Asus Rampage III Extreme macht Probleme nach Bios update bzw. Marvell C. update!!!

Highlaender

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.12.2015
Beiträge
1
Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir helfen....

System: Asus Rampage III Extreme, I7 920, 12GB Ram Corsair, GTX 770, SSD 840, nichts übertaktet...

Folgendes Problem: Nach Marvell Controller Flash, der komplett ausgeführt wurde (DOS), ist dieser überhaupt nicht mehr auffindbar!!!
Heißt das Bios wurde wohl gelöscht, aber nicht wieder neu beschrieben! Jetzt wird bei der gleichen Prozedur angezeigt " NO Controller found", so das gar nichts mehr ausgeführt wird!
Ferner ist seit einiger Zeit die Onboard Netzwerkarte nicht mehr vorhanden, nach umschalten auf den 2 Bios-Chip mit REV. 1401 heute ist wenigstens die Netzwerkkarte wieder da, spiele ich die gleiche Revision auf den anderen Chip, geht dort die Netzwerkarte trotzdem nicht!

Meine Frage: Wie kann ich das Marvell-Bios wieder zum Laufen bekommen, mit einem Bios-Mod 1601 indem angeblich ein Controller update steckt ging es nicht!
Gibt es weitere flash tools ohne Controller abfrage, oder kann man das Bios ins Hauptbios implementieren, und wenn ja was muss dort alles wo rein!?

Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Highlaender,
das heißt du hast ein Update nur vom Marvell Controller gemacht?
Ich vermute mal das du das Update nicht von uns hast, oder?

Die onboard Controller sind nicht identisch mit den Standalone Controllern die ggf. die gleiche/eine ähnliche Bezeichnung haben. Wenn ein Update des onboard Controllers nötig ist erfolgt dies über ein normales BIOS Update. Ein anderes Firmware Update sollte unter keinen Umständen durchgeführt werden, da dies, wie vermutlich in deinem Fall, zu irreparablen Schäden führt.
Leider habe ich keinen Tipp für Dich wie du das wieder gangbar machen kannst.

Gruß
Doktor
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh