Asus P8Z77-i Deluxe ein Fall für die Tonne?! [Problem solved!]

FreeZe90

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.06.2008
Beiträge
2.163
Hallo Community ,
Gestern habe ich besagtes Mainboard bekommen da ich ein neues Bitfenix Prodigy hier stehen habe.
Also alles eingebaut, Wasserkühlung befüllt, gestartet, kein Bild. Alles mögliche was mir eingefallen ist getestet, kein Erfolg.

Da weder beim Mainboard noch beim Case ein Speaker dabei war, habe ich mir heute einen gekauft, wieder gestartet, siehe da Fehlerton: 1x lang, 4x kurz
Laut Google heisst dies Timerbaustein Defekt.

Lässt sich dies irgendwie beheben oder kann ich das neuen Mainboard direkt wieder zurücksenden?

Vielen Dank schönen für eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Re: Asus P8Z77-i Deluxe ein Fall für die Tonne?!

Grade nochmals probiert, hilft weiterhin nicht.
 
Welche Komponenten sind überhaupt verbaut?

Mit einem einzelnen RAM Modul getestet?
Mit einem anderen Netzteil getestet?
Mit anderer/ohne Grafikkarte getestet?
Sockel auf verbogene Pins kontrolliert?
Mit Boxedkühler einen Kurzschluss des Retention Moduls deines Kühlers ausgeschlossen?

Ändert sich der Beep-Code, wenn du ohne RAM/sonstige Komponenten startest?
ASUS user manual: 1x continuous 4x short ==> Hardware component failure.
 
Re: Asus P8Z77-i Deluxe ein Fall für die Tonne?!

Welche Komponenten sind überhaupt verbaut?

Mit einem einzelnen RAM Modul getestet?
Mit einem anderen Netzteil getestet?
Mit anderer/ohne Grafikkarte getestet?
Sockel auf verbogene Pins kontrolliert?
Mit Boxedkühler einen Kurzschluss des Retention Moduls deines Kühlers ausgeschlossen?

Ändert sich der Beep-Code, wenn du ohne RAM/sonstige Komponenten startest?
ASUS user manual: 1x continuous 4x short ==> Hardware component failure.

Hab die Rams schon einzeln getestet gleicher Fehler.
Das Netzteil ist auch seit gestern neu, ein anderes habe ich leider nicht.
Ohne Graka sollte ich ja wenigstens über die interne Grafik der 3570k ein Bild bekommen, da tut sich aber auch nichts.

Pins kontrolliere ich gleich, hab ich noch nicht.
Ohne RAM bekomme ich 1xlang 2xkurz.

Da alles Wassergekühlt denke ich es gibt keinen Kurzen, Backplate hat als Unterlage ein Gummipad.

Komischerweise stehen bei mir in der Anleitung nicht nicht mal Fehlercode Beschreibungen.


Komponenten sind folgende verbaut:
HD7950@Wakü
3570k@Wakü
8Gb Ram
3Festplatten

Alles stammt aus meinem alten System.

Neu dazu gekommen sind ein 550Watt Ocz Fatal1ty Netzteil und das o.g. Mainboard.
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: Asus P8Z77-i Deluxe ein Fall für die Tonne?!

Soo die Pins scheinen alle okay zu sein.
Jedoch müsste doch wenigstens die CPU interne Grafik ein Bild bekommen wenn ich die Grafikkarte vom Strom abstecke?
 
Ich glaube die Graka muss ganz raus.
 
Re: Asus P8Z77-i Deluxe ein Fall für die Tonne?!

Okay muss ich mal schauen ob ich das jetzt noch hingekomme, die Schläuche von der Wakü habe ich so schön grade verlegt das ich 0 Spiel habe...
 
Re: Asus P8Z77-i Deluxe ein Fall für die Tonne?!

Momentan scheint es als wäre die CPU hinüber, warum auch immer.
Habe es mal mit einem Ramriegel + der CPU auf meinem Asrock Z77 Extreme 4 probiert, da bekomme ich auch kein Bild.
Jetzt habe ich mir CPU+Board nochmal neu bestellt um zu testen woran es liegt.
 
Re: Asus P8Z77-i Deluxe ein Fall für die Tonne?!

Guten Morgen,
Grade sind das neue MB + der neue 3570k angekommen, ich habe beides verbaut, ohne Grafikkarte angeschlossen. Selber Fehler, mit Grafikkarte auch kein Unterschied, immer der Selbe Beep-Code.
Woran könnte es denn noch liegen?
RAM oder Netzteil? Habe leider weder das eine noch das andere zum Testen nochmals da.
 
Re: Asus P8Z77-i Deluxe ein Fall für die Tonne?!

Folgendes:
Als letzte Option habe ich einen Lüfter an den für den CPU vorgesehene Steckplatz gesteckt, da ich ja eine Wakü verwende. Und siehe da, alles bootet normal.

Ich muss ja schon sagen, dies als "Hardware failure" in der Anleitung auszuweisen finde ich mehr als ungeschickt.

Vielleicht kann ich wenigstens anderen Besitzer dieses Boards die auch einen solchen Fehler bekommen weiterhelfen.
Mich hat es jedenfalls nur Geld, Zeit und Nerven gekostet :-)
 
Dann hätte der Boxedkühler das Problem auch gelöst und dich vermutlich auf die richtige Fährte gebracht =)

Abgesehen davon, mal allgemein gesprochen: Einen defekten Lüfter am CPU-Kühler würde ich durchaus als ein kritisches Problem bezeichnen.
 
Bisher ist es mir jedoch bei keinem Mainboard passiert, das der PC gar nicht erst hochfuhr ohne CPU-Lüfter, darum bin ich darauf auch erst so spät gekommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh