zu 1.: Ich hab mir das G1S lange angeschaut, mir gefallen die Farben nicht. Die Testwerte bestätigen das eigentlich nur:
V1S: Helligkeit 192cd/m^2, Kontrast 457:1
G1S: Helligkeit 165cd/m^2, Kontrast 279:1
zu 2.: Es spiegelt nicht extrem, aber auch nicht gerade wenig.
zu 3.: Brauche ich. WSXGA+ ist für mich KO-Kriterium, da ich sehr, sehr, sehr viel damit arbeite und da ist Übersicht einfach wichtig (Beispiel: Zwei Dokumente nebeneinander anzuzeigen ist erst ab WSXGA+ möglich.). Den Augen tut es gar nichts, im Gegenteil: Ich kann mit dem neuen, matten WSXGA+ Display fast unendlich lange arbeiten. Mein altes, spiegelndes WXGA Display verursachte Kopfschmerzen.
zu 4.: Das ist absolut richtig.
Im Allgemeinen ist es im wahrsten Sinne des Wortes Ansichtssache. Wer viel arbeitet, der sollte WSXGA+ nehmen. Wer viel spielt, dem reicht WXGA+ auch, Spiele laufen in WSXGA+ sowieso kaum.
Zum Zocken ist das G1S Display bestens geeignet. Zum Arbeiten, auch im Freien, braucht man das V1S Display.
Also für Gamer ist das G1S besser, zum Arbeiten das V1S. Da braucht man eigentlich nicht lange überlegen. Die Frage ist nur:
Bist du mobiler Gamer oder willst du ein Arbeitsgerät zum gelegentlichen Spielen?