V
v1kin9
Guest
Ich habe kürzlich einen SSD in das UL20A eingebaut. Auf diesem habe ich zwei BSe installiert: Ubuntu 9.10 und Windows 7 Professional ohne zusätzliche ASUS Software (Windows 7 wird nur zum BIOS flashen genutzt). Bei beiden Systemen funktioniert der Reboot nicht.
Das jeweilige System wird zunächst korrekt heruntergefahren, der Reboot erfolgt aber nicht.
Das Herunterfahren mit anschließendem Ausschalten des Rechners funktioniert hingegen tadellos.
Nachdem ich eben die originale Festplatte, auf welcher noch das von ASUS aufgespielte Windows 7 Home Premium installiert ist, eingebaut hatte, funktionierte der Reboot ohne Probleme.
Höchstwahrscheinlich liegt es also an dem SSD (OCZ Core Series 64 GB), welcher aber in anderen Notebooks (Dell Inspiron 6400, Acer Timeline 3810t) keinerlei Probleme bereitete.
Btw tritt das Problem sowohl mit der BIOS Version 205 als auch mit der aktuellen Version 207 auf.
Über Lösungsvorschläge würde ich mich sehr freuen.
Das jeweilige System wird zunächst korrekt heruntergefahren, der Reboot erfolgt aber nicht.
Das Herunterfahren mit anschließendem Ausschalten des Rechners funktioniert hingegen tadellos.
Nachdem ich eben die originale Festplatte, auf welcher noch das von ASUS aufgespielte Windows 7 Home Premium installiert ist, eingebaut hatte, funktionierte der Reboot ohne Probleme.
Höchstwahrscheinlich liegt es also an dem SSD (OCZ Core Series 64 GB), welcher aber in anderen Notebooks (Dell Inspiron 6400, Acer Timeline 3810t) keinerlei Probleme bereitete.
Btw tritt das Problem sowohl mit der BIOS Version 205 als auch mit der aktuellen Version 207 auf.
Über Lösungsvorschläge würde ich mich sehr freuen.