• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Asus Striker Extreme oder Commando???

MasterMerk

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2007
Beiträge
35
Ich beabsichtige im nächsten Monat mir einen neuen Computer zusammenzustellen.
Unentschlosen bin ich mir beim Mainboard und dem dazugehörigen RAM?

Welches Board würdet ihr empfehlen und welchen dazu gehörigen Speicher? (egal ob 2 oder 4 GB)
Wollte erst Corsair aber jhabe nun schon vieles schelchtes in Bezug auf diese o.g. Boards gehört?

Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen!

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hezlich Willkommen im Forum!
Für welche Zwecke willst du das Board, OC oder SLI?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schreib mal, wofür du den Rechner brauchst. Willst du z.B. SLI wär die Lage klar.
 
Da ich nicht wirklich ein Experte auf diesem Gebiet der hardware bin, sagt mir das jetzt alles nichts :)
Will einfach einen High End Zocker PC, den ich wenn alles gut läuft mit Hilfe mehrerer FAQ irgendwann mal zum Overclocking nutzen will.
Eine Grafikkarte, eine Festplatte und nicht mit RAID usw...wie gesagt High End schon und super laufen soll es auch aber ich kenn mich halt mit MB und dazu gehörigen RAMs nicht aus. Deshalb brauche ich euren Rat :))
 
Ich find mit einem Striker hält man sich mehr Optionen offen, was OC und SLI (mehrere Grafikkarten) angeht.
 
uns wenn man sich für das Striker entscheidne würde...wie sieht das mit dem RAM aus welche Firma....welche Größe usw usw vor dem Hintergrund Corsair?!?!
 
Ein P5K oder ein DS3 tuts auch. Das Striker ist recht teuer und bringt dir nicht wirklich einen Vorteil ausser SLI. Und SLI bringt dir eigentlich nur was wenn du in sehr hohen Auflösungen zockst.
 
Also erstmal finde ich beide Boards doof. Ich hatte nur das Commando. Das hat bei mir nur Probleme gemacht, ok war wohl auch ein Montagsboard.

Bei einer DualCore CPU würde ich zum 680i Chipsatz greifen. Die Unabhängigkeit von Ram und FSB ist schon klasse.
Dann aber zum EVGA 680. Das wirklich ein tolles Board!

Wenn es ein Quad sein soll, würde ich zu einem P35 greifen, spezielle dem DQ6. Der kommt halt mit den Quads besser klar.
 
Bevor dir ein Striker X kaufst lieber ein EVGA nFOrce 680i SLI, das Striker ist ne RAM-Zicke!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh