• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ASUS präsentiert Subnotebook mit Dothan Prozessor

Don

[printed]-Redakteur, Tweety
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2002
Beiträge
27.780
Mal wieder was neues für euch ;)

Mit dem S5600N und dem M5600N hat man bei ASUS gleich zwei neue Subnotebooks mit Intel Pentium M Dothan Prozessor vorgestellt. Das S5600N hat einen Intel Pentium M 725 mit 1.60 GHz, 512 MB RAM, Intel 855GME mit integrierter Grafik, 60 GB Festplatte, und ein DVD/CD Laufwerk, welcher per USB angeschlossen wird. das 12.1 Zoll Display stellt 1024x768 Pixel dar. Als Schnittstellen stehen PC Card Slot, VGA, 3x USB 2.0, Firewire400, analoge Ein- und Ausgänge sowie ein 3 in 1 Kartenleser zur Verfügung. Das ASUS S5600N misst 275 x 233 x 17 - 25 mm und wiegt 1.3 kg. Beim ASUS M5600N hat man die Wahl zwischen einem Intel Pentium M 1.50, 1.60 und 1.70 GHz, 256 bzw. 512 MB RAM, 40 oder 60 GB Festplatte ein DVD/CD Laufwerk bzw. DVD-Brenner. Auch hier kommt ein 12.1 Zoll Display mit einer Auflösung von 1024x768 zum Einsatz. Es sind die gleichen Schnittstellen vorhanden wie beim S5600N, es misst 275 x 235 x 29,8 mm und wiegt 1.5 kg. Zur Datenübertragung stehen jeweils 1000MBit Ethernet, 802.11g WLAN und V.90 Modem. Der S5600N kostet 1.749€, während für die M5600N-Modelle zwischen 1.599 und 1.999€ verlangt werden

asusS5600N1.jpg

asusS5600N2.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
groß? das ist ein subnotebook mit den entsprechenden maßen
 
jo, das hat aber auch keine 4:3 auflösung und ist nochmal eine andere klasse :)
 
Wie ist das eigentlich mit 16:10 Auflösung?
Gibts da irgendwelche Probleme mit Spielen oder irgendwas anderem?
 
nein, entweder hast du dann links und rechts einen schwarzen rahmen oder das display interpoliert die auflösung (verzerrt sie auf 16:10)
 
kommt aber auch immer auf das verbaute panel an
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh