[Kaufberatung] Asus Rampage IV Extreme (X79) oder Asus Sabertooth X79

Helveterix

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2005
Beiträge
772
Ort
Schweiz, 3027 Bern
Hallo Zusammen

Möchte mir mal wieder einen neuen PC zusammen bauen, und bin mir noch nicht ganz sicher, welches der beiden Mainbords ich kaufen will!
(Asus Rampage IV Extreme (X79) oder Asus Sabertooth X79)?

der Prozi ist im Moment klar: Intel Core i7 3930K C2 BOX, 3.2GHz, LGA 2011, 6C/12T (BX80619I73930K, S-Spec R0KY (C2 Stepping))
sowie die RAMs: G.Skill RipjawsZ 8x4GB Kit, DDR3-2133, CL9-11-10-28@1.65V (F3-17000CL9Q2-32GBZH)

Benutzung ist immer mehr Gaming...!

Welches der beiden Boards empfiehlt ihr mir mehr? Was wisst ihr über die beiden Boards?

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

es kommt drauf an, ob du sehr übertaktungsfreudig bist.
Generell bieten beide Boards eine fast identische Ausstattung.
Beim Rampage, gibts wie gesagt nette Onboard-Buttons für Reset, Power, etc.
Dazu natürlich noch spezielle Sachen wie enen LN2-Mod.

Ganz nützlich finde ich den ROG-OC-Key, sowie die dazugehörige Software.
Hatte testhalber das Rampage4 Extreme 1155 Board und muss sagen, dass die Übertaktungswerkzeuge wirklich klasse sind.

Das Sabertooth untersützt leider nur max 1866 RAM. Hier würdest du etwas Leistung verschenken (3-5%).
Wäre wohl aber eh nur messbar, nicht fühlbar. Das Rampage geht bis 2400 OC RAM.

Ist halt ne Grundsatzfrage: Für jene, die viel oc'en wollen und bei denen Geld keine Rolle spielt - ganz klar das Ramapge.
Ansonsten bist du mit dem Sabertooth gut bedient.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen:)

MfG Sven
 
Eigentlich habe ich gedacht, mehr Gaming - mehr OC...!

Beim Rampage stört mich eigetlich nur, dass es keinen Firewire hat, (obwohl ich ja auch kein Gerät dazu hätte) und ob ein PCI 2,0 reicht? (Aber auch da, habe ich ja momentan keine Steckkarte dazu....) Also, sind es nur Eindrücke!
Beim Sabertooth kann man offiziell nur bis 1866 MHZ RAM einsetzen, weiss aber, das es ja auch OC Profile hat!
Geld, bei dem minimalen Unterschied, spielt hingegen keine Rolle!

Hingegen frage ich mich auch, ob es auch neue Boards gibt, sobald der IVY Bridge Prozi raus ist?

@mastertulle
Was ist der "LN2-Mod."?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
der LN2 Mod ist ein Jumper den man setzen kann, um den "Cold-Bug auf Asus Boards zu umgehen.
üblicherweise jenseits der -120°C, auf das Problem, dass das System nicht mehr startet. Mit einem Jumper der einen „LN2-Modus“ aktiviert soll es nun möglich sein dieses Problem bei Neustarts während einer Extremkühlungs-Sessions zu umgehen.
 
Eigentlich habe ich gedacht, mehr Gaming - mehr OC...!

für einen gaming pc ist die plattform völlig oversize !! außer man möchte gern angeben , hier ich hab nen 6-kern von intel der in spielen
nicht schneller ist als ein 2500k der die hälfte kostet zudem verbraucht er im idle 20W und unter last über 50W mehr als ein 2500k .
mehrleistung in spielen nur mit benchmarkprogramme messbar mehr nicht in spielen merkst du da nichts !!

übertakten kannst du beide wieso denn sockel 2011 ????????


MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh