Zocker_Nr_1
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.03.2009
- Beiträge
- 3.507
- Desktop System
- The Beast
- Laptop
- HP Elitebook x360 1030 G3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9 12900KS mit Custom WaKü
- Mainboard
- ASRock Z690 Steel Legend
- Kühler
- Custom WaKü/Alphacool Core 1 Aurora Black
- Speicher
- 4x 32 GB DDR4-3200 Corsair Vengeance CL16
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 7900 XT Reference Design mit Alphacool Eisblock Aurora Acryl RX 7900XT Reference
- Display
- ASUS ROG SWIFT PG348Q + DELL U2415
- SSD
- SAMSUING 970 PRO 512 + SAMSUNG 850 PRO 512 GB + SAMSUNG 850 EVO 1TB
- HDD
- TOSHIBA X300 4TB + SAMSUNG HD103LJ 1TB
- Opt. Laufwerk
- LG Bluray-Brenner + LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- ASUS ROG Strix Raid Pro
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 900D
- Netzteil
- bequiet! Straight Power L11 1000W
- Keyboard
- Logitech G915 Orion Spark + IBM Model M
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Sonstiges
- CUSTOM WAKÜ, LSI 9211-8I HBA, Mellanox Connect-X3 10G SFP+-NIC
- Internet
- ▼200 Mbit ▲100 Mbit
Hi Leute,
ich habe seit ein paar Tagen einen seltsamen Bug mit meinem Zweit-PC. Ich hatte an der Hardware in den letzten 6 Monaten keine Änderungen vorgenommen, daher kann es also nicht kommen.
Hardware:
CPU: Ryzen 5 1600 (Stock-Speed)
CPU:-Kühler: Thermalright Ultra 120 Extreme
Mainboard: ASUS ROG Strix X370-F
Arbeitsspeicher: Crucial 2x 8 GB DDR4-2400
Grafikkarte: Zotac NVIDIA GeForce GTX 1070 Founders Edition
Boot-SSD: Samsung 969 Pro 512 GB (M.2 NVMe PCIe 3.0 x4)
Was ist das Problem?
Der PC benötigte bisher knapp 35 Sec vom Drücken des Startknopfes bis zum Windows-Login-Screen.
Seit ein paar Tagen benötigt er knapp 3-5 Minuten.
-Sobald man den Rechner startet, wird er primäre Monitor illuminiert, zeigt aber keine Bild.
-Der Post-Screen taucht erstmals nach knapp 2 Min auf (Full-Screen-Logo habe ich deaktiviert). Dieser verschwindet dann nach knapp 20 Sec wieder.
-Danach bleibt der Monitor an, zeigt aber erneut kein Bild, für weitere 2 Minuten.
-Dann endlich erscheint das Windows-Logo.
-Nach weiteren 60 Sekunden bin ich dann schließlich beim Login-Screen.
--> In Windows selbst ist der PC so schnell wie immer, wie man es von einer NVMe-SSD erwartet.
Was habe ich bisher versucht?
- BIOS-Reset auf Optimized Defaults --> kein Effekt
- BIOS-Update auf die neueste Version --> kein Effekt
- Mit Settings wie Fast-Boot, Boot-Reihenfolge und Interrupts (wait for Error, etc...) experimentiert --> kein Effekt
- Sämtliche anderen Boot-Geräte komplett deaktiviert
Meine nächsten Schritte:
- Firmware-Update für die SSD
- SSD Secure Erase und Windows neu installieren
- Neue BIOS-Batterie
Hättet ihr noch eine Idee, was ich noch machen könnte? Eventuell ist es wieder eine kleine Einstellung im BIOS oder in Windows, die ich umstellen muss.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Danke vorab!
Gruß,
Zocker
ich habe seit ein paar Tagen einen seltsamen Bug mit meinem Zweit-PC. Ich hatte an der Hardware in den letzten 6 Monaten keine Änderungen vorgenommen, daher kann es also nicht kommen.
Hardware:
CPU: Ryzen 5 1600 (Stock-Speed)
CPU:-Kühler: Thermalright Ultra 120 Extreme
Mainboard: ASUS ROG Strix X370-F
Arbeitsspeicher: Crucial 2x 8 GB DDR4-2400
Grafikkarte: Zotac NVIDIA GeForce GTX 1070 Founders Edition
Boot-SSD: Samsung 969 Pro 512 GB (M.2 NVMe PCIe 3.0 x4)
Was ist das Problem?
Der PC benötigte bisher knapp 35 Sec vom Drücken des Startknopfes bis zum Windows-Login-Screen.
Seit ein paar Tagen benötigt er knapp 3-5 Minuten.
-Sobald man den Rechner startet, wird er primäre Monitor illuminiert, zeigt aber keine Bild.
-Der Post-Screen taucht erstmals nach knapp 2 Min auf (Full-Screen-Logo habe ich deaktiviert). Dieser verschwindet dann nach knapp 20 Sec wieder.
-Danach bleibt der Monitor an, zeigt aber erneut kein Bild, für weitere 2 Minuten.
-Dann endlich erscheint das Windows-Logo.
-Nach weiteren 60 Sekunden bin ich dann schließlich beim Login-Screen.
--> In Windows selbst ist der PC so schnell wie immer, wie man es von einer NVMe-SSD erwartet.
Was habe ich bisher versucht?
- BIOS-Reset auf Optimized Defaults --> kein Effekt
- BIOS-Update auf die neueste Version --> kein Effekt
- Mit Settings wie Fast-Boot, Boot-Reihenfolge und Interrupts (wait for Error, etc...) experimentiert --> kein Effekt
- Sämtliche anderen Boot-Geräte komplett deaktiviert
Meine nächsten Schritte:
- Firmware-Update für die SSD
- SSD Secure Erase und Windows neu installieren
- Neue BIOS-Batterie
Hättet ihr noch eine Idee, was ich noch machen könnte? Eventuell ist es wieder eine kleine Einstellung im BIOS oder in Windows, die ich umstellen muss.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Danke vorab!
Gruß,
Zocker
Zuletzt bearbeitet: