Asus V6800 Deluxe (Geforce 256) und "neuer" Kühler. Empflungen für Wärmeleitpaste?

BfV Veteran

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.08.2006
Beiträge
237
Asus V6800 Deluxe (Geforce 256) und "neuer" Kühler. Empflungen für Wärmeleitpaste?

Sepps. :)

Ich habe hier einen Oldtimer, der wohl die letzen Tage "etwas" heiß gelaufen ist. Das betroffene System:
Asus K7V (1007 BIOS)
AMD Athlon 700 Mhz
512MB Ram 133 Mhz Infineon
HDD WD205AA
WinXP Pro SP2
ist immer mal wieder stehengeblieben. Everest hat dann eine Temperatur der GPU von ca. 100° ausgespuckt. Kein Wunder also.
Die Karte hat einen modifizierten Sockel7 Kühler nebst Lüfter als Kühlung. (Siehe Bilder)
Eigentlich ganz schön gearbeitet. Es wurden wohl ein paar Kühlrippen entfernt und die Löcher passend zu den vorhandenen auf der Platine gebohrt, nur leider sitzt das Ding überhaupt nicht fest. Offensichtlich wurde versucht, dass wieder mit Wärmeleitpaste auszugleichen, jedenfalls war der Chip vollkommen "verkleistert". :P

Meine Frage, kann jemand Wärmeleitkleber empfehlen um das Dingen direkt zu fixieren?
Oder reichen auch Wärmeleitpads, um auch z.B. die 1-2mm zu "überbrücken".
Oder gibt es Kunststoffschrauben oder ähnliches, was sich hier eignen würde?

EDIT (16:03):

Also das mit Schrauben oder ähnlichem zu befestigen kann ich bei Verwendung normaler Wärmeleitpaste schonmal knicken. Ich habe grade mal mit Unterlagsscheiben auf dem Kühlkörper experiementiert, es bleibt immer noch ein Spalt zwischen GPU und Kühlerboden. Das liegt hauptsächlich daran, dass der Chip nicht völlig plan ist.

Also bleiben nur Wärmeleitpads.

Allerdings tendiere ich sowieso schon zu Wärmeleitkleber.
Welchen sollte ich nehmen? Reicht der Zalman für meine Zwecke oder sollte es doch der deutlich teurere Artic Kleber werden?

http://geizhals.at/deutschland/?fs=w%E4rmeleitkleber&x=0&y=0&in=


Greets
 

Anhänge

  • Asus.jpg
    Asus.jpg
    88 KB · Aufrufe: 42
  • Asus Closeup.jpg
    Asus Closeup.jpg
    65,6 KB · Aufrufe: 28
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh