Asus Strix Vega 56 - Nutzung der 4-Pin-Lüfteranschlüsse der Karte

nexx1

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2017
Beiträge
415
Ort
/dev/urandom
Guten Morgen!

Ich habe mir eine gebrauchte Strix Vega 56 zugelegt, die zwei zusätztliche 4-Pin-Lüfteranschlüsse hat. Da ich meinem ITX-Gehäuse noch 0,02m³ Platz hatte, habe ich direkt zwei Lüfter an der Karte angeschlossen.
Die Zusatzlüfter laufen so bei ca. 70° GPU-Temp an und scheinen einmalig ein Drahzahlsignal zu bekommen und dann statisch auf dieser Drehzahl zu laufen. Zudem laufen die beiden Lüfter noch eine knappe Minute nach, wenn die GPU keine Last mehr hat und die eigentlichen Graka-Lüfter schon wieder ausgegangen sind.

Gibt es eine Möglichkeit, die Zusatzlüfter der Graka irgendwie anzusteuern oder eine Custom-Lüfterkurve einzurichten? Vermutlich läuft das aber ausschließlich übers Grafikkartion-BIOS, oder?

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit der Asus GPU Suite kann ich auch die Lüfterkurve der externen Fans verändern.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ach, das gibts ja auch noch. Wollte den ganzen ASUS-Krempel eigentlich nicht aufm Rechner haben, aber vielleicht kann ich die Lüfterkurven ja verändern und die die neuen Kurven werden behalten wenn ich die Software wieder runterwerfe.
Danke.
 
Bei mir laufen die beiden Lüfter in Abhängigkeit wie ich meine Lüfterkurve im Wattsman einstelle...

Hast du dir eine eigene Lüfterkurve erstellt oder läuft die Karte @stock?! Letzteres würde die statische Drehzahl erklären da @stock sich diese stets um die 55% bewegt (selbst bei +80C°).
 
Bei mir laufen die beiden Lüfter in Abhängigkeit wie ich meine Lüfterkurve im Wattsman einstelle...

Hast du dir eine eigene Lüfterkurve erstellt oder läuft die Karte @stock?! Letzteres würde die statische Drehzahl erklären da @stock sich diese stets um die 55% bewegt (selbst bei +80C°).

Nee, hab die Karte gestern Abend erst verbaut und nur die beiden BIOSe verglichen, also erstmal Stock.
Mir ist aber aufgefallen, dass der Zero-RPM-Modus nicht geht, wenn ich eine eigene Lüfterkurve erstelle. Soll das so sein? Ich kann auch nicht unter 50% PWM einstellen :(
 
Mit Kurve geht Zero Fan leider nicht mehr.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh