Asus Sabertooth 990FX

9908150

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2012
Beiträge
5
Sehr geehrte Gemeinde, verehrte Gäste und Paten, seit gegrüßt.

Bevor ich meinen HTPC auseinander nehme und mein Board reklamiere, möchte ich mich doch lieber erstmal informieren ob es doch nicht eine Lösung gibt bzw. dieses Problem bekannt ist.
Kommen wir nun zum Punkt, zu meinem/einem Problem:

Ich habe bis her nur Asus Boards verbaut und war immer stets zufrieden. Mit dem Sabertooth kam dan das erste Problem, ein Problem das einen in den Wahnsinn treibt.
Seit einiger Zeit gibt das Board einen sehr hohen frequenten Ton von sich. Mal ist er da, mal nicht, mal ist dieser immer da, mal lauter mal leiser und ab und an sehr leise, mal scrollt dieser mit mal klickt er mit und ab und zu nicht, er ist stets mein Begleiter im Ohr, im Hrin, geistig und ab und zu höre ich diesen auch im schlaf^^

Aktuelles Bios update schon durch geführt, Bios Reset ebenfalls.

Ich habe diesen Fehler lange auf meine neu erworbene Grafikkarte geschoben, doch seit heute, nach dem ich meine Alte Karte eingesetzt habe, ist diese ausgeschloßen. Soundkarte? Schon enfernt. SSD? Auch entfernt. Festplatte? Jap, auch. Laufwerk und Netzteil ebenso. Schlussendlich bleibt und kann nur das Board der Schuldige sein.

System:

Asus Sabertooth 990FX
AMD FX 8150
16GB Corsair DDR3 Ram
Ge Force GTX 560ti 2GB Phantom
Enermax Liberty 500Watt
120 GB SSD
2TB Festplatte

Ich hoffe es gibt eine Lösung für das besagte Problem und bedanke mich im vorraus für eine Stellungnahme und auch an die, die nur mit lesen und ebenfalls über 0 Ahnung verfügen.

Und zum Schluss, bevor ich es vergesse: Ich bin Privatanbieter und Fehler sind vom Umtausch ausgeschlossen und können behalten werden, falls welche gefunden werden;)

Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nen FX-8150 als HTPC CPU ?. Könnten die Spulen vom Board sein, aber selbst habe ich sowas noch nicht erlebt.
 
Ich hab mich falsch Ausgedrückt. Ja ich mein die Spannungswandler (Siehe Bild). Ist der Ton nur unter Last oder auch im Idle zu hören ?.



Du bist nicht der erste mit dem problem ~> Klick
 
Hallo,
hört sich für mich auch nach dem sog. Spulenfiepen an. Wenn du alle anderen Komponenten ausschließen kannst bleibt nur das Board als Ursache.
Wenn es so störend ist das du damit nicht arbeiten kannst bleibt nur der Weg das Board über deinen Händler zu reklamieren.

Gruß
Doktor
 
Um das Verhalten mal grob zu erklären:
Jedes elektrische Bauteil ist in der Lage unter gewissen Umständen einen Ton von sich zu geben. Berühmt dafür sind Spulen die je nach Last anfangen zu schwingen. Dies hat aber keinen Einfluss auf die Funktion, es ist nur ein unerwünschter Nebeneffekt. Bei der Fertigung nehmen wir Bauteile deren Spezifikationen so gewählt sind das dieses Geräusch nicht im hörbaren Bereich liegt. Leider lässt es sich aber nicht verhindern das es mal Bauteile gibt die ausserhalb des gewählten Bereichs liegen und man unter Last dann ein fiepen hört. IdR. ist dieses aber sehr leise so das man es bei geschlossenem Gehäuse nicht hört. Wirklich lautes und störendes fiepen ist relativ selten.

Da sich das Verhalten des Bauteils so nicht ändern lässt bleibt leider nur der Weg das Board einzuschicken. Anders kann man ein wirklich störendes fiepen nicht beheben.

Gruß
Doktor
 
Also, ich hab zwar noch nie Spuleifiepen erleben bzw. hören dürfen aber hier mal ein Video bei Youtube wo man genau das ganze mit erleben darf. Komisch ist, das wenn ich immer den Browser schließe, dass dieser Ton dan verschwindet. Kannst du mal kurz rein hören und mir dan mitteilen ob es sich um solches handelt?


lg
Patient
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh