Asus P6T nutzt nicht den kompletten Ram

Viper24880

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.08.2009
Beiträge
16
Hallo,
ich habe da ein merkwürdiges Problem, ich habe mir heute ein 12Gb Set Corsair DDR3 1333MHz Speicher gekauft und anfangs nutzte mein PC auch die vollen 12GB aus aber nach einem neustart zeigt er nur noch 8GB an.
Egal ob in Windows oder im Bios, er zeigt immer nur noch 8GB an nur bei Everest wenn man sich die Speicherbelegung im Detail anschaut sieht man das 6 Module @ 12GB eingebaut sind.

Mein PC ist ein:

Core I7 930
Asus P6T (Bios 1303)
12GB Corsair DDR3 1333 MHz
Geforce GTX470
Netzteil: Coba Nitrox 600W

Hat jemand nen Tip woran das liegen könnte?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,
besteht dein Set aus 3 oder 6 Speichermodulen?
Bei einen Set mit drei Modulen könnte einfach ein RAM defekt sein.

Bei einen Set aus 6 RAMs könnte ein Channel vom Board defekt sein.

Aktuelles Bios drauf?
Was sagt memtest?

Gruß
Alex
 
Es sind 6 Module mit je 2GB, jetzt aktuell nutzt das Board 10GB.
Gestern schwankte das zwischen 6 - 8 - 10 und manchmal sogar 12GB.
Nach jedem neustart gab es quasi andere Werte, jetzt behält er seine 10GB.
Bios ist die aktuellste Version.
 
QPI anziehen, Spannung der Ram-Riegel leicht anziehen.

Vorher alle Riegel einzeln testen.


Oder ganz kurz im Forum schauen was die 1000 Leute mit dem gleichen Problem gemacht haben.

http://www.hardwareluxx.de/community/f13/core-i7-930-nur-16gb-anstatt-24gb-739235.html?highlight=qpi
http://www.hardwareluxx.de/communit...-8gb-statt-12gb-ram-707019.html?highlight=qpi
http://www.hardwareluxx.de/communit...2-gb-auf-p6t-del-v2-619960.html?highlight=qpi


Sorry wenns Harsch klingt, aber das ist ein häufiges Problem. Und die Frage kommt tatsächlich öfter vor, so dass man sie auch finden könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe die Suchfunktion genutzt und habe auch einiges gelesen aber das bezog sich fast immer auf die Deluxe Version des Mainboards, ich habe einige sachen ausprobiert aber nix brachte bisher besserung, leider.

edit: ich habe mir mal deine empfohlenen Threads angeschaut und jetzt habe ich eine Frage, dieser IOH Wert auf was sollte ich den erhöhen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du fängst auf der niedrigsten Stufe an die Du fest einstellen kannst und tastest Dich dann hoch. Es gibt kein Patentrezept. Ich glaub Dein Board kennzeichnet es farblich wenn Du in Bereiche kommst die ungesund sind.
 
Ja tut es, ich glaube dieses Board hat generell Probleme mit Vollbestückung, ich hab jetzt schon überlegt mit das neu MSI X58 Board mit SATA 3 und USB 3.0 zu kaufen.
Würden mich damit ähnliche Probleme erwarten?
Kann man da überhaupt sagen welche Komponente jetzt schuld ist?
 
Nö kann man nicht so genau sagen.
Das coole ist ja das es QVL-Listen gibt von RAMs die mit dem Board in bestimmten konfigurationen getestet worden ist.


Mein RAM läuft übrigens auch "instabil" wenn ich dem Bios die Konfiguration überlasse. Von Hand eingestellt wird da erst ein Schuh draus.
 
Ich hab mir die Listen für mein Board angeschaut aber was da so empfohlen wird gibt es kaum noch, ist zwar viel Corsair DDR3 1333 mit 1,5V dabei aber halt nicht der Speicher den ich gekauft habe, jetzt weiß man aber auch nicht wie aktuell die Liste ist und ob Asus die Listen pflegt.
Ich habe Asus deswegen bereits angeschrieben und warte auf ne antwort
 
Hier im Board gibts ein Asus-Support-Unterforum. Vielleicht sind die fixer als die Mail-Abteilung :-)
 
Hmm das wäre mal ein versuch wert, du scheinst ja ne menge ahnung von diesen sachen zu haben, was hälst du den von dem MSI X58A-GD65?
 
Öhm, nur Global vielleicht, nicht direkt auf Produkte bezogen. Ich hab bis jetzt nur Asus Rampage II und Gigabyte X58 UD3 verbaut. Und bei allen Boards mit 12GB musste ich im Bios nachhelfen damit es stabil wird (jedesmal Corsair 1600er CL9 verbaut).

Hast Du mal das XMP-Profil (falls der Speicher den Du verbaut hast sowas besitzt) im Bios aktiviert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja hab ich probiert aber hat nicht geholfen, deswegen schaue ich nach ersatz.

In frage kommt das Gigabyte GA-X58A-UD3R Rev. 2.0 aber das mir eigentlich zuwenig alte PCI Slots weil ich hab ne Tv Karte und Sb X-Fi

oder halt das MSI X58A-GD65 was von der Ausstattung her eigentlich perfekt wäre aber MSI hat so nen schlechten Ruf
 
Nimm das Gigabyte, dies hat bei mir total unterschiedlichen und 24GB im Kit sofort geschluckt. Alles ohne Feintuning, was natürlich nie falsch ist.
Mit dem MSI hatte ich nur Ärger.
 
Ich habe gestern Abend noch etwas rumprobiert und habe auch mal einen AData DDR3 2000MHz zum Corsair dazu gesteckt und schon hatte ich wieder 12 GB, ich habe dann 10 neustarts gemacht und immer hatte ich die vollen 12GB Speicher, das System ist damit schnell und Stabil also werde ich das wohl so belassen, komisch ist das der ausgebaute Corsair alleine problemlos läuft und keinerlei probleme macht, selbst memtest sagt das der Riegel ok ist, einizger Unterschied zu den anderen Corsair Riegeln ist das der "defekte" Riegel um einiges neuer ist vom Fabrikationsdatum her, 5 Riegel sind von KW 3-5 2010 und der eine Riegel ist von KW 12 2010
 
Vielleicht andere Chips unter dem Heatspreader (der Grund warum man Kits kauft^^)?
 
So einen ähnlichen Problemfall habe ich auch schon gehabt. P6T mit 12 GB Speicher, alle Slots voll besetzt. Startet man den PC kalt, erkennt er nur 10GB Ram, egal wie oft man dann ins Bios schaut und resetet. Startet man aber den PC, drückt knapp bevor der Biosbildschirm erscheint die Reset-Taste, erkennt das Board hinterher 12GB Ram. Der Ram ist ebenfalls 1333 von Corsair. Hab auch schon an sämtlichen Einstellungen rumgespielt, es wurde einfach nicht besser, Bios ist das neuste.

Schau mal ob bei dir das Phänomen auch auftritt.
 
Hab ich probiert aber das tritt bei mir nicht so auf, wenn ich alle Corsair´s drin habe hat er nur 10GB daran lässt sich nix ändern
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh