BK-Morpheus
Enthusiast
Hallo zusammen, ich habe ein merkwürdiges Problem, dass ich mir nicht so recht erklären kann und bisher auch noch nicht lösen konnte.
Zunächst die Systemdaten:
CPU: Intel C2D E8200 (momentan@default)
Board: Asus P5Q-SE
RAM: 4x 2GB DDR2 800 (2x 2GB G.Skill 1000er und 2x 2GB Hynix 800er)
Grafik: Geforce GTX260 896MB
Netzteil: Seasonic 400Watt
OS: Windows 7 64bit
Ich bin vor wenigen Tagen von Win XP 32bit auf Win7 64bit gewechselt und kämpfe seit dem mit Problemen.
Mittlerweile konnte ich die Probleme auf den RAM eingrenzen, welcher im XP System das ganze Jahr stabil auf 800Mhz lief.
Seit ich Win7 64bit nutze, kann ich nicht mal stabil in's Windows booten, wenn ich im BIOS alle Takte auf Standard stelle und den RAM auf DDR800 stelle (auf DDR667 läufts recht stabil).
Spannungserhöhungen (RAM, CPU, FSB Voltage usw.) haben nichts geändert.
Die 2 Hynix Riegel gegen Geil DDR800er Riegel von meinem Bruder zu tauschen, hat auch nichts geändert.
Ram Timings sehr großzügig einstellen brachte auch nichts.
Das BIOS ist aktuell (1005).
Wenn ich jeweils nur 2 Riegel im System habe, laufen diese mit den eingestellten 800Mhz stabil, aber sobald ich das Borad voll bestücke ist Ende mit den Settings.
Fazit bisher:
-Rams schaffen den Takt problemlos in 4GB Bestückung
-System lief unter WinXP 32bit auch mit Vollbestückung und 800Mhz Ramtakt stabil
-Win7 64bi steig spätestens nach der Anmeldung am System mit Fehlermeldungen aus bei Vollbestückung und Ram@800Mhz
Hat noch jemand ne Idee, woran es liegen kann, oder was ich noch versuchen kann?
Zunächst die Systemdaten:
CPU: Intel C2D E8200 (momentan@default)
Board: Asus P5Q-SE
RAM: 4x 2GB DDR2 800 (2x 2GB G.Skill 1000er und 2x 2GB Hynix 800er)
Grafik: Geforce GTX260 896MB
Netzteil: Seasonic 400Watt
OS: Windows 7 64bit
Ich bin vor wenigen Tagen von Win XP 32bit auf Win7 64bit gewechselt und kämpfe seit dem mit Problemen.
Mittlerweile konnte ich die Probleme auf den RAM eingrenzen, welcher im XP System das ganze Jahr stabil auf 800Mhz lief.
Seit ich Win7 64bit nutze, kann ich nicht mal stabil in's Windows booten, wenn ich im BIOS alle Takte auf Standard stelle und den RAM auf DDR800 stelle (auf DDR667 läufts recht stabil).
Spannungserhöhungen (RAM, CPU, FSB Voltage usw.) haben nichts geändert.
Die 2 Hynix Riegel gegen Geil DDR800er Riegel von meinem Bruder zu tauschen, hat auch nichts geändert.
Ram Timings sehr großzügig einstellen brachte auch nichts.
Das BIOS ist aktuell (1005).
Wenn ich jeweils nur 2 Riegel im System habe, laufen diese mit den eingestellten 800Mhz stabil, aber sobald ich das Borad voll bestücke ist Ende mit den Settings.
Fazit bisher:
-Rams schaffen den Takt problemlos in 4GB Bestückung
-System lief unter WinXP 32bit auch mit Vollbestückung und 800Mhz Ramtakt stabil
-Win7 64bi steig spätestens nach der Anmeldung am System mit Fehlermeldungen aus bei Vollbestückung und Ram@800Mhz
Hat noch jemand ne Idee, woran es liegen kann, oder was ich noch versuchen kann?
Zuletzt bearbeitet: