Asus Strix B550-A Gaming bleibt beim booten hängen

Sabryna

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2025
Beiträge
2
Hallo Community,

ich habe folgendes Problem seit ein paar Wochen.
Mein Mainboard Asus Strix B550-A Gaming bleibt beim booten hängen und die Q-LED leuchtet dauerhaft grün. Über die Tastatur ist ein Warmstart mit STRG-Alt-Entf möglich. Allerdings bleibt das B550-A danach wieder beim booten hängen. Auf dem Monitor wird das ROG-Logo angezeigt. Auf Entf oder F2 reagiert das Mainboard
leider nicht.

Das Verhalten tritt allerdings nur auf, wenn ich den PC kurz nach dem Ausschalten wieder neu starten will. Ist der PC ca. 5 min ausgeschalten, lässt er sich wieder ganz normal starten.
Ich habe alle Komponenten außer dem Prozessor bereits einmal ausgetauscht und sogar Windows 11 auf einer anderen SDD auf dem 2. M2 Steckplatz installiert - das Verhalten bleibt leider.


Mein PC hat folgende Komponenten:

Asus Strix B550-A Gaming
Ryzen 9 5900X
16 GB RAM DDR4 verschiedene
Grafikkarte AMD RX 6800 XT, alternativ RX 6600 XT, nvidia GTX 1080
SSD M2. Samsung 970 evo, Samsung 980 pro
AIO Wasserkühlung NZXT Kraken, alternativ be Quiet PureRock 2
Netztteil be Quiet 850 W, alternativ 650 W Straight Power 11

Ich nutze den PC im Moment nur für Office-Aufgaben, deshalb wird der PC nicht stark erwärmt.
CPU / GPU-Temperatur mit AIO 40 Grad, sonst 50 Grad. Mainboard 30 Grad.

BIOS-Updates habe ich durchgeführt. Sowohl auf neuere Versionen inkl. aktuelle, als auch Downgrades auf ältere Versionen.
BIOS-Reset habe mehrfach durchgeführt inkl. Austausch der CMOS-Batterie und die Standard-Werte (F5) eingestellt.

Das Asus Strix B550-A Gaming habe ich komplett gegen ein neues Asus Strix B550-A Gaming getauscht.
In dem Zuge habe ich auch die Wärmeleitpaste erneuert und alle Kabel neu gesteckt und geprüft.

Leider bleibt das Verhalten.
Das erste Mal ist das Verhalten aufgetreten, als ich ein Update des AMD-Grafikkartentreibers durchgeführt habe.
Kann aber sein, dass es mir vorher lange Zeit nicht aufgefallen ist, da ich normalerweise den PC nur einmal am Tag einschalte.

Kennt jemand das Verhalten und hat eventuell eine Lösung?

Vielen Dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe alle Komponenten außer dem Prozessor bereits einmal ausgetauscht und sogar Windows 11 auf einer anderen SDD auf dem 2. M2 Steckplatz installiert - das Verhalten bleibt leider.
Dann könnte es am Prozzesor liegen.
 
Ja, das ist möglich aber auch die teuerste Variante, um es zu testen und dann vielleicht festzustellen, dass es nicht die CPU war. Deshalb ja meine Frage, ob jemand vielleicht eine Lösung hat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh