Hallo Leute,
ich habe am WE das Bios von meinem Mainboard auf die Version 1302 Build 02.09.2019 upgedatet. Das Update lief völlig problemlos aber seitdem macht mein Rechner beim Hochfahren gewaltig Zicken und will partout von meiner Seagate USB 3.0 Backup+Hub BK hochfahren, obwohl die Bootprio 1 auf meiner 250 GB SSD steht. Da die Seagate leer ist und niemals ein Betriebssystem gesehen hat, klappt das hochfahren so natürlich nicht. So muss ich im Moment erst den Rechner hochfahren und dann die Festplatte einschalten. Dann kann ich sie auch ganz normal nutzen. Wenn ich den Rechner mit eingeschalteter USB 3.0 starte bekomme ich eine Fehlermeldung beim hochfahren ( GPT Header corruption has been detected..... ) . An Windows kann es ja nicht liegen ( soweit komme ich ja gar nicht ). Die Asus Hotline war auch nicht hilfreich und der CCA dort hat sich wahrscheinlich inzwischen aufgehängt
. Diverse Einstellungen brachten keine Lösung und merkwürdigerweise funktionierte mit dem alten Bios völlig problemlos. Ich könnte mir in die Eier beißen, denn normalerweise heißt es ja Never touch a runnig System. So, nun liegt meine ganze Hoffnung auf euch und euer Fachwissen, Asus selber weiß jedenfalls nicht mehr weiter. Ach ja, in den USB Configurations wird die Platte angezeigt, aber selbst, wenn ich sie auf Disable setze, oder Auto oder sogar Ignorieren, es bleibt immer das Gleiche.
ich habe am WE das Bios von meinem Mainboard auf die Version 1302 Build 02.09.2019 upgedatet. Das Update lief völlig problemlos aber seitdem macht mein Rechner beim Hochfahren gewaltig Zicken und will partout von meiner Seagate USB 3.0 Backup+Hub BK hochfahren, obwohl die Bootprio 1 auf meiner 250 GB SSD steht. Da die Seagate leer ist und niemals ein Betriebssystem gesehen hat, klappt das hochfahren so natürlich nicht. So muss ich im Moment erst den Rechner hochfahren und dann die Festplatte einschalten. Dann kann ich sie auch ganz normal nutzen. Wenn ich den Rechner mit eingeschalteter USB 3.0 starte bekomme ich eine Fehlermeldung beim hochfahren ( GPT Header corruption has been detected..... ) . An Windows kann es ja nicht liegen ( soweit komme ich ja gar nicht ). Die Asus Hotline war auch nicht hilfreich und der CCA dort hat sich wahrscheinlich inzwischen aufgehängt
