GreenTomate
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.06.2015
- Beiträge
- 18
Hallo alle miteinander
Ich habe mir vor ein paar Tagen PC-Teile bestellt und daraus einen Gaming PC zusammengebaut. So mein Problem ist folgendes egal wie ich es drehe und wende ich bekomme auf dem Mainboard immer den Fehlercode A2 oder nach einer Unterbrechung der Stromversong(PSU auschalten) hänge ich im Code 76. Ich habe ein komplett schwarzes Bild auf meinem Monitor über den HDMI-Port. Habe das Bios auf die neueste Version geflasht da meine CPU(i7-6800K) erst seit der neuesten BIOS Version unterstützt wird. Da ich aber nicht ins BIOS komme, habe ich das ganze über den ROG Connect Button gemacht. Durch diesen konnte ich zumindest in der Theorie das BIOS flashen ohne das der Rechner eingeschalten ist. Das ganze ist so abgelaufen ich hab den PC gestartet hatte auf dem Monitor für den Bruchteil einer Sekunde ein Bild und danach wurde es und blieb schwarz. Ich habe keinen Plan was falsch ist ich habe auch für einbis zwei Minuten die BIOS Batterie entfernt brachte ebenfalls nichts ich habe amwechselnd die HDD als auch die M.2 SSD abgesteckt und auch beide und bekomme immer noch den selben Fehler-Code könnte es am RAM liegen ich benutze DDR4-3000 CL14 laut Mainboardanleitung werde aber nur CL15 und CL16 unterstützt könnte dass zu dem Problem geführt haben? Ich bin komplett rahtlos.
Meine verbaute Hardware:
Asus Rampage V Extreme/U. 3.1
i7-6800K
Asus GTX 1080 OC Edition
16 GB Gskill TridentZ DDR4 3000-CL14
2TB WD Black
256 GB OCZ M.2 SSD
BeQuiet Dark Rock Pro 3
Thermaltake Paris 650W
Danke im vorraus
Ich habe mir vor ein paar Tagen PC-Teile bestellt und daraus einen Gaming PC zusammengebaut. So mein Problem ist folgendes egal wie ich es drehe und wende ich bekomme auf dem Mainboard immer den Fehlercode A2 oder nach einer Unterbrechung der Stromversong(PSU auschalten) hänge ich im Code 76. Ich habe ein komplett schwarzes Bild auf meinem Monitor über den HDMI-Port. Habe das Bios auf die neueste Version geflasht da meine CPU(i7-6800K) erst seit der neuesten BIOS Version unterstützt wird. Da ich aber nicht ins BIOS komme, habe ich das ganze über den ROG Connect Button gemacht. Durch diesen konnte ich zumindest in der Theorie das BIOS flashen ohne das der Rechner eingeschalten ist. Das ganze ist so abgelaufen ich hab den PC gestartet hatte auf dem Monitor für den Bruchteil einer Sekunde ein Bild und danach wurde es und blieb schwarz. Ich habe keinen Plan was falsch ist ich habe auch für einbis zwei Minuten die BIOS Batterie entfernt brachte ebenfalls nichts ich habe amwechselnd die HDD als auch die M.2 SSD abgesteckt und auch beide und bekomme immer noch den selben Fehler-Code könnte es am RAM liegen ich benutze DDR4-3000 CL14 laut Mainboardanleitung werde aber nur CL15 und CL16 unterstützt könnte dass zu dem Problem geführt haben? Ich bin komplett rahtlos.
Meine verbaute Hardware:
Asus Rampage V Extreme/U. 3.1
i7-6800K
Asus GTX 1080 OC Edition
16 GB Gskill TridentZ DDR4 3000-CL14
2TB WD Black
256 GB OCZ M.2 SSD
BeQuiet Dark Rock Pro 3
Thermaltake Paris 650W
Danke im vorraus