ASUS P7P55D Deluxe wacht nicht mehr aus dem Ruhezustand auf (GELÖST :-D)

Tommy_Hewitt

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
22.09.2005
Beiträge
17.044
Ort
In der schönen Steiermark/Österreich
Moinmoin,

hab hier ein recht nerviges Problem. Und zwar ist es immer so, dass, wenn ich den Rechner in den Standby Modus versetze und dann wieder einschalte, der Rechner zwar wieder anläuft, die HDDs anlaufen etc., aber das Bild weiterhin schwarz bleibt und auch Maus und Tastatur nicht erkannt werden. Auch nach 5min passiert nix, bleibt nur nen Neustart über den Reset-Taster. Habt ihr von ASUS vielleicht ne Ahnung an was das liegen könnte? BIOS is das 1102, Windows is Windows 7 x64, Modus is auf S3 im BIOS gestellt.

Edit: Hab jetzt ein wenig gegoogelt, könnte es evtl. an meiner Xonar D1 liegen? Also dass die Treiber für Win7 noch net ganz ausgereift sind und das Aufwachen verhindern?

Edit 2: Xonar-Treiber sind es nicht, auch wenn ich die deinstallier das gleiche Spiel :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schön, dass ich nicht alleine bin wenigstens :)

Was hast du da genau angepasst? Geht bei dir Standby jetzt oder hast du nur eingestellt, dass er nicht mehr in den Standby von selber geht nach einiger Zeit?

Hab jetzt auch alles möglich abgesteckt: Xonar is net schuld, die Logitech Performance MX auch nicht, wo der TFT angesteckt is is auch egal........
 
Na das is auch net das wahre, hätte schon gerne meinen Standbymodus wieder :heul:
 
hatte ein aehnliches problem mit meinem asus p6t deluxe. nur der ist nicht mehr vom stand by aufgewacht. jetzt sitze ich ohne mobo, mein rat nie wieder stand by!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann bei mir nur S3 oder S1 auswählen und da hätte ich schon gerne S3 ;)
 
An Win7 liegt es nicht, zumindest kann ich meinen nebenstehenden Rechner ohne Probleme in den (hybriden) Standby schicken und er wacht auch wieder auf.

Dein Problem sitzt entweder im BIOS des Boards oder in einem der Karten, denn das OS hat in der frühen Phase des POSTs keinen Einfluss, da es ja noch nicht geladen ist.
 
Jo, aufm LGA1366 Rechner hier geht es auch ohne Probleme. Die Einstellungen im BIOS stimmen auch alle........werd nachher mal nen älteres BIOS aufspielen, vielleicht liegts daran. Xonar bau ich später auch mal aus.

Edit: BIOS isses auch nicht............bleibt mir nur noch Xonar ausbaun =(

Edit 2: Xonar ausgebaut, geht genauso wenig :wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ASUS-Team: Überseht mich nicht :wink:
 
Hallo Tommy_Hewitt,
Standby Probleme können von jeder Komponente und von jedem Treiber beeinflusst werden. Im Prinzip ist also alles möglich. Das macht die Fehlersuche dementsprechend schwer.

Ich kann morgen mal ein wenig mit dem Board rumspielen. Aber ich denke es wird hier problemlos funktionieren. Beim P7P55D Premium was ich hier liegen habe gehts tadellos!

Gruß,
Doktor
 
Naja, nur hab ich ja schon so ziemlich alles durchprobiert. Xonar Treiber sinds nicht, ATI Treiber sinds nicht, Intel Treiber könnens auch net sein, die restlichen Treiber sind direkt von Windows (die fürs LAN).

Hab heute nochmal die Graka getauscht und zusätzlich alle HDDs bis auf die SSD abgesteckt, half auch nix :(

Edit: So, hab jetzt auch direkt noch eine andere SSD angehängt, diesmal mit einem fast treiberlosen (nur Intel-Chipsatz Treiber)Vista drauf. Auch hier geht es nicht, weigert sich ausm Ruhezustand wieder herauszukommen.

Wenn ich den Power-Knopf drücke leuchtet kurz die LED bei der CPU, dann beim RAM, dann wieder CPU, wieder RAM, dann keine LED mehr und das wars dann.

EDIT!!!!: WOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOW, es geht :fresse: :fresse: :fresse:

Wie dämlich is das eigentlich? Bei allen ASUS Mobos musste ich "Repost Video on S3 Resume" auf Yes stellen, damit die Graka ausm Standby wieder aufwacht.......nur nicht beim P7P55D Deluxe, da muss es auf No stehen :wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh