ASUS ROG Strix X370-F, extrem langer Boot trotz NVMe-SSD, was tun?

Zocker_Nr_1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2009
Beiträge
3.507
Ort
Westhofen (Rh.)/Mainz
Hi Leute,

ich habe seit ein paar Tagen einen seltsamen Bug mit meinem Zweit-PC. Ich hatte an der Hardware in den letzten 6 Monaten keine Änderungen vorgenommen, daher kann es also nicht kommen.
Hardware:
CPU: Ryzen 5 1600 (Stock-Speed)
CPU:-Kühler: Thermalright Ultra 120 Extreme
Mainboard: ASUS ROG Strix X370-F
Arbeitsspeicher: Crucial 2x 8 GB DDR4-2400
Grafikkarte: Zotac NVIDIA GeForce GTX 1070 Founders Edition
Boot-SSD: Samsung 969 Pro 512 GB (M.2 NVMe PCIe 3.0 x4)

Was ist das Problem?
Der PC benötigte bisher knapp 35 Sec vom Drücken des Startknopfes bis zum Windows-Login-Screen.
Seit ein paar Tagen benötigt er knapp 3-5 Minuten.
-Sobald man den Rechner startet, wird er primäre Monitor illuminiert, zeigt aber keine Bild.
-Der Post-Screen taucht erstmals nach knapp 2 Min auf (Full-Screen-Logo habe ich deaktiviert). Dieser verschwindet dann nach knapp 20 Sec wieder.
-Danach bleibt der Monitor an, zeigt aber erneut kein Bild, für weitere 2 Minuten.
-Dann endlich erscheint das Windows-Logo.
-Nach weiteren 60 Sekunden bin ich dann schließlich beim Login-Screen.
--> In Windows selbst ist der PC so schnell wie immer, wie man es von einer NVMe-SSD erwartet.

Was habe ich bisher versucht?
- BIOS-Reset auf Optimized Defaults --> kein Effekt
- BIOS-Update auf die neueste Version --> kein Effekt
- Mit Settings wie Fast-Boot, Boot-Reihenfolge und Interrupts (wait for Error, etc...) experimentiert --> kein Effekt
- Sämtliche anderen Boot-Geräte komplett deaktiviert

Meine nächsten Schritte:
- Firmware-Update für die SSD
- SSD Secure Erase und Windows neu installieren
- Neue BIOS-Batterie

Hättet ihr noch eine Idee, was ich noch machen könnte? Eventuell ist es wieder eine kleine Einstellung im BIOS oder in Windows, die ich umstellen muss.


Hat jemand einen Tipp für mich?

Danke vorab!

Gruß,

Zocker
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hänge mal alle nicht benötigte Hardware ab zb Netzwerkkarte, Soundkarte, sowie Netzwerkstecker, Soundanschluss, Alle USB Geräte,... Probeweise auch mal ohne m2, nur um zu schauen ob er dann schneller bis zum Bios bootet.
Kann sein dass er Probleme hat eines dieser Geräte zu initialisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi.

Ein guter Tipp, hatte ich gestern direkt probiert. Und jetzt wird es seltsam. Zuerst hatte das Abklemmen sämtlicher Geräte mit Ausnahme von Keyboard und Mouse keinen Effekt, er bootete genauso langsam wie vorher. Allerdings musste ich dann abbrechen, da ich zu einem Termin musste. Als ich 2 Stunden später wieder heimkam und weitersuchen wollte, machte ich ihn wieder an und jetzt wirds strange: Er bootete so schnell dass nicht einmal der Post-Screen zu sehen war. Ich war innerhalb von 15 sec beim Windows-Login-Screen. Als ich dann alle Geräte wieder eingesteckt hatte, hatte dies dann keinen Effekt. Er bootet immer noch genauso schneller, schneller als früher...

Also war dein Tipp erfolgreich, auch wenn ich nicht weiß, was jetzt genau geholfen hat....

Ich danke dir!
 
Falls das Problem wieder kommt, kannst du mal probieren die Geräte einzeln abzustecken. Dann findest du vielleicht den Übeltäter. Aber Hauptsache es läuft jetzt erstmal wieder :)
 
Falls das Problem wieder kommt, kannst du mal probieren die Geräte einzeln abzustecken. Dann findest du vielleicht den Übeltäter. Aber Hauptsache es läuft jetzt erstmal wieder :)

Werde ich tun.... Spannend, ich baue jetzt seit mehr 15 Jahren PCs, aber den Fehler hatte ich bisher noch nicht. Deswegen hatte ich da auch nicht dran gedacht.
Im Verdacht habe ich meinen Billig-USB-3.0-Hub von Amazon. Der hat schon in der Vergangenheit öfter mal Probleme gemacht....

Ich beobachte es mal. Danke dir!

Mal ne Frage zu deiner Config: Was ist ein "Luxx-Mod"?
 
Eigenes Bios Mod mit freigeschalteten Optionen. Früher hatte es noch den Namen LuxxMod. Muss ich gleich mal ändern.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh