• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ASUS X70F-7S032C Laptop Problem

Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2008
Beiträge
8.769
Ort
Berlin ( the best City in the USA )
Hallo ich wende mich mal an euch da ja viele mehr Ahnung haben denke ich als ich.

Habe hier einen ASUS X70F-7S032C Laptop und finde keine Infos im Netz welche Ausstattung der hat.

Ich war im Bios da steht 2x2 GHz finde aber nur Infos darüber

ASUS X70F-7S078C (90ND9Y7341CD3CAC151) in Notebooks & Tablets: Notebooks | heise online Preisvergleich

da steht auch DVD Brenner.

Jetzt zum Problem Festplatte ist wohl defekt habe aber noch das Problem das CDs wie Acronis oder Partition Manager von CD Booten jedoch Bootet keine DVD egal welche ich einlege.

Ich grübel nun ob in meinem ASUS X70F-7S032C überhaupt ein DVD Brenner ist.

Wie kann ich das feststellen weil Windows läst sich mit einer defekkten Platte ja nicht booten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die laptops der letzten 10 jahre haben mit sicherheit DVD-Brenner, bzw. laufwerke.
hab mal gelesen, dass es je einen extralaser für CD und DVD gibt.
falls das stimmt ist möglicherweise der DVDlaser defekt.
oder falls du rauchst, einfach dreckig.
 
Ich rauche nicht

Mhh was amche ich nun also Festplatte muss defekt sein wird auch nicht in meienr docking station erkannt.

Wie kann ich das mit dem DVD Laufwerk testen ob das wirklich defekt ist bei DVDs ?

wie kann ich Windows instalieren ohne DVD Laufwerk ?
 
mal ne filmdvd versuchen. könnte ja sein dass die windowsdvd einen hau hat.
neue platte kaufen.
vom usbstick installieren.
 
Also eine Film DVD scheidet ja aus kann ja Windows nicht Booten ohne Platte

vom USB Stick instalieren nimmt der Laptop nicht an kann man nicht auswählen im Bios nur HDD CD/DVD oder was mit Network

Kann man ein X beliebiges neues DVD Laufwerk kaufen oder muss das speziel für diesen Laptop Modell sein ?
 
dann wäre wohl ein hddneukauf die erste option.
was den neukauf eines dvdlaufwerkes angeht-keine ahnung, vielleicht hilft ein blick in die bucht.
ich hatte das problem mit dem installieren einmal, da hab ich ein externes dvdlaufwerk genutzt. war allerdings kein normales, sondern ein slimbrenner. das normale ( ein plextor) wurde nicht erkannt. mit dem slim gings völlig komplikationslos.
 
sollten am unterteil des gehäuses 2 schrauben sein, die lösen und das laufwerk herausziehen.
ist kein hexenwerk.
sei bitte nicht böse, aber du bist seit 7 jahren dabei, hast weit über 42oo posts und stellst solche fragen?? versteh ich offen gesagt nicht.:wink:
 
4200 Post und 7 Jahre heist ja nicht das man alles weis wenn man nie einen Laptop hatte ist das ja neues Gebiet deshalb die Fragen möchte ja nichts falsch amchen.

Um an das Laufwerk zu kommen dachte ich ich muss das ganze Gehäuse auseinander nehmen.

Nun sagtest du 2 schrauben stimmt habe ich mir viel Arbeit gespart und wie gesagt 4200 Post heist nicht das man alles weis und 7 Jahre auch nicht.

Laufwerk ausgebaut aber wo anders testen kann man das nicht oder außer an einen anderen Laptop wo es passen würde.

Kaufe mir glaube ich ein neuen Laptop
 
Zuletzt bearbeitet:
war ja nicht böse gemeint.:)
wo anders testen wird wohl nicht gehen, ausser man hätte das selbe gerät, eventuell ein anderes asus.
möglicherweise sind die internen kontakte der laptoplaufwerke identisch und unterscheiden sich nur in der frontgestaltung.
hast du keine kumpels oder freunde wo du mal nachsehen könntest?
wie alt ist dieses laptop?
vielleicht melden sich welche, die sich auch auskennen. ist ja schon früh oder spät-je nach sichtweise.:sleep:
 
"Kaufe mir glaube ich ein neuen Laptop"

Besser ist das und aus vielen Gründen.

https://www.youtube.com/watch?v=WR0rJ6RP8Fs

Samsung SN-208FB schwarz, SATA, bulk (SN-208FB/BEBET) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Ein SATA Slimline Brenner paßt und läuft in jeder auch nur halbwegs aktuellen Kiste, ein IDE Brenner aber nicht!

