ASUS ROG Strix B350-I Gaming keine Funktion aber Laut Asus kein Defekt

marcotpaul

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.01.2010
Beiträge
1.718
Ort
Kaiserslautern
Hallo,

ich habe ein ASUS ROG Strix B350-I Gaming Board, dieses hat keine Funktion, PC Startet nicht, kein Bild, RGB Beleuchtung geht nur Teils. Ich hatte Verschiedene CPUs, Ram, Netzteil, GPU getestet keine Veränderung. Ich brachte es zu K&M, die hatten es auch mit verschiedener Hardware getestet, bevor sie es an Asus sendeten. Es wurde 2x an Asus gesendet, jedes mal kam es zurück mit kein Defekt, Board funktioniert. Wie kann es sein das es dort Funktioniert, aber bei mir bzw. K&M nicht? Auf Anfrage, wie sie es zum Laufen brachten, bekamen wir darüber keine Auskunft. Was kann ich noch machen? Das Board funktioniert zu 100% nicht, aber laut Asus kein Defekt.
Vielleicht habt ihr noch einen Tip.

Gruß

Marco
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Marcotpaul,

schreibe bitte unsere Reparaturstelle diesbezüglich an, keine Ahnung was da mit Deinem Händler passiert ist. Anhand der Seriennummer kann der Kollege auch nachschauen, ob das Board überhaupt bei uns in der RMA war. Teile dem Kollegen deine Problematik einfach mit.

Email: op_rma@asus.com
 
Hi,

Board war definitive bei euch hab ja den Beleg, der Händler hat nichts falsch gemacht, der Filialleiter ist ein Kollege von mir, leider ist es nicht das erste mal mit euerm Support der mir Probleme macht. Hatte noch ein anderes Strix b350 in Reparatur, wegen einem Defekten USB Header. Das Board hatte sonst keine Probleme, bis es in der Reparatur war, jetzt sind Kratzer drauf und leiterbahnen sind durchtrennt, und ich habe die Schuld bekommen.
 
Schick mir mal bitte per PN Deine Email Adresse, womit Du unsere RMA anschrieben hast, Danke.
 
So Board kam gestern zurück, zum 3x konnten Sie keinen Fehler finden, aber es wurde jetzt die x370-I Audio Karte getauscht (ich hab aber ein B350 Strix Board?????). Toll Sound scheint zugehen, nur bringt das nichts wenn ich vor einem Schwarzen Bild sitze. Ich hab wieder mit verschiedener Hardware getestet immer noch das selbe Problem. Es kann doch nicht sein das es in Tschechien funktioniert, aber bei uns in Deutschland nicht :wall:
 
Hast du das außerhalb vom Gehäuse getestet? Nicht das da irgendwas immer nen Start verhindert. Wäre schon komisch wenn ASUS hier 3x flunkert irgendwie - nicht das es sowas nicht geben würde :d
 
Mit was für einer CPU werkelst du denn? Nicht dass du es mit einem Ryzen 2xxx versuchst ohne BIOS Update.
 
Wie ich oben schon schrieb, verschiedene von 1xxx - 2xxx alles durch, wurde ja in einem Fachgeschäft auch getestet.
 
"Verschiedene CPUs" heißt nicht verschiedene 1xxx und 2xxx CPUs. Und Fachgeschäft muss nix heißen. Aber wenn es im Geschäft auch nicht funktioniert hat, dann tausch es doch bei denen um. Dann sollen die sich mit Asus rumärgern. Du hast denen doch die Chance zum nachbessern gegeben, zweimal erfolglos.
 
In dem Geschäft habe ich es nicht gekauft, die haben mir nur geholfen es zu Testen und für mich einzuschicken. Umtausch wäre kein Problem, wenn auf den Zetteln von Asus stehen würde defekt, steht aber leider drauf Test OK, können den Fehler nicht reproduzieren. Board steht hier CPU,GPU,RAM alles drauf sobald ich es einschalte kein Bild, wie kann es dann bei denen Laufen? Die hardware geht mit einem anderen Board.
 
Hast du das außerhalb vom Gehäuse getestet? Nicht das da irgendwas immer nen Start verhindert. Wäre schon komisch wenn ASUS hier 3x flunkert irgendwie - nicht das es sowas nicht geben würde :d

Ich zitiere mich ja ungern selbst ...

Hast du mal nachgefragt wie ASUS das getestet hat? Welcher Aufbau und so?
 
Ja K&M hat da sogar nachgefragt und die wurden in der Hotline sogar sehr unfreundlich, gaben ihnen keine Auskunft darüber wie sie sowas Testen.
Es wurde ja 2x getestet und es konnte keinen Fehler gefunden werden, beim 3x wurde ja die Audio Karte von einem x370 getauscht, ich hab aber ein b350. Auf dem Report steht Test Ok - Cannot duplicate the symtom, dann Audio Error - Add or replace new parts can solve the problem. Jetzt erklärt ihr mir mal was das mit meinem Problem zutun hat? Das Board vom 06.02.2018 und es ist nicht möglich das auszutauschen. Hab mich an den Händler gewendet, aber da sehe ich auch keine chance da Asus ja kein Defekt findet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh