Ich würde es auch versuchen.
Da die P45 gleich gut oder besser für's OCen sind wie die P35, dürfte es bei G43 und G33 ähnlich sein.
Ich habe ein ASUS P5K-VM, auch mATX und mit G33-Chipsatz. Meinen E7200 mit gleichem Multi wie Dein 8500er habe ich damit auch auf 4GHz bekommen, ohne außer VCore und FSB etwas anderes anzuheben (nein falsch, VDimm mußte ich auch um 0,1V anheben).
Dauerhaft habe ich ihn aber nicht so laufen lassen, weil mein Gehäuse recht klein ist und ich keinen großen Kühler verbauen kann. Aber prinzipiell geht es genauso gut wie mit den großen Boards.
Auf was man halt verzichten muß bei den kleinen mATX:
Sie sind nicht so verbreitet wie die großen, deshalb findet man weniger FAQs und Reviews.
Hast Du ja auch schon bemerkt

Und wie man auf den Abbildungen sehen kann, fehlen aufwändige Kühllösungen, gerade die SpaWas besitzen keine Kühlkörper, d.h. nen C2D wirst Du noch problemlos beim OCen hochtreiben können, beim Quad dürfte es schon etwas enger werden, wenn Du die VCore anheben mußt.
Auch die BIOS-Optionen sind nicht so umfangreich, ich kann bei mir z.B. keine NB-Spannung anheben, auch nicht auslesen. War aber wie gesagt auch nicht nötig bei meiner CPU. Mit dem Board wirst Du vermutlich keine OC-Rekorde aufstellen, aber es dürfte mehr als zufriedenstellend möglich sein. Aber wenn ich mir die Fragen im MB-Bereich so ansehe, bedeuten mehr einstellbare Parameter auch oft mehr Probleme beim OCen. Mit GTL und VMCH und so weiter brauchst (kannst) Du Dich hier nicht herumplagen.
Das wird ein G43 nicht schlechter als ein G33 können.
Was vielleicht eher stört, ist daß es nur einen regelbaren Lüfteranschluß gibt, nämlich den der CPU. Mein Board hat noch 2 weitere, aber die geben permanent 12V aus, was mich aber Dank FanMate nicht juckt.
Alles in allem wirst Du mit dem Board nicht schlecht fahren, denke ich. Zumindest wenn Du die Kombination mATX, G43 und DVI brauchst / willst.
OCen für den Hausgebrauch ist wohl möglich. Zum Angeben wird es nicht reichen. Dafür ist es sehr günstig, auch wenn mir persönlich FireWire abginge und 2 Speicherbänke zu wenig wären.