In der Kiste könnte aber ein IDE Brenner drin sein, obwohl SATA auch 2008 natürlich schon allgemeiner Standard war...

Einige Kisten aus der Zeit haben aus Kostengründen zwar ne SATA Platte aber kein SATA DVD Laufwerk.

Zudem hat so ne über 7 Jahre alte Consumerschleuder Ihr Leben normalerweise hinter sich.
 
Before removing a memory module, follow these steps:
1. Shut down the computer. If you are unsure whether the computer is off or in Hibernation, turn
the computer on, and then shut it down through the operating system.
2. Disconnect all external devices connected to the computer.
3. Disconnect the power from the computer by first unplugging the power cord from the AC outlet and
then unplugging the AC adapter from the computer.
4. Remove the battery (see Battery on page 42),
5. Remove the optical drive.
6. Remove the top cover from the base enclosure (see Base enclosure on page 46).
7. Remove the WLAN module (see WLAN module on page 62).
8. Remove the system board (see System board on page 70).
Remove the memory module:
1. Turn the system board over.
2. Spread the retaining tabs (1) on each side of the memory module slot to release the memory module.
(The memory module tilts up.)

http://h10032.www1.hp.com/ctg/Manual/c04511833

Da wünsch Ich beim aufrüsten viel Spaß bei der absoluten Consumerschlleuder, die Ich never ever kaufen würde!

In 17" führt kein Weg an nem ProBook 470 vorbei und das kostet schon erheblich mehr...

Samsung SN-406AB schwarz, SATA (SN-406AB/BEBE) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

läuft in jeder aktuellen Kiste.
 
1. was soll mir das sagen oder was soll das bedeuten das du das Zitierst

Before removing a memory module, follow these steps:
1. Shut down the computer. If you are unsure whether the computer is off or in Hibernation, turn
the computer on, and then shut it down through the operating system.
2. Disconnect all external devices connected to the computer.
3. Disconnect the power from the computer by first unplugging the power cord from the AC outlet and
then unplugging the AC adapter from the computer.
4. Remove the battery (see Battery on page 42),
5. Remove the optical drive.
6. Remove the top cover from the base enclosure (see Base enclosure on page 46).
7. Remove the WLAN module (see WLAN module on page 62).
8. Remove the system board (see System board on page 70).
Remove the memory module:
1. Turn the system board over.
2. Spread the retaining tabs (1) on each side of the memory module slot to release the memory module.
(The memory module tilts up.)


2. habe ich bisher imemr und auch für jeden solche Laptops gekauft oder selber gehabt und nie hatte ich Probleme und viel langsamer als ein ProBook 470 wird der auch nicht sein und kann der ProBook 470 mehr als der HP Pavilion 17-f254ng , glaube nicht.

3. Hat nicht jeder so viel Geld zur Verfügung wie manche für einen Laptop ausgeben und wie gesagt enttäuscht war ich bisher noch nie und ich hatte bisher keinen ProBook 470.

Denke mal die Konsumschleuder tut es auch normaler weise würde es auch mein ASUS X70F-7S032C noch weitere 5 Jahre tun reicht auch völlig aus nur müsste ich Laufwerk Festplatte neu kaufen und somit lohnt sich das halt nur nicht dann ein neuer für knapp 400 mit dem kann ich das selbe machen wie mit dem ProBook 470.

Aber trotzdem Danke

Samsung SN-406AB schwarz, SATA (SN-406AB/BEBE) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

der beschreibt auch BD , BD-R ?
 
Zu 1: da steht, dass du das komplette Teil auseinandernehmen musst um an den Ram zu kommen.
Also Ram-Aufrüsten vergessen, sonst ist die Garantie weg.

2: Dein Pavilion Joghurtbecher ist nicht langsamer, aber eben auch wieder so ein Billigteil. Wenn du davon ein Fan bist, dann viel Spaß damit. Aber dann nicht wieder fragen welche 20 Schrauben man lösen muss um an den Ram zu kommen.

3. Kauf dir lieder ein gebrauchtes EliteBook 8560p oder Dell Latitude E6520 oder ähnliches, die haben Qualität. Und langsamer als dein Pavilion sind die auch nicht wirklich.


Festplatte und Laufwerk kosten dich knappe 40€, musst du halt selbst tauschen.
 
Aso also nicht an der Rückseite deckel aufschrauben speicher rein

Stimmt das ist kakke.

Dein Vorschlag EliteBook 8560p oder Dell Latitude E6520 ist gut abe r

1. bei dem EliteBook finde ich kein 17,3 Zoll gibt es anscheinend nicht und beim Latitude habe ich auch nur bis 16 was gefunden.

Außerdem möchte ich nicht unbedingt was gebrauchtes weil die Leute meistens so schrecklich mit ihren Sachen umgehen oder die Kinder die das geschenkt bekommen ahben.

- - - Updated - - -

Frage beim Laptop wenn die CPU Quadcore ist kann dann jeder Quad 64 Bit Befehle und mit 64 Bit Software umgehen und da im Preissegment bis 500€ es imemr nur Intel Pentium N3540 oder AMD A8-6410 oder AMD A8-7410 ist welchen soll ich dann nehmen welche CPU ist schnelelr Intel oder AMD in diesem Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lenovo B70-80, Core i3-4005U, 4GB RAM, 500GB HDD (80MR000EGE) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

479€ sind da neu mindestens fällig für was halbwegs vernünftiges und du hast bei NBs wenig bis keine Ahnung und englisch nicht einmal ein bißchen zu können ist ein janz falscher Fehler...

NOTEBOOK: Consumer- vs. Business-Notebooks - oder: Plastikschrott vs. Qualität | netzwelt.de - Forum

Solltest du jenau lesen und das B70 ist ein Business-Einsteiger im Niedrig(st)preissegment.

"BD-ROM, BD-R und BD-RE Lesefähigkeit
DVD und CD-Schreib & Lesefähigkeit
Max 4x BD lesen, bis zu 8x DVD Lesen / Schreiben"

DVD-Rec Blu-Ray Samsung SN406AB SATA Slim Intern SN406AB/BEBE, Laufwerke

Klicken und lesen bildet ungemein und ein richtiger Blu-Ray Brenner kostet natürlich erheblich mehr!

Da kauft man besser einen externen USB 3.0 Brenner, wenn überhaupt...

Es gibt natürlich schon sehr lange nur noch 64Bit CPUs (außer janz wenige Ausnahmefälle und keine der hier genannten gehört dazu) und ob alle Kerne von der Software genutzt werden, das hängt von der Software ab!

Mobile Prozessoren - Benchmarkliste - Notebookcheck.com Technik/FAQ

https://de.wikipedia.org/wiki/64-Bit-Architektur

https://de.wikipedia.org/wiki/AMD64

https://de.wikipedia.org/wiki/Intel_64
 
1. bei dem EliteBook finde ich kein 17,3 Zoll gibt es anscheinend nicht und beim Latitude habe ich auch nur bis 16 was gefunden.

Außerdem möchte ich nicht unbedingt was gebrauchtes weil die Leute meistens so schrecklich mit ihren Sachen umgehen oder die Kinder die das geschenkt bekommen ahben.
Das sind Leasingrückläufer. Na klar, in Büros laufen heutzutage auch nur Kinder herum... :rofl: (einfach mal alle Links von Alpha durchlesen!)

Einfach mal hier lesen, wenn du nicht weißt wie man 17" findet: https://en.wikipedia.org/wiki/HP_EliteBook
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke an Alpha11 erst mal

Frage kann ich dieses nehmen

ASUS ASUSPRO Essential P751JA-T2009H (90NB07N1-M00380) Preisvergleich

ist das schon besser als die bisher von mir genannten ?

Würde auch das Lenevo

Lenovo G70-70, Core i5-4210M, 4GB RAM, 500GB HDD (80HW0002GE) Preisvergleich

lieber nehmen aber ich möchte ein Laptop oder Notebook hier bei mir kaufen und nicht irgendwo bestellen ist mir alles nichts.

Hatte da schon meine erfahrungen mit Insolvenz und dem Kram.

Kann ich das nehmen ASUS ASUSPRO Essential P751JA-T2009H (90NB07N1-M00380) Preisvergleich und da dann dieses Laufwerk einbauen

DVD-Rec Blu-Ray Samsung SN406AB SATA Slim Intern SN406AB/BEBE, Laufwerke

und wie sieht es mit zusätzlich 4 GB aus kann man die bei dem so einbauen und wenn ja ist es egal welchen 4 GB Riegel man nimmt oder müssen das wie beim PC 2 gleiche sein ?

oder einen 4 GB kaufen und dazu stecken fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja nimm einfach einen Joghurtbecher oder schau beim nächsten Aldi was der hat, ist für dich wahrscheinlich das beste.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh