Hallo!
ich habe folgendes, im internet bekanntest, problem mit dem "Asus Sabertooth P67" motherboard:
ich kann mein system (windows 7 und hackintosh ML 10.8.2) in den ruhezustand versetzen. sobald ich es aufwecke, startet der rechner kurzfristig, schaltet sich dann aber unmittelbar aus. anschließend startet er neu oder bleibt aus, je nachdem wie ich die einstellung nach "Powerloss" im bios vorgenommen habe.
kurz nach dem "wake" befehl scheint es also zu einem "Powerloss" zu kommen. dieses verhalten ist unabhängig vom betriebssystem, ja sogar macOS, gleich. es liegt die vermutung nahe, das entweder ein hardwaredefekt oder eine komponenteninkompatibiltät vorliegt.
Asus Sabertooth p67 @2302
Intel 2500K non OC
8GB Corsair RAM
EVGA 560Ti
OCZ Vertex 60GB
Seasonic M12D-750
ausergewönliche viele user, bei denen das problem auftaucht, haben eine Seasonic oder ein Corsair (die teilweise bei Seasonic fertigen lassen) PSU. bios einstellungen sind überwiegend standard, PLL Overvoltage disabled.
gruß OLK
ich habe folgendes, im internet bekanntest, problem mit dem "Asus Sabertooth P67" motherboard:
ich kann mein system (windows 7 und hackintosh ML 10.8.2) in den ruhezustand versetzen. sobald ich es aufwecke, startet der rechner kurzfristig, schaltet sich dann aber unmittelbar aus. anschließend startet er neu oder bleibt aus, je nachdem wie ich die einstellung nach "Powerloss" im bios vorgenommen habe.
kurz nach dem "wake" befehl scheint es also zu einem "Powerloss" zu kommen. dieses verhalten ist unabhängig vom betriebssystem, ja sogar macOS, gleich. es liegt die vermutung nahe, das entweder ein hardwaredefekt oder eine komponenteninkompatibiltät vorliegt.
Asus Sabertooth p67 @2302
Intel 2500K non OC
8GB Corsair RAM
EVGA 560Ti
OCZ Vertex 60GB
Seasonic M12D-750
ausergewönliche viele user, bei denen das problem auftaucht, haben eine Seasonic oder ein Corsair (die teilweise bei Seasonic fertigen lassen) PSU. bios einstellungen sind überwiegend standard, PLL Overvoltage disabled.
gruß OLK