markymark1
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.10.2008
- Beiträge
- 2
Hi Leute,
ich hatte das Samsung Madrill R560 schon fast bestellt, als ich auf das ASUS X57VM-AP030C gestossen bin. mir ist klar, dass das Gerät im Sammelthread Zum Samsung schonmal diskutiert wurde, allerdings habe ich gehofft, jemand der das Asus auch wirklich besitzt könnte hier seine Erfahrungen evtl. etwas detaillierter schildern...Hat denn irgendeiner der User hier das Gerät schon?
hier der Link zum Angebot bei Notebooksbillliger.de:
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/asus_x57vmap030c_highend_20_sonntagssonderpreis
So wie ich das mitbekommen habe scheint das R560 ja eigentlich das NonPlusUltra im Segment bis 1000€ zu sein, aber bietet das Asus nicht noch etwas mehr performance fürs gleiche Geld? (Also die Tatsache mal ausser Acht gelassen,dass der Samsung Service/Support deutlich besser sein soll, was ja fast jeder hier so sieht)
Technische Daten ASUS X57VM-AP030C:
Intel Core™2 Duo T9400 2x 2,53 GHz
Cache 6 MB
Front Side Bus 1066 MHz
Ram 4096 MB
Technologie DDR2 Dual Channel
Taktung PC 6400 (800 MHz)
Hersteller NVIDIA
Grafikkarte
NVIDIA® GeForce® 9600M-GT
Speicher 1280MB TurboCache™ (512MB DDR3 dediziert, bis zu 768MB shared System Memory)
stimmt es, dass es sich bei dem T9400 (wie bei dem T9300er und dem T9500) ebenfalls um einen "Penryn" Cpu (35 Watt) von Intel handelt? War etwas verwirrt weil auf der Intel-Page ein T9400 mit 2,53Ghz und 6MB Cache garnicht gelistet ist..
Vielen Dank schonmal für eure Antworten
Gruß
Mark
ich hatte das Samsung Madrill R560 schon fast bestellt, als ich auf das ASUS X57VM-AP030C gestossen bin. mir ist klar, dass das Gerät im Sammelthread Zum Samsung schonmal diskutiert wurde, allerdings habe ich gehofft, jemand der das Asus auch wirklich besitzt könnte hier seine Erfahrungen evtl. etwas detaillierter schildern...Hat denn irgendeiner der User hier das Gerät schon?
hier der Link zum Angebot bei Notebooksbillliger.de:
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/asus_x57vmap030c_highend_20_sonntagssonderpreis
So wie ich das mitbekommen habe scheint das R560 ja eigentlich das NonPlusUltra im Segment bis 1000€ zu sein, aber bietet das Asus nicht noch etwas mehr performance fürs gleiche Geld? (Also die Tatsache mal ausser Acht gelassen,dass der Samsung Service/Support deutlich besser sein soll, was ja fast jeder hier so sieht)
Technische Daten ASUS X57VM-AP030C:
Intel Core™2 Duo T9400 2x 2,53 GHz
Cache 6 MB
Front Side Bus 1066 MHz
Ram 4096 MB
Technologie DDR2 Dual Channel
Taktung PC 6400 (800 MHz)
Hersteller NVIDIA
Grafikkarte
NVIDIA® GeForce® 9600M-GT
Speicher 1280MB TurboCache™ (512MB DDR3 dediziert, bis zu 768MB shared System Memory)
stimmt es, dass es sich bei dem T9400 (wie bei dem T9300er und dem T9500) ebenfalls um einen "Penryn" Cpu (35 Watt) von Intel handelt? War etwas verwirrt weil auf der Intel-Page ein T9400 mit 2,53Ghz und 6MB Cache garnicht gelistet ist..
Vielen Dank schonmal für eure Antworten
Gruß
Mark
Zuletzt bearbeitet: