Asus P5Q EM DO -> extrem langsam

Poison Nuke

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.01.2009
Beiträge
64
Hallo,

ich habe einen C2Q Q6600 auf o.g. Board und dazu 2x 2GB DDR2-800 Kingston RAM.

BIOS hab ich komplett resettet und nur grundlegend Bootoptionen eingeschaltet und Firewire, onboard Audio usw deaktiviert. Der REst ist alles auf Default.

Auf dem Board steckt nun ein 3ware 9650SE-2LP RAID Controller und das ganze soll ein kleiner Homeserver werden.

Installiert ist Windows 2003 Server x86.


Das Problem ist einfach, ich hab nun schon die ganzen Treiber auf dem neuesten Stand aber das ganze ist sowas von ultrast langsam im Windows Betrieb. Allein das öffnen von der Systemsteuerung oder irgendeinem anderen Fenster dauert so im Schnitt 5-10sek und die CPU Auslastung liegt dabei bei 25% für den entsprechenden Prozess.



Mir fehlt es gerade an Ideen was das Problem sein könnte.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1) Mal ein Client Betriebssystem gegengetestet um einen Hardwarefehler auszuschließen?
2) Die Grafik-, den Speicher und das Storagesubsystem gebencht, um den Fehler einzugrenzen?
3) Aktuellstes Bios ist drauf?
 
SuperPi Mod braucht 23sek, denke das ist brauchbar. Storage kommt mir auch etwas langsam vor, 750GB Samsung im RAID1 am 3ware Controller, kommt auf lediglich 40-45MB/s mit vielen Einbrüchen. Es sind noch weitere Festplatten direkt angeschlossen und die kommen auch nicht auf soo überragende Werte.


Client System gerade nicht so einfach zum testen, aber diese Konfig wurde schon des öfteren für Win2k3 verwendet, denke das sollte nicht das Problem sein. Memorytest zeigt auch keine Probleme an und Speicherdurchsatz ist bei Memtest86 zumindest ganz ordentlich.

oder vllt einfach nur eine BIOS Einstellung? Aber bei der Latte an Optionen blick ich nicht wirklich mehr durch, was da einen Einfluss auf was hat.
 
versuch mal die platten direkt am board zu betreiben
hört sich so a als wenn der raid controller spinnt, könnte auch ne inkompatibilität sein

kann dein board kein raid?
 
Nach dem Bios-Update die Optimised Defaults geladen? Wenn du kein anderes OS gegentesten willst, kannst du deine Installation als Fehlerquelle nicht ausschließen. Das dieses Mainboard bei anderen schon problemlos mit Server2k3 lief, muss für deine Installation nichts bedeuten - speziell durch deine Storage-Konfiguration mit dem 3ware 9650SE-2LP (Treiber aktuell? Firmware aktuell?).
 
ich versteh es gerade noch nicht so ganz. Also BIOS ist aktull, bei Controller und Mainboard. Optimized Defaults gibt es leider nicht.

Ich hab dann aus verzweiflung einfach ein wenig mit den Optionen herumgespielt. Festplatten hatte ich nun von Enhanced auf AHCI umgestellt, und Intel TPM, VE und ME deaktiviert (wozu auch immer das gut sein soll). Seit dem rennt die Kiste richtig schnell.

An was es genau lag kann ich leider nicht mehr herausfinden, das Teil musste recht schnell wieder online kommen und dann ewig jede einzelne Option ausprobieren war mir nicht so.


trotzdem thx für eure Unterstützung :)
 
Festplatten hatte ich nun von Enhanced auf AHCI umgestellt, und Intel TPM, VE und ME deaktiviert (wozu auch immer das gut sein soll). Seit dem rennt die Kiste richtig schnell.

Also wenn du vorher die S-ata Treiber korrekt installiert hattest und unter AHCI jetzt die
Mehrleistung spürst, ist klar woran es lag!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh