ASUS P5WDG2-WS Bios löschen ?

Der Coder

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.03.2007
Beiträge
104
Ort
Waiblingen
Hi liebe Freunde der Hardware,
Ich habe ein riesen Problem ich habe mir günstig ein P5WDG2-WS ergattert.
Wenn Ich denn Rechner Starte kommt diese Meldung:
Code:
CMOS Checksum Bad
USB Device over current status detected
The System will Shut Down after 15 sec.

Habe es mit einen Bios Reset mittels Jumper und Batterie schon versucht, nun will ich wissen ob es die Möglichkeit gibt, denn Bios Chip mittels Com Port oder der gleichen an zu steuern, um das Bios zu löschen und dannach das Bios Recovery von Asus zu starten.

hier noch ein Bild vom Board
asus2_975x_board_big.jpg


Vielen dank schonmal für die Antworten

Liebe Grüße
Der Coder
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi Coder
Kommt die Fehlermeldung auch wenn Du alle USB Geräte abstöpselst ?
 
Hey Coder,
auch die Internen USB-Pfosten mal abgezogen? (Vielleicht haste da nur einen falschrum drauf)
Ne Möglichkeit das Bios extern zu flaschen weiss ich nicht.
 
Wie HisN schon schrieb, die USB Erweiterung vom Case abziehen und testen.
Wie ich auf dem Foto sehe hat das Board ein gesockelten BIOS Chip, kann man ausbauen und an dafür spezialisierte Firmen zum flashen schicken. Ich glaube aber nicht das es in dem Fall was nützt.
 
Also das mit dem Internen USB Port kann ned sein weil ich die ned drinnen habe :)
Und es geht mir auch nicht darum es extern zu flashen sondern zu löschen.

Liebe Grüße

Der Coder
 
Und es geht mir auch nicht darum es extern zu flashen sondern zu löschen.
Ist mir nicht klar was Du damit bezwecken willst , wenn Du das BIOS löschst ist Dein Board ganz !!! tot.

Also fassen wir noch mal zusammen, Du hast
1. kein USB Gerät(welcher Art auch immer z.B. Drucker,Tastatur etc.)am Board stecken
2. keine USB Erweiterung für das PC-Gehäuse(z.B.Front-USB) auf dem internen Connector(ich glaube es ist der blaue auf dem Foto) gesteckt.

Du kannst noch versuchen in Minimalkonfiguration ins Bios zu gelangen, CMOS Reset mal wieder holen(Jumper auf clear+Netzstecker ziehen+An/Aus Schalter mehrfach betätigen).
 
Alles schon gemacht und versucht mein lieber !
Was ich damit bezwecken will, dieses Board besitzt die Funktion wenn das Bios durch einen Crash beim flashen gelöscht wurde die Treiber Cd ein zu legen und denn chip mit hilfe eines Bios files auf der Treiber Cd neu auf zu spielen !

Liebe Grüße

Der Coder
 
.. ich habe mir günstig ein P5WDG2-WS ergattert.
...
Warum hat der Vorbesitzer das günstig abgegeben ? Hat er vielleicht was beschädigt, so daß jetzt die Fehlermeldung kommt ? Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, daß ein mißratenes BIOS-Update ausgerechnet zu dieser Meldung führt.
 
Und ich denke auch dass man das BIOS mit der Funktion wiederherstellen kann wenn nix damit los ist, wie ein normaler BIOS-Flash eben...
Irgendwas muss ja noch in der Lage sein das CD-Rom anzusprechen. Und dafür ist ja normalerweise das BIOS zuständig... wenn es also "gelöscht" ist, wüsste ich nicht wie man noch auf das CD Laufwerk zugeifen könnte. Es sei denn über nen extra Chip aufm MoBo der das kann oder eben das BIOS.
 
Vielen dank Tandr hat mir sehr viel gebracht, habe nun die neueste Bios version drauf.
Leider immer noch das selbe Problem.
Also Ich habe kein USB Device angeschlossen, und trozdem funzd es ned, noch wer ne idee ?

Liebe Grüße

Der Coder
 
Stell mal ein paar oder alle USB Steckplätze im BIOS aus wenn das möglich ist und gucke was passiert.
Oder guck ob ne "Blechnase" von der I/O-Blende versehentlich in einem USB Port steckt.
 
Du hast wie ich deiner Sig entnehme ein Chieftec Gehäuse mit 2 Frontanschlüssen USB und 1 Firewire. Das Du die USB nicht auf dem Board gesteckt hast sagtest Du bereits, aber hast Du den Firewire Anschluß auch abgelassen?
Entschuldige wenn ich noch mal nachfrage, Minimalkonfiguration hattest Du probiert ?
Lediglich mit einem Speichermodul (im ersten Speicherslot neben der CPU), CPU, Grafikkarte und einer/keiner Festplatte versuchen ins Bios zu kommen.
 
So, Also um es nun mal allen verständlich zu machen ich habe das Board nichtmal eingebaut, ich betreibe es mit 2 Corsair XMS DDR2 800MHZ, einem Intel Celeron D (3,06 Ghz-533 FSB) und einer X1900XTX aus meinem System.

Liebe Grüße

Der Coder
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh