godstalker
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.11.2005
- Beiträge
- 2.889
- Ort
- Unna
- Desktop System
- RendelBlackOut
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel® Core™ i5-13600KF Prozessor @ - 0,175mV
- Mainboard
- Gigabyte Z790M AORUS Elite AX
- Kühler
- EK-Nucleus AIO CR360 Dark
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 32GB DDR5-6000 CL 36-36-36-96
- Grafikprozessor
- Gainward GeForce RTX 4070 Ti Panther @ 0,900 mV @ 2580 MHz
- SSD
- Crucial P5 Plus 500GB, Crucial P3 Plus 2000GB
- Gehäuse
- Silverstone Alta G1M
- Netzteil
- CORSAIR SF-L Series SF850L
- Keyboard
- ASUS TUF K3
- Mouse
- ASUS TUF M3
- Betriebssystem
- WIN 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Hallo Communty,
hab da mal ne Frage zum PCie Sharing. Kann ich beim ASUS TUF X470-Plus Gaming das wie folgt betreiben ?
1. M2 Socket: NVME SSD
1. Pcie Steckplatz: RTX 2070
2. Pcie Steckplatz: frei
3. Pcie Steckplatz: frei
4. Pcie Steckplatz: Soundkarte
5. Pcie Steckplatz: Wlan Netzwerkkarte
würde das so funktionieren ? wie werden da die Lanes geshared ? gibt es da Einschräkungen?
grüße godi
hab da mal ne Frage zum PCie Sharing. Kann ich beim ASUS TUF X470-Plus Gaming das wie folgt betreiben ?
1. M2 Socket: NVME SSD
1. Pcie Steckplatz: RTX 2070
2. Pcie Steckplatz: frei
3. Pcie Steckplatz: frei
4. Pcie Steckplatz: Soundkarte
5. Pcie Steckplatz: Wlan Netzwerkkarte
würde das so funktionieren ? wie werden da die Lanes geshared ? gibt es da Einschräkungen?
grüße godi