ASUS UL20A Notebook rebootet nicht

V

v1kin9

Guest
Ich habe kürzlich einen SSD in das UL20A eingebaut. Auf diesem habe ich zwei BSe installiert: Ubuntu 9.10 und Windows 7 Professional ohne zusätzliche ASUS Software (Windows 7 wird nur zum BIOS flashen genutzt). Bei beiden Systemen funktioniert der Reboot nicht.
Das jeweilige System wird zunächst korrekt heruntergefahren, der Reboot erfolgt aber nicht.
Das Herunterfahren mit anschließendem Ausschalten des Rechners funktioniert hingegen tadellos.

Nachdem ich eben die originale Festplatte, auf welcher noch das von ASUS aufgespielte Windows 7 Home Premium installiert ist, eingebaut hatte, funktionierte der Reboot ohne Probleme.

Höchstwahrscheinlich liegt es also an dem SSD (OCZ Core Series 64 GB), welcher aber in anderen Notebooks (Dell Inspiron 6400, Acer Timeline 3810t) keinerlei Probleme bereitete.

Btw tritt das Problem sowohl mit der BIOS Version 205 als auch mit der aktuellen Version 207 auf.

Über Lösungsvorschläge würde ich mich sehr freuen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Problem besteht weiterhin. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es an dem SSD liegt.

Selbst wenn es keine Lösung gibt, wären Erklärungsansätze oder Vermutungen, warum das Problem auftreten könnte, schon mal ein Anfang.
 
Unter Ubuntu 9.10:
Suspend-to-RAM (Standby) funktioniert.
Suspend-to-disk (Hibernation) habe ich im Kernel deaktiviert.
 
Ich habe heute unter Windows 7 getestet. Sowohl Suspend-to-disk als auch Suspend-to-RAM funktionieren, der Reboot jedoch nicht.
Das Abschalten (Shutdown -> Poweroff) ist weiterhin kein Problem.
 
Zu meiner großen Überraschung liegt es nicht an dem SSD. Ich habe den Rechner heute mal ohne besagten SSD gestartet und siehe da, das Problem besteht weiterhin!

Somit kann es sich ja dann nur noch um ein softwareseitiges Problem handeln, falls ich nichts übersehen habe.
Auf Anhieb fällt mir zu dieser Problematik das ASUS Express Gate ein, welches ja beim UL20 auf der originalen Festplatte vorinstalliert war, jetzt aber unter Ubuntu logischerweise nicht mehr. Könnte es vllt. daran liegen? Falls ja, könntet ihr vom ASUS Support mal anregen, ob man diesbezüglich etwas über ein BIOS-Update erreichen könnte?
Z. B. Express Gate deaktivieren, falls es nicht auf der Festplatte installiert ist.

Etwas anderes kann es bald nicht mehr sein.
Also liebe ASUS Supporter, ihr seid gefragt. Ich denke und hoffe, dass ich auf der richtigen Spur bin. Zumindest ist jetzt das Problem sehr stark eingegrenzt und müsste für ASUS Experten erklärbar (und lösbar) sein.
 
Ich habe gerade eine Antwort vom ASUS Support aus Taiwan erhalten. Mir wurde mitgeteilt, dass das UL20A keine SSDs unterstützt.

Das kann's doch nicht sein ... 1. funktioniert der SSD ja, nur der Reboot nicht, 2. tritt das Problem auch ohne SSD/ Festplatte auf.

Und sollte es widererwarten doch daran liegen, bitte ich um eine etwas detailiertere technische Erklärung des Problems.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh