Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.04.2002
- Beiträge
- 1.563
- Ort
- Karlsruhe
- Desktop System
- Knuffi
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 13600K
- Mainboard
- Asus ROG STRIX B660-A GAMING WIFI
- Kühler
- Gigabyte AORUS WATERFORCE 280
- Speicher
- Corsair D532GB 6000-40 Vengeance RGB
- Grafikprozessor
- Gigabyte RTX 3060 Ti Eagle OC 8G
- Display
- 34 Zoll AOC CU34G2XP/BK 180Hz Curved
- SSD
- Samsung 980 Pro 1TB und 990 Pro 1TB
- HDD
- 3.0 TB WD Red NAS Edition+3.0 TB WD Red NAS Edition
- Opt. Laufwerk
- Pioneer BD-RW BDR-206D Blu-Ray
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair Carbide Series™ Air 540 ATX
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 600W ATX 2.4
- Keyboard
- ROCCAT Horde AIMO
- Mouse
- ROCCAT Kone AIMO
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox+Chrome 64-bit
- Sonstiges
- Canon Pixma G6050 , Bose ® Companion ® 5 Multimedia Lautsprecher System
- Internet
- ▼250MBit ▲50 MBit
Hallo
Also ich bin am verzweifeln
Ich ahbe das Asus P5Q-E Board mit Bios 1306 am laufen und bin soweit wirklich super zufrieden bis auf das ich meine Externe Platte am eSata Port nicht zum laufen bekomme.
Marvell IDE Port ist im Bios deaktiviert ebenso Sound und LAN.
Im Bios extra für eSata hab ich nix gefunden.
Wenn ich die Platte einschalte wird nix erkannt unter Vista HomePrem 32-bit
Gehäuse ist das hier
http://www.kmelektronik.de/main_site/prod_detail/detail.php?ArtNr=14391&Shop=0
Platte ist ne Seagate 250Gb 7200.10 die Platte ist 100% in Ordnung.
Im Lieferumfang vom Gehäuse ist ein Slotblech mit eSata Anschluss,das habe ich probiert und habe es an die ICH/R10 gesteckt aber wenn ich dann Vista boote und auf dem Desktop die Platte einschalte hängt sich Vista auf.
Ich weiss echt nicht mehr weiter das kann doch nicht so schwierig sein eine externe Platte in Betrieb zu nehmen
Kann mir jemand helfen mit Tipps eine Anleitung oder ähnlichem bitte

Gruß
Knuffi
Also ich bin am verzweifeln

Ich ahbe das Asus P5Q-E Board mit Bios 1306 am laufen und bin soweit wirklich super zufrieden bis auf das ich meine Externe Platte am eSata Port nicht zum laufen bekomme.
Marvell IDE Port ist im Bios deaktiviert ebenso Sound und LAN.
Im Bios extra für eSata hab ich nix gefunden.
Wenn ich die Platte einschalte wird nix erkannt unter Vista HomePrem 32-bit
Gehäuse ist das hier
http://www.kmelektronik.de/main_site/prod_detail/detail.php?ArtNr=14391&Shop=0
Platte ist ne Seagate 250Gb 7200.10 die Platte ist 100% in Ordnung.
Im Lieferumfang vom Gehäuse ist ein Slotblech mit eSata Anschluss,das habe ich probiert und habe es an die ICH/R10 gesteckt aber wenn ich dann Vista boote und auf dem Desktop die Platte einschalte hängt sich Vista auf.
Ich weiss echt nicht mehr weiter das kann doch nicht so schwierig sein eine externe Platte in Betrieb zu nehmen

Kann mir jemand helfen mit Tipps eine Anleitung oder ähnlichem bitte


Gruß
Knuffi