BenGun_
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.01.2005
- Beiträge
- 2.916
Habe es schon im Support Forum von Asus geschrieben aber ich probier es hier zusätzlich mit der Hoffnung das mir einer von euch helfen kann.
Der Laptop hat leider die üblichen Grafikprobleme der Serie.
Die Heatpipe hat keinen richtigen Kontakt zum Kühlkörper der Grafikkarte.
Der Grafikfehler wurde durch "backen" behoben.
Kühler hebe ich die Tage durch eine flache Kupferplatte leicht an das ein vernünftiger Kontakt zur Heatpipe besteht.
Der Laptop startet nicht mit eingestecken Laufwerk.
Bios Reset und Bios neu aufgespielt. Das behob schomal den Laufwerksfehler.
Der Hauptfehler ist das der Lüfter nicht läuft. Sowohl am Plus als auch am PWM Anschluß liegen 5V an.
Lüfter läuft wenn man den PWM Pin nicht anschließt.
Zwar auf volle Pulle aber beser als garnicht.
Werde morgen mal den PWM Ausgang mitm Speicheroscar messen.
Hab hier nur n Multimeter.
Kann der Lüfter trotzdem defekt sein oder eher das PWM Signal?
Würde es Sinn machen einfach einen Ersatzbelüfter zu bestellen und zu testen?
Der Laptop hat leider die üblichen Grafikprobleme der Serie.
Die Heatpipe hat keinen richtigen Kontakt zum Kühlkörper der Grafikkarte.
Der Grafikfehler wurde durch "backen" behoben.
Kühler hebe ich die Tage durch eine flache Kupferplatte leicht an das ein vernünftiger Kontakt zur Heatpipe besteht.
Der Laptop startet nicht mit eingestecken Laufwerk.
Bios Reset und Bios neu aufgespielt. Das behob schomal den Laufwerksfehler.
Der Hauptfehler ist das der Lüfter nicht läuft. Sowohl am Plus als auch am PWM Anschluß liegen 5V an.
Lüfter läuft wenn man den PWM Pin nicht anschließt.
Zwar auf volle Pulle aber beser als garnicht.
Werde morgen mal den PWM Ausgang mitm Speicheroscar messen.
Hab hier nur n Multimeter.
Kann der Lüfter trotzdem defekt sein oder eher das PWM Signal?
Würde es Sinn machen einfach einen Ersatzbelüfter zu bestellen und zu testen?
Zuletzt bearbeitet: