• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ASUS P5W-DH IDE Geräte konfiguration

borecki

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.09.2006
Beiträge
36
Leider ist die Dokumentation von ASUS eher sparlich, daher meine Frage an erfahrene MB Besitzer :fp

Also ich habe im Moment 1 HDD IDE von Samsung und ein IDE DVD Brenner von liteon. Wie soll ich diese beide Geräte am besten anschliessen?

Im moment habe ich HDD als Master bei "Intel ICH7R IDE connector" und DVD als Master bei "JMicron IDE connector".

Im BIOS wird nur HDD als erkannte IDE angezeigt, der Suse Linux 9.3 Live CD bootet aber von DVD und verabschiedet sich mit dem Fehlermeldung:
"Init: Cannot find the CD I was booted from - doh!
Kernel panic - not syncig: Attemped to kill init"

Muss ich etwa ein Treiber installieren, before ich Linux Live DVD straten kann?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo

Anscheinend ist auf der Live CD kein Treiber für den JMicron - ich weiß auch nicht, ob's überhaupt einen gibt. Am besten den Brenner an den ICH7R als Slave hängen ! Der Nachteil ist, daß jetzt die Festplatte durch die DVD ausgebremst wird. Hängst du die Festplatte an den JMicron brauchst du wieder den Treiber um auf die Festplatte zugreifen zu können.

Bei moderenen Boards sollte man möglichst nur noch SATA-Platten verwenden, dann gibt's das Problem nicht.

Jens
 
Also DVD als slave funktioniert einwandfrei, DANKE! Also besser wäre es, wenn ich HDD's ans SATA und DVD's ans IDE anschliesse? Oder lieber SATA DVD Laufwerke kaufen? Und wenn ich zwei DVD's habe soll ich DVD-Nr1 an ICH7R und DVD-Nr2 an JMicron anschliessen?
 
Die HD sollten an den JMicron, optische Laufwerke an den Intel ICH7.
.
Nachtrag (mir ist noch was dazu eingefallen):

Das sollte alles problemlos mit IDE-Laufwerken laufen, SATA also nur bei Neubedarf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine frage, so allgemein... Welche DVD Laufwerke sind besser: IDE, SATA oder keine unterschied?
 
Die DVD-Laufwerke selbst sind sicher nicht anders (sofern es die in einer IDE- und SATA-Variante gibt), aber hier im Forum liest man gelegentlich von Problemen mit den SATA-Laufwerken. Sind sicher Kinderkrankheiten, die in Kürze beseitigt sind, aber wenn ich die Wahl habe würde ich derzeit noch ein IDE-Laufwerk kaufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh