ASUS P5W-DH Netzwerkkarte Durchsatz

borecki

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.09.2006
Beiträge
36
Ich möchte Netzwerkdurchsatz messen und benutze dafür 2 on board (ASUS P5W-DH Deluxe) GBit Ports die mit einen GBit Switch verbunden sind.
Für Messungen benutze ich iperf.exe. Dabei wird Port 1 der Server und der Port 2 der Client zugewissen. Da leider der Durchsatz immer ein viel zu hoches Wert von 1.68 GBytes/s beträgt und die Switchdioden bei der Prozess inaktiv sind, scheint die Komunikation der Switch zu ignorieren.
Was mache ich bei der Messungen falsch?

Wenn ich zwei separate Rechner miteinander verbinde, bekomme ich ein legitimes Durchsatz von 35 MBytes/s.

Ich hoffe, es finden sich hier experten die mir weiterhelfen können ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
*g* Na das ist TCP/IP. Es wird die kürzeste Route genommen.
 
Kann ich es irgendwie "überlisten", z.b. eine "längere" Route über Switch festsetzen? Es geht um WinXP Prof.
 
So richtig geht das nicht zu trennen. Was willst du denn damit bezwecken ?

Mir fällt auf Anhieb nur VMware ein und dann einen Netzadapter direkt mit dem VMware-Gast verbinden.
 
Mein zweites Rechner besitz eine PCI GBit-Netzwerkkarte und hat nur ein AMD 1Ghz Prozessor. Ich habe Vermutung, dass der Flaschenhals des Durchsatzes (nur 35MByte/s) genau an der PCI Schnittstelle oder schwachen Prozessor liegen kann. Aus diesem Grund war meine Idee beide Ports der P5W-DH für Durchsatzmessungen zu Benutzen, da ich dank des E6400 Prozessors und on Board 2 GBit-Ports einen besseren Durchsatz erwartet habe.

Also ich habe eine route mit "route add 192.168.0.3 MASK 255.255.255.255 192.168.0.1 METRIC 1" gesetzt, wobei 192.168.0.2 Port1 und 192.168.0.3 Port2 des P5W-DH ist. 192.168.0.1 ist 100Mbit Router. Jetzt habe ich ein Transfer von 32,5 MByte/s erreicht, was langsamer als die Option mit 2 Rechner ist.

Habt Ihr verbesssrungsvorschläge? Vielleicht soll ich als Gate nicht 192.168.0.1 sondern 127.0.0.1 benutzen?
 
Liegt dann wohl eher an der Festplattenleistung?!?!

Die ist bei sowas meistens die Schwachstelle...
 
die Festplatte Spielt bei der Messungen mit iperf.exe überhaupt keine Rolle da das Programm "dummy" Daten, die vom Prozessor "on the fly" erzeugt sind, durch Netzwerk sendet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh