Der Tower ist mir egal aber die Lüfter... ich habe Fragen!
Verbaute 200 x 38 sind mal eine Ansage. Seit Torrent weiß man ja, dass es vor allem auf die Dicke ankommt. Die dünnen 200mm Noctua weinen ja, seit den dicken 180er des Torrent, unter einigen Schichten Staub arbeitslos in der Ecke.
Aber wie schneiden die ab gegen die Überlüfter Fractal Design Dynamic X2 PWM GP-18?
Gibt es dazu überhaupt irgendwelche Werte?
Wird man die auch einzeln kaufen können?
Die "Überlüfter Fractal Design Dynamic X2 PWM GP-18" welche im Schnitt keine 3-6 Monate überleben weil sie dann Lager- und Klickgeräusche produzieren? Die A20 sind leider etwas schwächer aber dafür wenigstens brauchbar für eine Silent-Kiste.
Interessant wird das
HAVN BF360 mit seinen 180x40mm Lueftern. Davon wird man sogar 2 vorne und 2 oben einbauen koennen + 140er hinten. Sieht auch fast genauso aus wie das hier getestete Asus, nur mit groberem Mesh hinten, also wie beim Torrent oder zuletzt Meshify 3, und etwas besser positionierten Lueftern, evtl. effizienterer Luefterrampe vorne. Ich hoffe dass hier die 180er Luefter ordentlich reinhauen, ansonsten wird es wie das Asus Proart (bereits mehrere Meldungen von Lagergeraeuschen bei den 200mm Lueftern) ein netter Versuch aber fuer Highend voellig useless.
Das Torrent liefert gute Temperaturen, setzt dabei aber mehr auf rohe Gewalt als auf effizientes Design. Trotz seiner eigenwilligen Bauweise ist es erstaunlich ineffizient – ein einfaches Lancool 207 erreicht mit weniger und kleineren Lueftern nahezu identische Werte. Der Airflow ist oft ungezielt: Der Bottom-Intake geht an der GPU vorbei, der dritte Bottom-Intake Luefter vor dem Frontpanel blaest ins Leere. Die Front- und Boden-Panels sind bei >120mm Lueftern zudem stark blockiert.
Hinzu kommt, dass es kaum gute +180mm-Luefter gibt. Selbst mit teuren Lueftern (z.B. Noctua/Phanteks) bleiben Kompromisse: veraltete A20, nur kleine 120er unten, nur 2x180/200mm. Die PSU-Position oben waere perfekt, wenn ein Frischluftschacht vorgesehen waere – ist sie aber nicht.
Unterm Strich wirkt das Torrent eher wie ein Marketingprodukt als ein durchdachtes Konzept. Wer das Maximum herausholen will, muss modifizieren (
1,
2,
3,
4) – was bei einem Gehaeuse dieser Preisklasse fragwuerdig ist.