ASUS Prime X570-Pro + Ryzen 7 3700x

Bruiser81

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.02.2020
Beiträge
6
Guten Abend liebe Community,

ich habe folgendes Problem mit dem Mainboard und/oder der CPU. Ich habe alles eingebaut, doch wenn ich den PC starte habe ich nur die tolle Lightshow, weder der Monitor geht an noch reagiert irgendetwas. DER PC ist in einer Art Showroom Modus in der nur die Beleuchtung und die Lüfter laufen. Die Frage ist, bekommt das System zu wenig Saft? habe ein 5 Jahre altes Sharkoon WPM700 drin das nur 1x 4x4 12V Pin hat, das MB hat aber einen 8+4 Steckplatz.

System Spezifikatioenen:
PSU: Sharkoon WMP700 Bronze Teilmodular
MB: ASUS Prime X570-Pro
CPU: AMD Ryzen 7 3700x
RAM: 64GB Corsair Vengeance RGB PRO @ 3200Mhz (4er Kit)
Festplatten: 970 Evo Plus 250GB Samsung
840 Evo 250GB Samsung
WD Blue 4TB
Grafikkarte: Asus ROG Strix 2070 OC Edition 8GB
AIO WaKü: Corsair H115i RGB Pro
4 RGB Gehäuselüfter und 1 RGB LED Strip welche in dem Sharkoon Gehäuse waren.


Ich hoffe hier irgendwie eine Lösung gesagt zu bekommen da ich echt verzweifel.

LG

Bruiser
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CMOS Reset machen
Ansonsten Flashback falls dein board es hat.
 
CMOS hab ich bereits gemacht. Kein Erfolg, leider. Flashback? Ich bitte um Erklärung
 
Anleitung gelesen?

 
Wie soll ich das denn machen wenn ich nichtmal annähernd irgendwo hinkomme auf den neuen Teilen, hab wieder die alte Hardware eingebaut. eben weil einfach nichts startet auf der neuen Hardware.
 
Ich hab mal gehört das in so Kartons, wo das Mainboard verpackt ist, so etwas wie ein Buch aussieht und da steht Anleitung drauf, ja das hab ich mal gehört 😎
 
😱😱😱😱😱 Du hast mein Leben verändert! Nein mal ohne Flachs, ich hab gestern mal reingeschaut in die Anleitung, was ich nicht ganz verstehe ist wie das gehen soll, oder nimmt das MB die Cap datei einfach und spielt das BIOS neu auf? Ich mag mich vielleicht auch grad wie ein Idiot anstellen, dennoch ist das hier neu für mich.
 
Laut der Anleitung hat dein Board kein Flashback:
Also kommt das nicht in Betracht

"5 Jahre altes Sharkoon WPM700 drin das nur 1x 4x4 12V Pin hat, das MB hat aber einen 8+4 Steckplatz"
Du meinst 4+4 das ist ein 8Pin und gehört in die rechte Buchse also nicht aufsplitten der zweiten 4Pol auf dem Mainboard ist nicht wichtig für den Betrieb bringt aber eine stabilere 12V Spannung.
Steht aber auch im Handbuch auf Seite 18 unter Punkt 10.

Ansonsten hilft nur noch mal alles zerlegen und kontrollieren.
CPU Pins vielleicht verbogen beim einbauen oder nicht richtig arretiert, ab und zu hilft auch das raus und wieder rein setzten vom CPU.
Nur ein Ram Riegel erst mal verbauen und testen.
 
Werde die Optionen mal durchgehen und bedanke mich im vorraus, halte das hier mal auf dem Laufenden
 
Also Mainboard ist tot. Keine Debug Lampen leuchten, es gibt auch keine Fehlermeldungen vom "Piepser" wenn er angesteckt ist. Hab mein x470 wieder drin und geflasht das der 3700x läuft, bis Ersatz da ist.

Danke trotzdem für euer "Ohr" und die Tipps.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh