[Kaufberatung] Asus PN50 4800U, PN51 5700U oder MinisForum EliteMini HX90?

Frohe Weihnacht

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.12.2008
Beiträge
299
Moin!

Ich wollte mir schon letztes Jahr ein neunen MiniPC für Office mit 4K usw. zulegen.
Da man schlecht aufrüsten kann sollte es was leises und schnelles sein.

Auswahl mit AMD gab es ja so gut wie keine.
Meine Wahl viel auf den PN50 mit dem größten Prozessor.
Lieferbarkeit war ja über Monate in ganz Europa quasi gegen 0.


Jetzt ist er wieder lieferbar aber Asus hat auch grade den PN51 mit 5700U nachgeschoben.

Sehe ich das richtig, dass es quasi das identische Modell mit gleichen Eigenschaften nur mit einem anderen Proz ist?
Ist es richtig, dass der 5700U trotz etwas mehr L1 und L2 Cache und leicht höhrem Takt z.B. bei cpubenchmark.net sogar etwas langsamer ist?


Aktuell gibt es aber auch den MinisForum EliteMini HX90 mit 5900U im Vorverkauf für 650 USD, mit Steuer und Zoll liegt der dann aber auch bei 650-700 EUR.
Der Prozessor wäre ca. 35% schneller.

Gehäuse deutlich größer und Geräuch ist auch eher ungewiss.

Grafikleistung sollte bei allen eher gleich sein.



Also bei Asus mit 4800U bleiben?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist es richtig, dass der 5700U trotz etwas mehr L1 und L2 Cache und leicht höhrem Takt z.B. bei cpubenchmark.net sogar etwas langsamer ist?
Vielleicht ist die Seite Mist? 🙃
Hast du Mal Benchmarks bei einer Bekannten Techseite angeschaut?

Für Office kannst du einen 7 Jahre alten i5-4460 nehmen, ist schnell genug. Ich wüsste nicht warum es da ein 5900u sein sollte.
 

reicht da normalerweise immer sowas von dicke und ist leise.

Nen 5700U oder gar ne noch schnellere CPU nimmt man da nur, wenn man die Mehrleistung wirklich braucht und das ist bei Office quasi nie der Fall!

Zudem ist der Ryzen 9 5900HX! natürlich ein Heißkopf und verbraucht viel mehr Strom und wird viel heißer!



Nen 5900U gibts nicht und wirds auch nie geben!

Und mobile CPUs mit 35–54W TDP gibts bei AMD schon wirklich lange.
 
Zuletzt bearbeitet:
@2k5lexi:
Nenne doch mal einen Bench wo der 5700U in Summe wirklch besser ist. Ich hab noch mal geschaut, alles was ich so gesehen habe, ist der 4800U leicht überlegen.

btw: Hast Du den Clown gefrühstückt? ;-)
Nen i5-4460 kommt nicht in die Tüte. Das ist nen Intel-Heizplatte und der wäre langsamer als das System was ersetzt werden soll.
Office ist nicht unbedingt die edit.exe aus DOS auf den 286er.

Sollte also schon ein aktueller PC sein, ohne das man Zockt oder 8K Material schneiden möchte.
Und so ein komplett PC mit quasi 0 Aufrüstmöglichkeit sollte schon ein paar Jahre vorhalten.


@Alpha11:
Ups sorry, meinte natürlich den 5900HX
Evtl. könnte man den Hitzkopf mit einem Powerlimit versehen. Produkt ist aber leider nicht nicht daußen. Dies würde ich aber nur in Erwägung ziehen, wenn dieser auch etwas Grafik Reserven hätte.

(Und ja ich spreche von Office PC und Grafik, aber Google Earth soll bei Vollbild nicht nur mit 1fps funktionieren ...)

Ansonsten habe ich mir noch den 5700G angesehen. Aber mit allem drum um dran viele Komponenten und Kosten und man hätte eine deutlich größere Kiste und Stromverbrauch bei gleicher CPU-Leistung wie der 5900HX.


@All:
Kann noch irgendwer was zu den Asus-Modellen bzw. evtl. Unterschieden sagen?

Sonst noch Modelle die man sich in diesem Segment ansehen könnte?
 
@2k5lexi:
Nenne doch mal einen Bench wo der 5700U in Summe wirklch besser ist. Ich hab noch mal geschaut, alles was ich so gesehen habe, ist der 4800U leicht überlegen.



 
Zuletzt bearbeitet:
"ohne das man Zockt oder 8K Material schneiden möchte"

Da reicht ein 5500U viele Jahre sowas von dicke, glaubs oder halt nicht...

Und ne 35–54W TDP CPU nimmt man da bei nem "richtigem" Mini PC definitiv niemals!

P.S.




würde Ich da alternativ nehmen, ist ziemlich preisgünstig und schnell und verbraucht real wenig mehr Strom.

Bei der Performance läufts du aus meiner Sicht da aber nur nem Fetisch hinterher...

Zudem ist der Ryzen 9 5900HX real = spürbar und nicht nur meßbar definitiv nicht schneller als der Ryzen 5 5600G!



Weder beim zocken noch irgendwo anders!

Ganz genau ist bei ner CPU halt das Single Thread Rating immer absolut entscheidend, wenn Sie genug Threads hat und die hat der Ryzen 5 5600G aber sowas von...


Und mindestens das sollte jedem was sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh