Asus X5DAD Lüfter Problem

BenGun_

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.01.2005
Beiträge
2.916
Habe es schon im Support Forum von Asus geschrieben aber ich probier es hier zusätzlich mit der Hoffnung das mir einer von euch helfen kann.

Der Laptop hat leider die üblichen Grafikprobleme der Serie.
Die Heatpipe hat keinen richtigen Kontakt zum Kühlkörper der Grafikkarte.
Der Grafikfehler wurde durch "backen" behoben.
Kühler hebe ich die Tage durch eine flache Kupferplatte leicht an das ein vernünftiger Kontakt zur Heatpipe besteht.
Der Laptop startet nicht mit eingestecken Laufwerk.
Bios Reset und Bios neu aufgespielt. Das behob schomal den Laufwerksfehler.

Der Hauptfehler ist das der Lüfter nicht läuft. Sowohl am Plus als auch am PWM Anschluß liegen 5V an.
Lüfter läuft wenn man den PWM Pin nicht anschließt.
Zwar auf volle Pulle aber beser als garnicht.
Werde morgen mal den PWM Ausgang mitm Speicheroscar messen.
Hab hier nur n Multimeter.

Kann der Lüfter trotzdem defekt sein oder eher das PWM Signal?
Würde es Sinn machen einfach einen Ersatzbelüfter zu bestellen und zu testen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So also das Tachosignal geht.
5V und Masse sind auch ok.
Auf dem PWM Anschluß liegt nichts an.
Wenn ich den PWM Ausgang des Lüfters auf Masse halte ist auch aus.
Wenn ich ihn aufs Mainboard stecke ist auch aus.

Verständnissfrage: Der Lüfter gibt auf den PWM Anschluß die Betriebsspannung raus und diese wird zur Masse getaktet oder wie läuft das?
 
So nach diversen Messungen mit anderen PWM Lüftern und Steuerungen habe ich festgestellt, dass der Lüfter einen Spulenschluß hat und deshalb die 5V Betriebsspannung auf den PWM Anschluß gegeben hat. Dieser hat das natürlich NICHT überlebt. Schade.
Also neuen Lüfter kaufen und tja Widerstand in die 5V Leitung hängen oder ähnliches. Softwaremäßig ist er leider nicht regelbar.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh