• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ASUS WL-500g (PacketProtector) vs. PC (iptables & co)

Lord_Bender

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.02.2006
Beiträge
769
Ort
Dortmund
hi,

ich betreibe Zuhause eine Firewall mit iptables, snort..., mit dem gleichen Funktionsumfang wie PacketProtector.

Nun spiele ich mit dem Gedanken auf den WL-500g, mit PacketProtector, umzusteigen.

Jedoch stell ich mir die Frage, ob es einen Performance unterschieden zwischen einen richtigen PC und WL-500g (bei gleichen Funktionen) gibt.

Hat vlt jmd Erfahrungen mit dieser Kombi?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn ich mich nicht täusche, hat ein Freund von mir den 500g genau so im Einsatz. Er hat weder mit dem Durchsatz noch mit der Paketlaufzeit Probleme. Ich kann dir den Umstieg nur empfehlen, alleine die Stromersparnis wird sich bezahlt machen. Zudem machst du sicherheitstechnisch ja keinen Rückschritt.

Btw.: Ich bekomme Netfilter bzw. IPTables auch locker auf nem 100Mhz Pentium zum laufen ;) Ich denke mal, die 266MHz und 32MB RAM des Routers sollten dicke ausreichen.

Greetz

NetworkerZ
 
danke für die Antwort.

Hört sich ja schon mal gut an, ja das man iptables locker auf etwas kleinern laufen kann kenne ich, war mir nur nicht ganz sicher wegen den ganzen anderen Funktionen.

Vlt könntest du ja deinen Kumpel fragen wie es genau läuft und mir dann berichten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh