Hallo,
ich besitze das Asus P5Q Pro und habe den Q9550 im C1 stepping.
Ich bringe diesen mit ach und krach gerade so benchstable auf 4GHz, besser gesagt 3995 MHz, was einem FSB von 470 entspricht.
Sobald ich auf 471 MHz gehe, ist das Teil unstabil, habe echt schon alles versucht, dass er auch da stable is, doch leider kann man bei diesem Board die ganzen GTL's usw. nicht genau genug einstellen.
Mein Ziel war es eigentlich in der Benchmarkliste auf www.Sysprofile.de unter die Top 50 zu kommen, doch da mein MoBo nicht mehr mitmacht, kann ich nur durch GPU OC keine 800 3DMark Punkte mehr rausholen, da meine Grafikkarte bei dem OC im Benchmark schon ziemlich an ihren Grenzen ist, es ist eine GTX 280 von XFX in der XT version.
Ich müsste halt schon gerne den FSB 490 knacken um so ca. 21400 3DMarks zu erreichen... deshalb meine Frage, ob sich der Wechsel aufs Gigabyte EP45 UD3P lohnen würde, denn ich habe gehört, dass man mit diesem Board mit Quads locker die 500 MHz Marke knacken kann.
Gekühlt wird mit einem IFX 14 auf Temperaturen immer unter 60 grad bei 1.46 Volt.
Achja, meine CPU müsste FSB 490 nämlich auch hinkriegen, da sie eine Pretested @ 4,2 GHz war.
MfG mabosa92
Hier noch mein Sysprofile: http://www.sysprofile.de/id76359
ich besitze das Asus P5Q Pro und habe den Q9550 im C1 stepping.
Ich bringe diesen mit ach und krach gerade so benchstable auf 4GHz, besser gesagt 3995 MHz, was einem FSB von 470 entspricht.
Sobald ich auf 471 MHz gehe, ist das Teil unstabil, habe echt schon alles versucht, dass er auch da stable is, doch leider kann man bei diesem Board die ganzen GTL's usw. nicht genau genug einstellen.
Mein Ziel war es eigentlich in der Benchmarkliste auf www.Sysprofile.de unter die Top 50 zu kommen, doch da mein MoBo nicht mehr mitmacht, kann ich nur durch GPU OC keine 800 3DMark Punkte mehr rausholen, da meine Grafikkarte bei dem OC im Benchmark schon ziemlich an ihren Grenzen ist, es ist eine GTX 280 von XFX in der XT version.
Ich müsste halt schon gerne den FSB 490 knacken um so ca. 21400 3DMarks zu erreichen... deshalb meine Frage, ob sich der Wechsel aufs Gigabyte EP45 UD3P lohnen würde, denn ich habe gehört, dass man mit diesem Board mit Quads locker die 500 MHz Marke knacken kann.
Gekühlt wird mit einem IFX 14 auf Temperaturen immer unter 60 grad bei 1.46 Volt.
Achja, meine CPU müsste FSB 490 nämlich auch hinkriegen, da sie eine Pretested @ 4,2 GHz war.
MfG mabosa92
Hier noch mein Sysprofile: http://www.sysprofile.de/id76359