Hallo ich habe das seltsame Problem das meine CPU Temperatur (CPUTIN) manchmal aus unerfindlichen Gründen einfach nicht mehr geupdated wird. Sie friert quasi ein. Das ganze passiert ohne erkennbares Schema, völlig egal ob der Rechner kalt oder warm ist, lange läuft oder kurz.
Das System läuft stabil und die Temperaturen selber sind unkritisch.
Coretemp läuft davon unbeeidnruckt weiter und die Temps der einzelnen Cores sind immer aktuell.
Wenn der Fehler einmal da ist ist er bei unmittelbarem reboot auch im Bios zu beobachten.
Wenn ich dann im BIOS QFAN einmal enable und dann wieder disable (jeweils mit reboot)funktiobniert es wieder für ne weile, immer und reproduzierbar.
Bei QFAN enabled scheint der Fehler generell öfter und schneller aufzutreten.
Wenn ich nichts mache geht es irgendwann auch wieder, wieder genauso wie es kommt von allein und ohne Schema.
Jemand soetwas schonmal gehabt oder eine Idee was es sein könnte?
Ich tippe ja auf irgendeinen seltsamen BIOS Bug.
Board:Asus P6T6 WS Revolution mit neuestem BIOS 12gig Corsair RAM, ASUS GTX 280, nichts overclocked alles auf standard
Das System läuft stabil und die Temperaturen selber sind unkritisch.
Coretemp läuft davon unbeeidnruckt weiter und die Temps der einzelnen Cores sind immer aktuell.
Wenn der Fehler einmal da ist ist er bei unmittelbarem reboot auch im Bios zu beobachten.
Wenn ich dann im BIOS QFAN einmal enable und dann wieder disable (jeweils mit reboot)funktiobniert es wieder für ne weile, immer und reproduzierbar.
Bei QFAN enabled scheint der Fehler generell öfter und schneller aufzutreten.
Wenn ich nichts mache geht es irgendwann auch wieder, wieder genauso wie es kommt von allein und ohne Schema.
Jemand soetwas schonmal gehabt oder eine Idee was es sein könnte?
Ich tippe ja auf irgendeinen seltsamen BIOS Bug.
Board:Asus P6T6 WS Revolution mit neuestem BIOS 12gig Corsair RAM, ASUS GTX 280, nichts overclocked alles auf standard
Zuletzt bearbeitet: