS Z10PE-D8 WS mit 2x Intel Xeon E5-2640 v3, 8x 2.60GHz
3) Würde sich bei Option 2 der "Sprung" auf 2x Intel Xeon E5-2650 v3, 10x 2.30GHz leistungsmäßig lohnen (400.- Euro Aufpreis)?
Die Dual-Sockel-Option sollte schneller sein... gibt es gegenüber der Single-Socket Lösung Nachteile?
(Die Chipsatzkühler auf dem ASUS Z10PE-D8 schauen ein wenig "sparsam" aus... aber ich nehme an, das ist kein Problem)
Würde gern Vor- und Nachteile folgender 2 bzw 3 Optionen wissen:
1) ASUS X99-E WS mit Intel Xeon E5-2683 v3, 14x 2.00GHz
vs.
2) ASUS Z10PE-D8 WS mit 2x Intel Xeon E5-2640 v3, 8x 2.60GHz
3) Würde sich bei Option 2 der "Sprung" auf 2x Intel Xeon E5-2650 v3, 10x 2.30GHz leistungsmäßig lohnen (400.- Euro Aufpreis)?
Die Dual-Sockel-Option sollte schneller sein... gibt es gegenüber der Single-Socket Lösung Nachteile?
(Die Chipsatzkühler auf dem ASUS Z10PE-D8 schauen ein wenig "sparsam" aus... aber ich nehme an, das ist kein Problem)