• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Asus P6T6 WS Revolution QFAN und CPU Temp Problem

dg1qkt

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.11.2007
Beiträge
65
Hallo ich habe das seltsame Problem das meine CPU Temperatur (CPUTIN) manchmal aus unerfindlichen Gründen einfach nicht mehr geupdated wird. Sie friert quasi ein. Das ganze passiert ohne erkennbares Schema, völlig egal ob der Rechner kalt oder warm ist, lange läuft oder kurz.
Das System läuft stabil und die Temperaturen selber sind unkritisch.
Coretemp läuft davon unbeeidnruckt weiter und die Temps der einzelnen Cores sind immer aktuell.

Wenn der Fehler einmal da ist ist er bei unmittelbarem reboot auch im Bios zu beobachten.
Wenn ich dann im BIOS QFAN einmal enable und dann wieder disable (jeweils mit reboot)funktiobniert es wieder für ne weile, immer und reproduzierbar.
Bei QFAN enabled scheint der Fehler generell öfter und schneller aufzutreten.

Wenn ich nichts mache geht es irgendwann auch wieder, wieder genauso wie es kommt von allein und ohne Schema.

Jemand soetwas schonmal gehabt oder eine Idee was es sein könnte?
Ich tippe ja auf irgendeinen seltsamen BIOS Bug.

Board:Asus P6T6 WS Revolution mit neuestem BIOS 12gig Corsair RAM, ASUS GTX 280, nichts overclocked alles auf standard
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo dg1qkt,
ein wirklich merkwürdiges Verhalten. Mal ein paar Fragen:
Um welche CPU handelt es sich genau?
Coretemp bleibt dann also auch dauerhaft auf den jeweiligen Temperaturen stehen?
Frieren die Temperaturen bei allen Kernen ein?
Biosversion ist die 0507? War das Verhalten schon bei älteren Biosversionen der Fall?
CMOS Reset bereits durchgeführt?

Gruß,
Doktor
 
Ok der Reihe nach:

Prozessor: i7-975 extreme edition

CMOS Reset: ja ,sogar die Version mit Batterie rausnehmen

Frühere Bios versionen : Keine Ahnung das Board kam mit 0507

Coretemp: Die einzeltemperaturen der Kerne bleiben niemals stehen sondern werden immer aktuell gehalten , stehen bleibt nur der Wert den PC Probe ausliest und der von Hardwaremonitor als CPUTIN angegeben wird.

Beispiel nach 30 min Prime95 (Prime läuft noch):

CPUTIN : 39 (seit ca 29 minuten immer gleich, keine veränderunge egal ob idle oder prime)

Core1: 60 immer um 2 nach oben und unten schwankend

Core2: 59 immer um 2 nach oben und unten schwankend

Core3: 58 immer um 2 nach oben und unten schwankend

Core4: 62 immer um 2 nach oben und unten schwankend
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das selbe "Problem" mit dem P6T7WS Supercomputer im Bios stehen die CPU temps immer fets da ändert sich nix, auch QFAN funzt nicht auf Silent drehen alle Lüfter immer auf 100% obwohl die CPU im Windows bei 35° steht.

Im Bios wie gesagt 48° oder sowas, im Windows werden die Temps aber von jedem Tool richtig erkannt (Smartdoctor muss ich mal testen).
 
Ok, ich gehe recht in der Annahme das deine i7-975 keine ES CPU ist und D0 Stepping hat, oder?

@zocker28: Ist es bei dir auch so das Coretemp die Temperaturen immer anzeigt und nur Probe als auch der Hardware Monitor im Bios fest steht?
Welche CPU hast du genau? Ist dein System übertaktet?

Gruß,
Doktor
 
Ich weiß grad leider nicht was ne ES CPU ist :(

D0 Stepping kann ich bestätigen.
Das war ne einfache i975 exteme edition boxed cpu, von mix computer bestellt.

Edit sagt:
Googlen hilft: Keine ES CPU und D0 Stepping
 
Zuletzt bearbeitet:
Und Doktor? Wie gehts jetzt weiter?
Bin hier mittlerweile echt am verzweifeln , ich brauch qfan :(

Edit:
Ich hab btw gerade bei den entsprechenden ASRock Boards folgende Notiz zu einem Bios update gefunden, passt zwar nicht 100% klingt aber sehr verdächtig:

1.40 4/1/2009 DOS 779.47KB Improve temperature detect afre resum from S3.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und Doktor? Wie gehts jetzt weiter?
Bin hier mittlerweile echt am verzweifeln , ich brauch qfan

Bislang haben wir das noch nicht getestet. Aber es ist notiert und wir werden das überprüfen ob wir das Fehlerbild nachstellen können.

Gruß,
Doktor
 
/push

Kommt schon leute meine 2 Wochen gehen langsam um , soll ich mir den Stress einer Rücksendung antun oder würdet ihr auch sagen das es ein Software prob is und kein Hardware Defekt
 
Hallo dg1qkt,
also ein grundsätzliches Problem würde ich ausschließen. Das wäre hier dann schon desöfteren aufgetreten. Bei unseren Tests konnten wir das Verhalten nicht nachvollziehen. Ob das nun Hard- und/oder Softwareseitig ist kann ich so schwer sagen. Ich würde da an sich empfehlen mal den Händler zu kontaktieren und ggf. mal eine andere CPU zu testen. Ansonsten, wenn du keine Probleme dadurch hast, würde ich persönlich es dabei belassen. Aber bleibt natürlich dir überlassen ob du das Board zur Überprüfung mal einsendest.

Gruß,
Doktor
 
So, der effekt ist weg. Fakt ist das ganze muss was mit PWM zu tun haben, ich habe jetzt einen 3 Pol Lüfter drauf und das Problem tritt nicht mehr auf im Ausus Forum berichten Leute das gleiche. Könnt ihr euch das bitte mal ansehen das muss nen BIOS Bug sein.
Mit Boxed Lüftern tritt es wohl nicht auf.
 
Hallo dg1qkt,
ist schonmal interessant zu wissen. Allerdings ist der boxed Kühler ja auch 4-pin PWM. Was für einen CPU Kühler bzw. Lüfter nutzt du genau?

Gruß,
Doktor
 
Aufgetreteten ist es mit dem Lüfter der beim Titan Fenrir dabei ist und danach mit dem Coolink® SWiF2-120P.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh